Es mutet etwas sonderbar an, nach welchen Kriterien Telefónica den Zugang zum 5G-Netz für die O2-Kundschaft regelt.
Bei einigen der O2-Kunden könnte es sogar eine Sperre geben, so dass sie keinen Unlimited-Tarif mehr bei Telefónica buchen dürfen.
1&1 kommt beim Netzausbau nicht voran. Nun soll die Bundesnetzagentur die Netzbetreiber zwingen, ihre 5G-Netze zu öffnen. Das lehnen Telefonica und Telekom ab.
Bei Stromausfall kommen an Mobilfunk-Stationen immer noch Dieselgeneratoren und Bleibatterien zum Einsatz. An der Nutzung regenerativer Energiequellen als Backup wird geforscht.
Von Marc Hankmann
Die Provider Vodafone, Deutsche Telekom und Telefónica wollen in den Werbemarkt einsteigen. Noch ist offen, worauf sich Nutzer dabei einlassen.
Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti
Mobilfunkprovider leiten die Vertragsdaten ihrer Kunden ohne Einwilligung an die Schufa weiter. Der Bundesdatenschutzbeauftragte will das nicht mehr hinnehmen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Der grüne Verbraucherschützer Klaus Müller kommt, Jochen Homann geht. Eigentlich kann es in der Bundesnetzagentur nur besser werden.
Ein IMHO von Achim Sawall
Mit dem Schlagwort Digitale Souveränität gehen Provider nun gegen Apples Private Relay vor. Das Internet Chinas sollte hierzulande aber kein Vorbild sein.
Ein IMHO von Sebastian GrĂ¼ner und Moritz Tremmel
Chinesische Unternehmen bei 5G ausschließen, weil China US-Hintertüren in US-Produkten nutzt - diese Argumentation zu den Juniper-Backdoors ist unbefriedigend und einseitig.
Ein IMHO von Achim Sawall
Bei einigen der O2-Kunden könnte es sogar eine Sperre geben, so dass sie keinen Unlimited-Tarif mehr bei Telefónica buchen dürfen.
Gegen den üblichen Branchentrend plant Telefónica eine Preiserhöhung für gleich mehrere O2-Mobilfunktarife.
1&1 kommt beim Netzausbau nicht voran. Nun soll die Bundesnetzagentur die Netzbetreiber zwingen, ihre 5G-Netze zu öffnen. Das lehnen Telefonica und Telekom ab.
Bei einigen der O2-Kunden könnte es sogar eine Sperre geben, so dass sie keinen Unlimited-Tarif mehr bei Telefónica buchen dürfen.
Bei Stromausfall kommen an Mobilfunk-Stationen immer noch Dieselgeneratoren und Bleibatterien zum Einsatz. An der Nutzung regenerativer Energiequellen als Backup wird geforscht.
Von Marc Hankmann
Erst seit wenigen Tagen ist Cell Broadcast bundesweit verfügbar. Nun gab es die erste Katastrophenwarnung.