Der verschlüsselte Messenger Threema aus der Schweiz wehrte sich dagegen, zusätzliche Nutzerdaten speichern zu müssen. Nun hat er erneut vor Gericht gewonnen.
Sicherheitsforscher haben in beliebten Android-Apps Probleme mit falsch konfiguierten Cloud-Diensten entdeckt. Die wären wohl leicht vermeidbar gewesen.
Colonial Pipeline hat 4,4 Millionen US-Dollar an Erpresser gezahlt, obwohl Behörden von Lösegeldzahlungen abraten. Der Pipeline-Betreiber äußert sich nun zu den Gründen.
Eine Ransomware-Gruppe hat Daten veröffentlicht, die aus dem Angriff auf die irische Gesundheits-IT stammen sollen. Irland hat angekündigt, kein Lösegeld zu zahlen.
Im Workshop der Golem Akademie lernen Entwickler, Sicherheitslücken zu erkennen und zu vermeiden. Es sind noch Restplätze verfügbar, die mit 20 Prozent Rabatt angeboten werden.
Der US-Pipelinebetreiber Colonial hat offenbar fünf Millionen US-Dollar an Ransomware-Erpresser gezahlt. Doch deren Entschlüsselungssoftware war sehr langsam.
Ein Fax dürfe nicht für bestimmte personenbezogene Daten verwendet werden, sagt die Bremer Landesdatenschutzbeauftragte. Alternativen seien E-Mails und Briefe.
Das Einchecken anderer Personen über die Luca-App soll erschwert werden. Zum Trollen des Systems hat das Peng-Kollektiv eine Webseite namens Luci-App gestartet.