Musk freigesprochen: Tweet "Finanzierung gesichert" war keine Kursmanipulation
Elon Musk ist im Prozess wegen angeblich irreführender Tweets zu Tesla freigesprochen worden.

Elon Musk ist von einer Jury in San Francisco freigesprochen worden. Er war wegen angeblicher Kursmanipulationen durch einen Tweet von Anlegern verklagt worden.
Im Mittelpunkt der Klage stand der Tweet von Musk vom 7. August 2018: "Ziehe in Erwägung, Tesla bei $420 von der Börse zu nehmen. Finanzierung gesichert." Die Kläger behaupteten auch, Musk habe gelogen, als er später am Tag twitterte, dass "die Unterstützung der Investoren bestätigt" sei.
Der Aktienkurs schnellte nach den Tweets in die Höhe, fiel aber innerhalb weniger Tage wieder, als klar wurde, dass das Geschäft nicht zustande kommen würde.
Ein von den Aktionären beauftragter Wirtschaftswissenschaftler bezifferte die Verluste der Anleger auf bis zu 12 Miliarden US-Dollar.
Investoren bezichtigten Musk danach der Lüge und Manipulation des Tesla-Aktienpreises mit dem Ziel, allen Investoren zu schaden, die auf einen sinkenden Aktienkurs gewettet hatten.
Während des dreiwöchigen Prozesses behauptete Musk, er habe eine mündliche Zusage des saudi-arabischen Staatsfonds für das Geschäft erhalten. Während seiner fast neunstündigen Vernehmung im Zeugenstand sagte er nach einem Bericht der BBC: "Nur weil ich etwas twittere, heißt das nicht, dass die Leute es glauben oder entsprechend handeln werden."
Die Aktionäre hatten argumentiert, dass der Ausdruck "gesicherte Finanzierung" mehr als eine mündliche Vereinbarung bedeute.
Die Jury folgte Musks Darstellung. Der Prozess dauerte drei Wochen, aber die Jury kam nach nur zweistündiger Beratung zu dem Schluss, dass Musk nicht schuldig sei.
Im Prozess gab es auch lustige Moment. Nachdem ein Anwalt, der die Aktionäre vertrat, Elon Musk versehentlich als "Mr. Tweet" bezeichnet hatte, änderte Elon Musk seinen Namen auf Twitter kurzerhand in denselben Namen.
Musk begrüßte das Urteil. Auf Twitter schrieb er: "Gott sei Dank, die Weisheit des Volkes hat gesiegt!" "Ich bin zutiefst dankbar für den einstimmigen Freispruch der Geschworenen im Fall Tesla-420-take-private".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du scheinst was bezüglich dem Geschworenengericht zu missverstehen. Der Richter gibt...
Kommentieren