Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Left 4 Dead

undefined

Steam: Komplettlösungen auf Knopfdruck

Der papierlose Spieler wird immer mehr Realität: Im Onlinedienst Steam sind ab sofort ausgewählte Komplettlösungen in digitaler Form verfügbar. Die Anleitungen und Hilfestellungen lassen sich direkt über das jeweilige Spiel einblenden.
undefined

Spieletest Lost Planet 2: Planetarischer Mehrspielerkrieg

Teil 2 der Sci-Fi-Saga Lost Planet bietet keinen echten Einzelspielermodus mehr, sondern konzentriert sich auf Mehrspielerpartien. Entwickler Capcom übertrifft beim Onlinemodus das hauseigene Resident Evil 5. Das reicht aber nicht aus, um Uncharted 2, Left 4 Dead 2 oder Battlefield Bad Company 2 das Wasser zu reichen.
undefined

Steam für den Mac kommt am 12. Mai 2010

Eigentlich sollte es schon im April so weit sein. Valve Software bringt seinen Spiele-Onlineshop mit Community am 12. Mai 2010 auf den Mac. Ursprünglich hieß es, dass Steam und Valve-Spiele wie Half-Life 2, Portal und Left 4 Dead 2 bereits im April erscheinen.
undefined

Konkrete Hinweise auf Steam für Linux

Spiele-Download-Shop von Valve auch für das freie Betriebssystem? Hinweise verdichten sich, dass Valve den Spiele-Download-Shop Steam auch für Linux anbieten will. In einigen Startskripts der Mac-OS-X-Version sollen direkte Hinweise auf das freie Betriebssystem zu finden sein. Eine offizielle Mitteilung von Valve steht allerdings noch aus.
undefined

Nvidia: Grafiktreiber 197.13 für Flash 10.1 und neue Spiele

Ersatz für zurückgezogene Version 196.75. Nvidia hat einen neuen Grafiktreiber für die Serien Geforce und Ion als Betaversion zum Download bereitgestellt. Die Version 197.13 bringt SLI-Profile für viele aktuelle Spiele mit, unterstützt Videobeschleunigung mit der Beta von Adobes Flash Player 10.1 und soll keine Probleme mehr mit der Lüftersteuerung haben.
undefined

SDK für Razer-Bewegungscontroller veröffentlicht

GDC Auch eine Bibliothek für die Integration in bestehende Titel verfügbar. Spieleentwickler können nun den von Razer und Sixense entwickelten Bewegungscontroller in ihren eigenen neuen oder bestehenden Titeln berücksichtigen. Dafür haben die Partner ein SDK und eine eigene Bibliothek veröffentlicht.

Steam, Source-Engine und Valve-Spiele für Mac OS X

Valve-Spiele kommen als echte Portierungen - auch Portal 2. Nun ist es offiziell: Valve Software bringt die Spielecommunity Steam und seine Source-Engine auf den Mac. Im April 2010 werden die ersten Valve-Titel für Mac OS X erscheinen - und Portal 2 soll zeitgleich mit der Windows- und Xbox-360-Version veröffentlicht werden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Wine 1.1.35 mit digitaler Rechteverwaltung für Left 4 Dead 2

Installationen von MSI-Dateien beschleunigt und etliche Fehler behoben. Die aktuell freigegebene Version 1.1.35 der Windows-Umgebung Wine für Linux kann jetzt mit der digitalen Rechteverwaltung des Zombieshooters Left 4 Dead 2 umgehen. Etliche Reparaturen betreffen die Funktion weiterer Spiele, etwa Civilization IV.
undefined

Absurder Jugendschutz: Aliens vs. Predator in Australien

Diskussionen über Neustrukturierung des Jugendschutzsystems eröffnet. Das Rollenspiel Risen darf in Australien nicht erscheinen, das ultrabrutale Aliens vs. Predator ebenfalls nicht - doch dann gibt die zuständige Behörde den Shooter plötzlich doch ungeschnitten für 15-Jährige frei. In "Down Under" sorgt der Fall für politische Diskussionen - bei denen auch die Meinung der Bürger gefragt ist.
undefined

Call of Duty 6 top in den USA - vor allem auf der Xbox 360

Konsolenmarkt in den USA schrumpft im November 2009 um rund 7,6 Prozent. Kein anderes Videospiel hat sich im November 2009 in den USA so oft verkauft wie die Xbox-360-Version von Call of Duty: Modern Warfare 2. Auch sonst lief es im wichtigen Vorweihnachtsmonat gut für die Spielebranche - nur im direkten Vorjahr waren die Umsätze rund um die Konsolen noch besser.
undefined

US-Version: Call of Duty 6 und Left 4 Dead 2 beschlagnahmt?

