Vodafone gewinne "einen der angesehensten deutschen Telekommunikations-Manager für Team Rot", sagte Vodafone-Deutschland-Chef Marcel de Groot. Hagen Rickmann wird wieder Chef für Geschäftskunden.
Tesla hat Berichten zufolge die Auslieferung des Cybertrucks vorübergehend gestoppt. Der Grund: Ein Designfehler beim Gaspedal, der zu gefährlichen Situationen führen kann.
1&1 und Vodafone führen eine Wortschlacht bei Linkedin. Ein 1&1-Manager postete einen Link auf Stellenanzeigen neben der Entlassungsmeldung zu Vodafone. "Billige HR-Maßnahme auf dem Schicksal von 2.000 Menschen", entgegnete Vodafone.
Betroffen sind wohl die Akten mehrerer Europol-Mitarbeiter, darunter jene der geschäftsführenden Direktorin Catherine De Bolle sowie ihrer Stellvertreter.
Die Bewertungsorganisation Euro NCAP fordert von Autoherstellern, dass sie bis 2026 physische Knöpfe in Fahrzeugen verbauen, andernfalls droht eine Abwertung.
Exotisches Datenformat, kryptische Gatter: Quantencomputer arbeiten ganz anders als klassische Computer. Das ist auch für erfahrene Softwareentwickler eine Herausforderung.
Presseanfragen werden von Giga Fiber nicht mehr beantwortet. Aus Davos machte der Gründer und selbsternannte Visionär Lars Diebold zuletzt durch Glasfaserversorgung für Raketenabwehr von sich reden.
Im Netz ist ein riesiger Datensatz mit 26 Milliarden Einträgen von Nutzerdaten verschiedener Online-Plattformen aufgetaucht. Neu sind diese aber wohl nicht.
Die deutschen Nachrichtendienste sprechen auf Instagram oder Linkedin gezielt neue Mitarbeiter an. Doch deren Wünsche sind nicht so einfach umzusetzen.
EU-Digitalkommissar Breton will sich mit dem Entwurf für einen Digital Network Act nun doch noch mehr Zeit lassen. Zunächst will er ein Weißbuch vorlegen.
Es gibt viele Leute, die Networking anstrengend und peinlich finden. Wenn man einen Job sucht, ist es aber viel besser, als in Massen Bewerbungen zu verschicken. Und es muss gar nicht wehtun.
Hire and Fire auch in Deutschland? Bei der Entlassung Hunderter Entwickler soll Shopify mehrfach den Kündigungsschutz missachtet haben. Gleichzeitig entsteht ein Betriebsrat.
Ich habe gekündigt und mache mich als IT-Consultant selbstständig. Kunden habe ich noch nicht, dafür eine Strategie. Die zu entwickeln war spannend, aber nicht ganz einfach.
18Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Marcus Held
Es ist abzusehen, dass Cyberkriminelle sich künstliche Intelligenz zunutze machen werden. Welche Auswirkungen werden AI-Phishing und Deepfakes auf die Cybersicherheit haben?
Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
"'Die Telekom kooperiert doch gar nicht; und wenn, ist das nur ein Feigenblatt.' So ähnlich klingt es, wenn unwahre Behauptungen über unser Verhalten in die Welt gesetzt werden", meint der Telekom-Kooperationschef.
Ständiges Wechseln zwischen Messenger-Apps ist lästig. All-in-One-Messenger versprechen, dieses Problem zu lösen. Wir haben fünf von ihnen getestet und große Unterschiede bei Bedienbarkeit und Datenschutz festgestellt.