Streit um Java: Microsoft, EMC und Netapp unterstützen Oracle

Der Rechtsstreit zwischen Oracle und Google um Java eskaliert. Der Berufung von Oracle wollen sich nun Microsoft, EMC und Netapp anschließen. Als noch nicht direkt Betroffene berufen sie sich dabei auf eine Besonderheit des US-Rechtssystems.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Richter und nicht die Jury wird über Copyright-Verletzungen entscheiden.
Der Richter und nicht die Jury wird über Copyright-Verletzungen entscheiden. (Bild: Josep Lago/AFP/Getty Images)

Zu "Freunden des Gerichts" möchten Microsoft, EMC und Netapp werden - so die wörtliche Übersetzung des Rechtsbegriffs "amici curiae". Er beschreibt die Stellung eines nicht direkt am Prozess Beteiligten in den USA, der aber durch ein Urteil zu einem Betroffenen werden könnte. Das befürchten offenbar die drei Unternehmen, wenn Oracles Berufung des letzten Urteils keinen Erfolg hat.

Mitte 2012 hatte ein Gericht entschieden, dass Google mit der Nutzung von 37 APIs in seiner Dalvik-Engine nicht das US-Urheberrecht verletzt hätte. Oracle sieht das nach wie vor anders und vertritt die Meinung, dass Programmcode - auch wenn er leicht verändert werde - vom Urheberrecht geschützt sei.

Da eine Vielzahl anderer Unternehmen, darunter auch Microsoft, EMC und Netapp, aber eigene Umsetzungen von Java verwenden, könnte sich eine endgültige Entscheidung des Streits um Java auch auf sie auswirken. Im Kern geht es um die Frage, ob Java eine freie Programmiersprache ist oder nicht. Selbst Oracle-Chef Larry Ellison sagte im ersten Teil des Verfahrens dazu: "Ich bin mir nicht sicher".

Eine Stellungnahme der drei Unternehmen, die sich an der Berufung beteiligen wollen, liegt noch nicht vor. Wie Itworld berichtet, wurde eine Erklärung nach "amici curiae" aber bereits beim zuständigen Gericht eingereicht. Dieses kann frei entscheiden, wen es zu seinen Freunden zählt. Insbesondere Unternehmen, die den Freundesstatus in Anspruch nehmen wollen, können bei den Prozessen auch nur als Sachverständige gehört werden. Amici curiae ist nicht direkt mit dem deutschen Status eines Nebenklägers vergleichbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Jakelandiar 27. Feb 2013

Nein es geht rein um die JAVA API. Das ist das einzige was man aus dem Text entziffern...

chrulri 25. Feb 2013

Bringt dir wenig wenn die API von Platform zu Platform (Platform <> Architektur) sowieso...

QDOS 21. Feb 2013

Im Gegensatz zu Java ist C# (bzw. die CLR) aber international standardisiert (ECMA)...

zwangsregistrie... 21. Feb 2013

und das nur um Google ans Bein zu pinkeln? Hoffentlich ersticken die daran!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. 5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
    5.000 Fahrzeuge pro Woche
    Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

    Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /