Auch CDV wendet sich von Starforce ab (Update)
Publisher wechselt zur "TAGES Copy Protection"
Nach Ubisoft wendet sich auch der Spiele-Publisher CDV Software Entertainment von dem in Kritik geratenen und bei Käufern unbeliebten Starforce-Kopierschutz ab. Stattdessen will CDV nun auf einen "TAGES" getauften Kopierschutz wechseln.
CDV will TAGES erstmals bei dem für Juni 2006 angekündigten Strategiespiel "Die Römer" einsetzen, das in den USA als "Glory of the Roman Empire" erscheinen wird. Der Kopierschutz wird jeweils in den USA und auch in Europa gewechselt. Später will CDV sich projektabhängig für die Integration von TAGES entscheiden.
CDVs Chief Technology Officer Teut Weidemann hofft, mit TAGES eine feine Balance zwischen dem Schutz des geistigen Eigentums gegen Piraterie und minimalen Restriktionen für legitime Nutzer erzielen zu können. Auslöser für den Verzicht auf Starforce seien Beschwerden von Kunden gewesen, erklärte ein CDV-Sprecher gegenüber Golem.de.
Der russische Anbieter Starforce bestreitet zwar, mit seinem Frontline getauften, sich tief in Windows eingrabenden Kopierschutz die Systemstabilität in Mitleidenschaft zu ziehen, kann aber Image-Probleme nicht von der Hand weisen. Ein Blick in die verschiedenen Foren zeigt, dass Publisher, die auf Starforce setzen, einen starken Vertrauensverlust erleiden.
Hinter TAGES stehen zwei französische Hersteller, der CD- und DVD-Hersteller MPO sowie Thales, ein Elektronik-Hersteller für den Militär- und Luftfahrtbereich. Ob der Kunde hier am Ende des Tages besser dasteht als mit Starforce, wird sich zeigen müssen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kann mich dem nur anschließen, Lucas Arts hat sich sowieso immer viel Mühe mit dem...
willst du im knasst klanden
Mag sein, doch welche Spiele sind altersgerecht für dieses Alter? Ein WinniPuh (mmh der...
Hi