Oracle-Chef: Was die NSA macht, ist "großartig"

Oracle liefert seine Datenbanken auch an die NSA. Konzernchef Larry Ellison findet die Überwachungsprogramme des Geheimdienstes vielleicht auch deswegen "großartig". Die ganze Frage der Privatsphäre sei absolut faszinierend.

Artikel veröffentlicht am ,
Larry Ellison im März 2013
Larry Ellison im März 2013 (Bild: Stephen Lam/Reuters)

Oracle-Chef Larry Ellison hat in einem Fernsehinterview mit Charlie Rose in "CBS This Morning" über das NSA-Überwachungsprogramm gesprochen. Auf die Frage von Rose, wie er die Überwachung der Internetdaten durch den Geheimdienst bewerte, der auch Oracle-Produkte einsetzt, sagte Ellison: "Es ist großartig. Es ist toll. Es ist von großer Bedeutung. Nebenbei, auch Präsident Obama hält es für wichtig. Es ist wichtig, wenn Sie wollen, dass solche Angriffe wie gerade in Boston minimiert werden. Es ist absolut notwendig."

Ellison bezieht sich dabei auf den Sprengstoffanschlag auf den Stadtmarathon am Patriots' Day in Boston, bei dem am 15. April 2013 drei Menschen getötet und über 264 verletzt wurden.

Eine rote Linie wäre erst dann überschritten, wenn die Regierung die Daten benutzen würde, "um politische Meinungen aufzuspüren. Wenn die Demokraten es benutzten, um gegen die Republikaner vorzugehen. Wenn die Republikaner es nutzten, um gegen Demokraten vorzugehen. Mit anderen Worten, wenn wir aufhören würden, Terroristen zu suchen und begännen, Menschen auf der anderen Seite des Ganges aufzuspüren."

Das Gute daran sei, dass die USA eine Demokratie seien. "Wenn es uns nicht gefällt, was die NSA macht, können wir die Regierung einfach loswerden und eine neue einsetzen." Solche Daten seien schon lange vor der NSA aufgezeichnet worden, und zwar von den Kreditkartenunternehmen American Express und Visa.

"Diese ganze Frage der Privatsphäre ist absolut faszinierend für mich", sagte Ellison, der der drittreichste Mann in den USA ist. "Wer hat jemals davon gehört, dass die US-Regierung die Informationen missbraucht hat?"

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


defiance 17. Aug 2013

Vor allem stehen die genauen Termine der Volksaufstände fest und sind damit planbar, der...

Andre S 16. Aug 2013

Hoffentlich verhaftet die NSA auch "Grammar Nazis"... Ganz ehrlich an dem Block wahr...

Muaddib 16. Aug 2013

...und zwar von 1947 - 1956 während der McCarthy-Ära: http://de.wikipedia.org/wiki...

lulaj 16. Aug 2013

aber echt!!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /