Betriebsrat und Kündigungsschutzklage: So wehren sich deutsche Entwickler gegen Elon Musk

Der Twitter-CEO entlässt die halbe Belegschaft. Aber Angestellte aus Deutschland setzen ein Zeichen gegen diese Willkür.

Ein Bericht von veröffentlicht am
Twitters Entwickler haben sich gegen Elon Musk gewehrt.
Twitters Entwickler haben sich gegen Elon Musk gewehrt. (Bild: Reuters/Idriss Bigou-Gilles/Hans Lucas)

Als Elon Musk am 27. Oktober 2022 das Büro von Twitter in San Francisco betritt, trägt er ein Waschbecken. Vielleicht war es schon ein Symbol für seine erste Amtshandlung als CEO: Tausende Jobs verschwinden praktisch über Nacht im Abfluss. Einige deutsche Twitter-Entwickler wollen sich nicht so einfach von ihren Jobs trennen lassen und sagen dem neuen Chef den Kampf an. Damit stoßen sie möglicherweise eine Entwicklung an, die das Selbstverständnis von IT-Fachkräften auch in Deutschland nachhaltig verändern könnte.


Weitere Golem-Plus-Artikel
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
Von Daniel Ziegener


    •  /