BPjM setzt Ego-Shooter auf "Listenteil B" ihrer Liste. Die ungeschnittenen Versionen von Call of Duty: Modern Warfare 2 und Left 4 Dead 2 stehen vorläufig auf dem Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM). Jetzt stellt sich heraus: Den Ego-Shootern droht sogar die Beschlagnahmung.
undefined

BPjM-Index: Originale von Call of Duty 6 und Left 4 Dead 2

Bundesprüfstelle setzt ungeschnittene Versionen der Ego-Shooter auf den Index. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) hat die Originalversionen der Actionspiele Call of Duty: Modern Warfare und Left 4 Dead 2 vorläufig auf ihren Index gesetzt. Die hierzulande offiziell angebotenen Versionen sind nicht betroffen.
undefined

Spieletest: Left 4 Dead 2 - untotes Multiplayergemetzel

Valve veröffentlicht Fortsetzung seines Mehrspielertitels im Zombie-Szenario. Die Zombies sind wieder da: etwas schöner, ein bisschen schlauer und teils deutlich schwieriger. Erneut stellt sich den untoten Armeen ein unerschrockenes Quartett von ganz normalen Hauptfiguren entgegen - das diesmal aber auch mit der Bratpfanne zuschlägt.

Left 4 Dead 2 unter Linux und MacOS X spielen

Crossover Games 8.1.0 ist da. Der Netzwerkshooter Left 4 Dead 2 (L4D2) kann mit Crossover Games 8.1.0 alias "Zombie Mallard" auch unter Linux und MacOS X gespielt werden. Passend zum Verkaufsstart des Spiels erscheint auch die auf Gaming ausgerichtete kommerzielle Wine-Variante.

Crossover: Lame Duck am Ende, die Zombies kommen

Codeweavers kündigt Snow Mallard und Zombie Mallard an. Codeweavers hat Crossover "Snow Mallard" und das auf Left 4 Dead 2 angepasste Crossover Games "Zombie Mallard" angekündigt. Gleichzeitig wird Codeweavers Great American Lame Duck Challenge beendet, so dass der Support für die am 28. Oktober 2008 kostenlos verteilte Crossover-Version beendet wird.
undefined

Piratenpartei wirbt viral in Counter-Strike & Co.

Per Spraylogo können Spieler für Piratenpartei und gegen Spielverbote werben. Wer seine Präferenz für die Piratenpartei kundtun möchte, kann das ab sofort in Onlinespielen wie Counter-Strike oder Team Fortress 2: Mitglieder der Partei haben "Spraylogos" produziert, mit denen Actionspieler gegen ein "Herstellungs- und Verbreitungsverbot von sog. Killerspielen" und für die Piraten werben können.
undefined

Microsoft sichert sich Patent für Multiplayer-Koop-Modus

Antrag über Koop-Modus von 2002 jetzt vom US-Patentamt genehmigt. Schnell in ein Squad einloggen und gemeinsam mit Kumpels ein paar Monster bekämpfen: Diese Form von kooperativem Spiel wirkt heute ganz normal - und gehört nun Microsoft. Das amerikanische Patentamt hat einem im Jahr 2002 eingereichten Patentantrag stattgegeben, der den Multiplayermodus unter Erfinderschutz stellt.
undefined

Left 4 Dead 2 kommt noch 2009

Nach L4D kommt L4D2. Der erfolgreiche Netzwerk-Shooter Left 4 Dead wird fortgesetzt. Teil 2 wird laut Valve Software zum Weihnachtsgeschäft mit fieseren Zombies, neuen Waffen und mehr Effekten aufwarten.
undefined

Nvidias 3D-Brille mit 120-Hz-Monitor für 570 Euro

Shutterbrille "3D Vision" kommt in Deutschland auf den Markt. Nach fast einem Jahr Demo-Dasein kommt Nvidias Lösung für Stereoskopie mit Flachbildmonitoren in Deutschland auf den Markt. Ab 30. April 2009 will Media Markt die Shutterbrille und einen passenden 22-Zoll-Monitor von Samsung anbieten.

Quadro- und Geforce-Treiber mit Betafunktionen

Ambient Occlusion für Spielekarten, OpenGL 3.1 für Workstations. Gleich drei neue Treiberpakete, die teils noch als Beta gekennzeichnet sind, hat Nvidia in den vergangenen Tagen zum Download bereitgestellt. Bei manchen Spielen lässt sich nun eine neue Bildverbesserungsfunktion zuschalten, die Quadro-Karten beherrschen jetzt OpenGL 3.1.
undefined

Multiplayer: Keine Chance für "Einsame Wölfe"

GDC Designer von Left 4 Dead hat über gruppenorientiertes Spieldesign gesprochen. Kooperative Multiplayermodi sind schwer angesagt, aber nicht alle funktionieren, weil die Entwickler die Psychologie der Spieler und wichtige Elemente von Gruppendynamik zu wenig berücksichtigen. Michael Booth von Valve, erfahrener Counter-Striker und einer der Entwickler von Left 4 Dead, berichtete auf der GDC von seinen Erfahrungen.

Geforce-Treiber 182.06 - mehr Leistung, weniger Abstürze

Volle Unterstüzung von OpenGL 3.0 auf Geforce-Serien 8, 9 und 200. Nvidias neue Geforce-Treiberversion 182.06 WHQL verspricht mehr Leistung in verschiedenen 3D-Spielen - insbesondere Spielern von "F.E.A.R. 2: Project Origin" empfiehlt der Hersteller das Treiberupdate. Außerdem wurde eine Absturzursache beseitigt, die Geforce-8800- und Geforce-9800-Nutzer betrifft.
undefined

Nvidia kündigt GTX-295 mit Doppel-GPU an

Erste Previews mit ausgewählten Spielen. Mit der "GeForce GTX-295" will Nvidia den Grafikthron zurückerobern. Wie frühere GX2-Karten bringt das neue Gerät zwei Grafikprozessoren mit. Es sind die ersten GT200-GPUs, die in einer Strukturbreite von 55 Nanometern gefertigt wurden. Verfügbar ist die neue Karte aber erst im Januar 2009.
undefined

Spieletest: Left 4 Dead - das Zombie-Metzel-Multiplayerpaket

Ego-Shooter von Valve mit jeder Menge totem Fleisch. Zombies in der U-Bahn, dem Supermarkt, der Kanalisation, dem Krankenhaus - und auch sonst überall. Kein Wunder, denn nur vier wackere Helden haben sich nicht in untote Mutanten verwandelt. Nun müssen sie ihr Leben gegen Angriffe ihrer Ex-Mitmenschen verteidigen.
undefined

E3: Alle Beteiligten unzufrieden - trotzdem geht es weiter

Trotz massiver Kritik an Spielemesse soll die E3 auch 2009 wieder stattfinden. Kaum ein hochrangiger Branchenvertreter war nach der Spielefachmesse E3 2008 in Los Angeles zufrieden. EA-Boss John Riccitiello sprach sogar von "Hass". Der amerikanische Spieleverband ESA nimmt die Kritik ernst und kündigt an, für die Messe 2009 aus Fehlern zu lernen.
undefined

E3: id Software entwickelt für Electronic Arts

John Carmack stellt auf EA-Pressetermin selbst das kommende Rage vor. EA statt Activision: Auf der Computerspielemesse E3 in Los Angeles hat John Carmack, Chef und legendärer Programmierer von id Software, sein nächstes Spiel Rage vorgestellt - und bekanntgegeben, dass er den Titel nicht mit Dauerpartner Activision, sondern gemeinsam mit Electronic Arts veröffentlichen wird. Außerdem präsentierte Will Wright bei der Pressekonferenz von EA beeindruckende Zahlen und der Napster-Erfinder kostenpflichtige Inhalte.
undefined

Steam speichert künftig Savegames online

Valve erweitert seinen Onlinedienst auch um automatische Treiberupdates. Das Entwicklerstudio Valve kündigt für seinen digitalen Distributionsdienst Steam neue Funktionen an. Schon bald sichern Mitglieder ihre Speicherstände, Screenshots und Videos ohne weitere Zusatzkosten online. Auch ein Tool zum automatischen Update von Hardwaretreibern kündigt Firmenchef Gabe Newell an - und verriet, warum Schwarzkopien kein Problem mehr für ihn sind.

Valve: 15 Millionen Steam-Nutzer - Steamworks für Entwickler

Software-Distributionsplattform wächst weiter. Die Auslieferung von Half-Life 2 im Jahr 2004 hat Valves Online-Dienst Steam ein rasantes Wachstum beschert - weil der Shooter zum Unmut mancher Kunden aus Kopierschutzgründen eine Zwangsregistrierung bei Steam voraussetzte. Seitdem ist die Spiele-Download-Plattform Marktführer im PC-Spielebereich - und versammelt und vernetzt mittlerweile 15 Millionen Spieler zu einer großen Online-Community.