Der Linux-Kernel verfügt seit vergangenem Jahr über eine eigene SMB-Implementierung. Diese enthält eine sehr gefährliche Lücke - Updates stehen bereit.
Erst vor einem Jahr hat die Bundeswehr für 600 Millionen Euro Funkgeräte aus dem Jahr 1982 nachbauen lassen. Nun werden neue angeschafft.
Die Satellitenkonstellation Iris² soll für Resilienz, Vernetzung und Sicherheit sorgen, weil man weder den USA noch Großbritannien und ihren LEO-Netzen vertraut.
Um sicher zu kommunizieren, halten die Landstreitkräfte in NATO-Missionen angeblich ihre Panzer an und verabreden sich "von Turm zu Turm".
Ein Bericht von Matthias Monroy
Mondlander von drei Firmen hat die Nasa ausgesucht. Der von Boeing war nicht dabei und der von SpaceX ist nicht der Favorit.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Nächstes Jahr soll die kommerzielle Nutzung der Raumstation von Seiten der Nasa beginnen. Die Firma Axiom hat SpaceX den Auftrag für einen Dragon-Flug erteilt. Astronauten sollen den Aufbau von Axiom-Raumstationsmodulen und einer eigenen Raumstation vorbereiten.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Das SEM 80/90 mit 16 KBit/s wird exakt nachgebaut, zum Stückpreis von rund 20.000 Euro. Das Retrogerät geht für die Bundeswehr in Serie.
Mondlander von drei Firmen hat die Nasa ausgesucht. Der von Boeing war nicht dabei und der von SpaceX ist nicht der Favorit.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Um sicher zu kommunizieren, halten die Landstreitkräfte in NATO-Missionen angeblich ihre Panzer an und verabreden sich "von Turm zu Turm".
Ein Bericht von Matthias Monroy
Das SEM 80/90 mit 16 KBit/s wird exakt nachgebaut, zum Stückpreis von rund 20.000 Euro. Das Retrogerät geht für die Bundeswehr in Serie.
Um Kohlendioxidemissionen auf der Erde zu vermeiden, will die Europäische Union Rechenzentren im Weltraum installieren.
Um sicher zu kommunizieren, halten die Landstreitkräfte in NATO-Missionen angeblich ihre Panzer an und verabreden sich "von Turm zu Turm".
Ein Bericht von Matthias Monroy