Im Weißen Haus ist mit The Stargate Project eine KI-Initiative von OpenAI und Softbank, Oracle und MGX angekündigt worden, die 500 Milliarden US-Dollar schwer ist.
David Ellison übernimmt Paramount und fusioniert das Hollywoodstudio mit seinem eigenen Filmstudio Skydance. Die Auswirkungen auf Paramount+ sind noch unklar.
Wer wie Larry Ellison Spendengalas für Trump in seinem eigenen Haus veranstaltet, ist für den US-Präsidenten genau der Richtige, um Tiktok zu übernehmen. Doch auch der Oracle-Gründer soll an die US-Regierung zahlen.
Im Streit Oracle gegen Google um die Nutzung von Java-APIs in Android unterstützt die US-Regierung unter Donald Trump die Sichtweise von Oracle. Nahezu zeitgleich sammelt Oracle-Chef Larry Ellison Spenden für Trump bei einem Golf-Turnier.
Linux-Chefentwickler Linus Torvalds will das wegen seiner Lizenz umstrittene ZFS nur mit Unterschrift von Oracle-Gründer Larry Ellison in den Linux-Kernel aufnehmen.
Mark Hurd war als Chef von NCR, Hewlett-Packard und zuletzt Oracle einer der einflussreichsten Manager der Computerbranche. Nun ist er im Alter von 62 Jahren an einer Krankheit verstorben.
Oracles neues Cloud-Konzept beinhaltet eine sich selbst justierende und verwaltende Datenbank. Das spare Personalkosten und vermindere die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen durch menschliche Fehler. Oracle will damit vor allem dem Konkurrenten AWS entgegentreten.
Oracle übernimmt den Konkurrenten Netsuite. Oracle-Gründer Larry Ellison ist zugleich mit 40 Prozent größter Aktionär von Netsuite, was Kritiker seine Interessen bei dem Kauf hinterfragen lässt.
Der Chef und Gründer von Oracle, Larry Ellison, wird als CEO der Firma zurücktreten. Mark Hurd und Safra Catz werden künftig den Datenbankhersteller leiten.
Apple-Chef Cook hat sich verärgert über ein neues Buch geäußert. Die Autorin Yukari Iwatani Kane kommt darin nach 200 Interviews mit Apple-Managern und Geschäftspartnern zu dem Ergebnis, dass die besten Tage des Unternehmens vorbei seien.
Oracle liefert seine Datenbanken auch an die NSA. Konzernchef Larry Ellison findet die Überwachungsprogramme des Geheimdienstes vielleicht auch deswegen "großartig". Die ganze Frage der Privatsphäre sei absolut faszinierend.
Larry Ellison, ein enger Freund von Steve Jobs, hat sich düster über die Zukunftsaussichten von Apple ohne den charismatischen Vorstandsvorsitzenden geäußert. Das Experiment, Apple ohne Jobs zu führen, sei schon einmal gescheitert.
Der Rechtsstreit zwischen Oracle und Google um Java eskaliert. Der Berufung von Oracle wollen sich nun Microsoft, EMC und Netapp anschließen. Als noch nicht direkt Betroffene berufen sie sich dabei auf eine Besonderheit des US-Rechtssystems.
Update SAP-Gründer Hasso Plattner hat sich der von den US-Milliardären Warren Buffett und Bill Gates gegründeten Initiative The Giving Pledge angeschlossen und verspricht damit, mindestens die Hälfte seines auf rund 5,4 Milliarden Euro geschätzten Vermögens zu spenden.
Oracles Entscheidung, Java mit Dritthersteller-Software zu bündeln, stört zahlreiche Anwender. Eine Petition soll nun den Oracle-Chef Larry Ellison davon überzeugen, nicht mehr die fragwürdige Ask-Toolbar mit Java zu installieren.
Die Radio- und TV-Woche vom 2. bis 7. Juli hat einen negativen Touch: Es geht um einen toten Pionier, ein beißendes Baby und warum Menschen böse werden. Und am Ende fliegt Pochi auf seinen Planeten!
Update Die Milliardäre Bill Gates und Larry Ellison konkurrieren um eine Insel. Lanai steht für 500 Millionen US-Dollar zum Verkauf. Ellison hat sich inzwischen bei den Verhandlungen durchgesetzt.
Jonathan Schwartz, der ehemalige CEO von Sun, hat im Streit zwischen Oracle und Google zugunsten von Google ausgesagt. Schwartz hatte als Sun-Chef damals die Veröffentlichung von Android ausdrücklich begrüßt.
Im Verfahren zwischen Oracle und Google um die Java-basierten Dalvik-Engine will Richter Alsup eine Entscheidung über mögliche Copyright-Verletzungen nicht den Geschworenen überlassen, sondern selbst fällen.
Am zweiten Tag im Prozess um Java und Googles Dalvik-Engine hat Oracle-Chef Larry Ellison als Zeuge ausgesagt. Auf die Frage, wem Java gehöre und ob es frei sei, wusste er keine Antwort.
Oracle hat mit Taleo einen Anbieter Cloud-basierter Human-Capital-Management-Software gekauft. SAP hatte vor zwei Monaten den Konkurrenten Successfactors übernommen.
2011 war voll von Klagen über Patentverletzungen bei Smartphones und Tablets. Apple klagte gegen Samsung und HTC. Oracle forderte ein paar Milliarden für Java von Google. Und Microsoft muss 290 Millionen an einen kleinen kanadischen Softwarehersteller zahlen.
Oracle hat erstmals ein Softwareunternehmen gekauft, das sein Produkt nur über die Cloud anbietet. Damit verschärft sich die Konkurrenz mit Salesforce.com.
Oracle hat auf seiner Hausmesse Openworld ein eigenes Cloud-Angebot vorgestellt. Über Oracle Public Cloud stellt das Unternehmen verschiedene gehostete Softwarelösungen im Rahmen eines Abonnements zur Verfügung. Zudem startet Oracle ein eigenes soziales Netzwerk.
Oracle duldet auf seiner Hausmesse Openworld keine Kritiker. Salesforce.com-Chef Marc Benioff darf nicht zum Thema Cloud Computing sprechen, obwohl das Unternehmen 1 Million US-Dollar für die Gelegenheit gezahlt hatte.
Oracle hat im ersten Finanzquartal 2011 seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um zwölf Prozent gesteigert. Der Verkauf von Hardware blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück.
Für Oracle laufen die Geschäfte in Europa derzeit so gut, dass der Konzern 1.700 neue Mitarbeiter sucht. Besonders beim Cloud-Computing steigt die Nachfrage.
Update Oracle hat erstmals die Höhe seiner Schadensersatzforderungen gegen Google genannt. Der Patentrechtsstreit zwischen Oracle und dem Internetkonzern läuft seit August 2010.