Ukrainische Einheiten haben eine Methode entwickelt, russische Hyperschall-Raketen vom Typ Kinzhal durch Störung ihrer Navigation vom Kurs abzubringen.
Cyberkriminelle aus Crink-Staaten Der russische Cyberuntergrund besitzt herausragende technische Fähigkeiten. Gruppen organisieren und vernetzen sich wie Unternehmen - doch es gibt Bruchlinien.
Update Wegen verdächtiger Drohnen sind die Start- und Landebahnen am Donnerstagabend stundenlang gesperrt gewesen. Am Freitagabend wiederholte sich das Drama.
Der Einsatz von Mutterdrohnen und das Überfliegen kritischer Infrastruktur in Deutschland ist keine Hobby-Fliegerei. Die Bundesregierung plant Gegenwehr.
Litauen hat Terroranschläge mit Paketbomben in vier europäischen Ländern aufgedeckt. Die Hintermänner kommen aus russischen Militärgeheimdienstkreisen.
Update Beim Anflug der EU-Kommissionspräsidentin ist das GPS-System um den Flughafen Plowdiw ausgefallen. Der Pilot hat auf analoge Papierkarten zurückgegriffen.
Mehrere Initiativen streben eine gezielte Renaturierung von Moorflächen an der Grenze zu Russland an. Klima und Frieden könnten gleichermaßen profitieren.
Eigentlich sollte Operation Eastwood die prorussische Cybergang Noname057(16) zum Schweigen bringen. Doch sie bewirft Deutschland weiter mit Datenpaketen.
Die prorussische Cybergang NoName057(16) nimmt Aussagen von Friedrich Merz zur Unterstützung der Ukraine persönlich und wirft wieder mit Datenpaketen um sich.