Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.

Viele versuchen, Lücken im Lebenslauf zu vermeiden. Der Data-Science-Experte Mario Meir-Huber pausiert indes ganz bewusst seine Karriere – weil es für ihn einen zwar schlechter bezahlten, aber trotzdem viel wichtigeren Job gibt. Meir-Huber hat seine Führungsposition aufgegeben, um sich in Elternzeit um seinen Sohn zu kümmern. Wie er trotzdem den Bezug zur Technik nicht verliert, erzählt er im Gespräch – gemeinsam mit seinem anderthalbjährigen Sohn.