Xperia ist eine Anfang 2008 präsentierte Produktreihe von Smartphones und Tablets von Sony. Das Xperia X1 mit herausziehbarer Tastatur und einem 3-Zoll-Bildschirm war das erste Modell der Serie, die zahlreiche Geräte aus dem Mittelklasse- und dem High-End-Bereich umfasst. Mit dem Xperia Tablet S stellte Sony im 2012 das erste Tablet der Serie vor. Das Gerät ist spritzwassergeschützt und hat einen 9,4 Zoll großen HD-Bildschirm. Mit Z, Z1, Z2, Z3 Compact und Z4 folgten weitere Xperia-Tablets. In Japan bietet Sony einige exklusive Xperia-Modelle an. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu der Xperia-Reihe.
In der laufenden Woche sind verschiedene hochauflösende Fernseher von Sony Bravia und weitere Artikel bei Amazon im Sonderangebot.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Ab Ende des Jahres 2022 wird die Messaging-App Whatsapp den Support für 49 ältere Smartphones einstellen. Betroffen sind iOS- und Android-Modelle
Bislang gab es Googles Notfallbenachrichtigungen nur auf Pixel-Smartphones - jetzt lassen sich die Infos auch auf anderen Android-Modellen abrufen.
Sonys Xperia 1 scheint mit seinem 21:9-Format kein Ende zu nehmen - die Form erinnert an eine Fernbedienung. Während des Tests ist unsere anfängliche Skepsis ob des Formats allerdings gewichen: Das Smartphone eignet sich perfekt zum Multitasking und Videoschauen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Seit kurzem ist Sailfish OS mit Android-Unterstützung für weitere Xperia-Smartphones von Sony verfügbar. Fünf Jahre nach unserem letzten Test wird es Zeit, dass wir uns das alternative Mobile-Betriebssystem wieder einmal anschauen und testen, wie es auf einem ursprünglichen Android-Gerät läuft.
Ein Test von Tobias Költzsch
MWC 2019 Ein schmales Display, eine Dual-Kamera und eine Rückbesinnung beim Fingerabdrucksensor - das sind die auffälligsten Neuerungen bei Sonys neuen Mittelklasse-Smartphones. Damit holt Sony auf und überholt die Konkurrenz stellenweise auch.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Ab Ende des Jahres 2022 wird die Messaging-App Whatsapp den Support für 49 ältere Smartphones einstellen. Betroffen sind iOS- und Android-Modelle
Sony sieht Smartphone-Kameras in nur wenigen Jahren qualitativ vor Kameras mit austauschbaren Objektiven.
Mit dem Xperia Pro-I setzt Sony voll auf Video-Creators: Das Smartphone hat einen 1-Zoll-Sensor, der aber offenbar nicht komplett genutzt wird.
Sony sieht Smartphone-Kameras in nur wenigen Jahren qualitativ vor Kameras mit austauschbaren Objektiven.
Der Pebble-Gründer Eric Migicovsky will einen Hersteller davon überzeugen, ein Oberklasse-Smartphone in einem kompakten Gehäuse anzubieten.
Mit dem Xperia Pro-I setzt Sony voll auf Video-Creators: Das Smartphone hat einen 1-Zoll-Sensor, der aber offenbar nicht komplett genutzt wird.