OpenBSD, Atlassian, Call of Duty: Sonst noch was?

Was am 19. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
OpenBSD, Atlassian, Call of Duty: Sonst noch was?
(Bild: Pixy.org/CC0 1.0)

OpenBSD 6.8 erschienen: Das OpenBSD-Projekt existiert seit 25 Jahren; zum Jubiläum erscheint Version 6.8 des freien Betriebssystems. Das unterstützt erstmal die 64-Bit Power-Architektur, Time-Counter für einfach Zeitabfragen und auch neuen Hardware-Support. LibreSSL unterstützt nun standardmäßig TLS 1.3.

NPM-Pakete mit Remote-Shell: Das Security-Team des NPM-Paketarchivs hat drei Pakete gefunden, die Shell-Verbindungen öffnen. Dies kommt einem Komplettzugriff für Angreifer gleich. Es handelt sich um die Pakete plutov-slack-client, nodetest1010 und nodetest199. Diese Pakete sind zwar nur sehr wenig heruntergeladen worden. Jedes Gerät mit diesen installierten Paketen sollte aber als kompromittiert angesehen werden, warnt NPM.

Keine Go-Titel auf Quest 2: Anders als das erste Oculus Quest kann das Oculus Quest 2 keine Apps des Oculus Go wiedergeben, das bestätigte John Carmack. "Ich habe die interne Debatte um die Abwärtskompatibilität total verloren", sagte der Oculus-CTO.

Beta von Call of Duty verlängert: Eigentlich sollte die Beta von Call of Duty - Black Ops Cold War bis zum 19. Oktober 2020 um 19 Uhr laufen (PS4, Xbox One und Windows-PC). Nun haben die Entwickler über Twitter eine Verlängerung bis Dienstag um 19 Uhr bekanntgegeben.

Atlassian und die Cloud: Das Softwareunternehmen Atlassian wird ab dem 2. Februar 2021 keine weiteren Serverlizenzen mehr verkaufen. Bestehende Lizenzen werden noch bis zum 2. Februar 2024 unterstützt - mit höheren Kosten. Ab dann stellt das Unternehmen komplett auf Cloud-Dienste um. Data-Center-Angebote sollen allerdings weiterhin uneingeschränkt genutzt werden können. Das bestätigt eine Sprecherin des Unternehmens Golem.de.

Oracle-Chef spendet Viertelmillion: Über eine Spendensumme in Höhe von 250.000 US-Dollar durfte sich der republikanische Senator Lindsey Graham im September freuen. Oracle-Chef Larry Ellison spendete das Geld praktisch wenige Stunden, nachdem sein Unternehmen für den Kauf der chinesischen Kurzvideo-App Tiktok geboten hatte. Graham will nach eigenen Angaben US-Präsident Donald Trump dazu bewogen haben, den Verkauf Tiktoks an ein US-Unternehmen zu verlangen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /