WaveOne: Apple erwirbt KI-Startup für Videokomprimierung
Apple hat WaveOne übernommen. Das US-Unternehmen nutzt KI-Algorithmen für die Videokompression und könnte für Apple TV+ nützlich sein.

Apple hat das im kalifornischen Mountain View ansässige Start-up WaveOne übernommen, berichtet Techcrunch. WaveOne nutzt KI-Algorithmen für eine höhere Videokompression, ohne dass diese dem Menschen auffällt.
Auch wenn Apple kleine Übernahmen selten bestätigt, ist der Bericht offenbar korrekt. Die Website von WaveOne wurde abgeschaltet. Mehrere ehemalige Mitarbeiter, darunter einer der Mitbegründer von WaveOne, arbeiten jetzt bei Apple in Arbeitsgruppen für maschinelles Lernen.
Der ehemalige Leiter für Vertrieb und Geschäftsentwicklung von WaveOne, Bob Stankosh, bestätigte den Verkauf in einem LinkedIn-Post, der letzten Monat veröffentlicht wurde.
WaveOne wurde 2016 gegründet und nutzt Bilderkennung, um die für das Video gerade nicht besonders relevanten Bildbereiche stärker zu komprimieren. Durch den Einsatz von KI-gestützter Szenen- und Objekterkennung kann die Technologie von WaveOne zum Beispiel Gesichtern gegenüber anderen Elementen innerhalb einer Szene den Vorrang geben und so die Größe von Videodateien reduzieren.
Für Apple könnte das zu einem effizienteren Streaming für Apple TV+ führen, was Kosten sparen könnte. Apple wäre mit diesem Vorhaben nicht allein. Wie Techcrunch berichtet, nutzt Youtube bereits Algorithmen des maschinellen Lernens für die Videokomprimierung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed