Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist eine der wichtigsten Forschungseinrichtung in Deutschland. Außer mit Luft- und Raumfahrt beschäftigt sie sich auch mit Energie und Verkehr. Das DLR entwickelt unter anderem Roboter und beteiligt sich am Aufbau und Betrieb des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo.

Aktuelles zu DLR

  1. DLR: Meteoritenstücke in Norddeutschland eingeschlagen

    DLR: Meteoritenstücke in Norddeutschland eingeschlagen

    Teile eines Meteoriten haben in Elmshorn Schäden verursacht. Das DLR will die Reste des Himmelskörpers untersuchen.

    29.04.202327 Kommentare
  2. Raumfahrt: SPD will ein nationales Weltraumgesetz

    Raumfahrt: SPD will ein nationales Weltraumgesetz

    Deutschlands Rolle im All wird international immer wichtiger. Die SPD hat in einem Positionspapier erklärt, wie man dem gerecht werden will.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

    27.04.20238 Kommentare
  3. Esa: Neuer Startversuch für Juice ist angesetzt

    Esa: Neuer Startversuch für Juice ist angesetzt

    Der erste Start der Jupitersonde Juice wurde abgesagt - ein neuer Versuch soll direkt folgen. Juice soll die Bedingungen für Leben untersuchen.

    14.04.20232 Kommentare
  4. Juice: Esa-Sonde soll Monde des Jupiter erkunden

    13.04.20233 Kommentare
  5. H2Fly: Elektroflugzeug HY4 fliegt mit flüssigem Wasserstoff

    06.04.202310 Kommentare
  6. New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

    25.03.20230 Kommentare
  7. Mit einer Drohne: Zwei DLR-Forscher kartieren nach Erdbeben zerstörte Stadt

    15.03.20230 Kommentare
  8. Mondmission: Das sind die Erkenntnisse der ersten Artemis-Mission

    14.03.20231 Kommentar
Stellenmarkt
  1. Agile Master (m/w/d)
    Allianz Lebensversicherungs-AG, Stuttgart
  2. Data Steward Schwerpunkt Data Analytics (w/m/d)
    SachsenGigaBit GmbH, Dresden
  3. IT-Projektmanager (m/w/d) e-Commerce & CMS
    VfB Stuttgart 1893 AG, Stuttgart
  4. Consultant SAP S / 4HANA Public Cloud - Logistik (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Dortmund

Detailsuche



Wissenswertes zu DLR

  1. Raumfahrt: SPD will ein nationales Weltraumgesetz

    Raumfahrt: SPD will ein nationales Weltraumgesetz

    Deutschlands Rolle im All wird international immer wichtiger. Die SPD hat in einem Positionspapier erklärt, wie man dem gerecht werden will.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

    27.04.20238 Kommentare
  2. New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

    New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

    Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    25.03.20230 KommentareVideo
  3. Mit einer Drohne: Zwei DLR-Forscher kartieren nach Erdbeben zerstörte Stadt

    Mit einer Drohne: Zwei DLR-Forscher kartieren nach Erdbeben zerstörte Stadt

    Mit einer Drohne haben zwei Forscher des DLR eine vom Erdbeben in der Türkei zerstörte Stadt kartiert. Ziel war, Helfern vor Ort ein genaues Bild der Lage für ihre Einsätze zu verschaffen.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    15.03.20230 Kommentare
  4. Nachhaltigkeit und Luftverkehr: Mit Windkraft fliegen

    25.12.20220 Kommentare
  5. Energiewende: Strom speichern in Akkus, Luft und Lavasteinen

    11.11.20221 Kommentar
  6. Krieg in der Ukraine: Wissenschaftssanktionen gefährden Großprojekte

    13.03.202215 Kommentare
  7. Hybrid-Flugzeug: Wie Faradair Kurzstreckenflüge umweltfreundlich machen will

    02.03.20210 Kommentare
  8. Energie- und Verkehrswende: Klimaneutrales Fliegen in weiter Ferne

    18.11.202033 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedDLR

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Premiere Pro Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.08.2023, Virtuell
  2. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    11.-14.07.2023, virtuell
  3. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    11.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu DLR

  1. Erosita: Russland will deutsches Teleskop ohne Erlaubnis nutzen

    Erosita: Russland will deutsches Teleskop ohne Erlaubnis nutzen

    Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine schaltete das Max-Planck-Institut sein Teleskop Erosita ab - Russland will es jetzt gegen den Willen Deutschlands nutzen.

    04.06.2022167 Kommentare
  2. DLR Interurban Vehicle: Hybrid-Wasserstoffauto mit 1.000 km Reichweite konstruiert

    DLR Interurban Vehicle: Hybrid-Wasserstoffauto mit 1.000 km Reichweite konstruiert

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat ein Konzeptfahrzeug mit Brennstoffzelle und Akku entwickelt, das 1.000 km fahren soll.

    21.03.202238 Kommentare
  3. DLR: Meteoritenstücke in Norddeutschland eingeschlagen

    DLR: Meteoritenstücke in Norddeutschland eingeschlagen

    Teile eines Meteoriten haben in Elmshorn Schäden verursacht. Das DLR will die Reste des Himmelskörpers untersuchen.

    29.04.202327 Kommentare
  4. Erneuerbare Energien: DLR testet Energiespeicher mit geschmolzenem Salz

    08.11.202232 Kommentare
  5. Mondmission: Das sind die Erkenntnisse der ersten Artemis-Mission

    14.03.20231 Kommentar
  6. Mit einer Drohne: Zwei DLR-Forscher kartieren nach Erdbeben zerstörte Stadt

    15.03.20230 Kommentare
  7. Krieg in der Ukraine: Wissenschaftssanktionen gefährden Großprojekte

    13.03.202215 Kommentare
  8. Zu hohe Kosten: Fliegendes Teleskop Sofia wird stillgelegt

    29.04.20227 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu DLR

  1. Erosita: Russland will deutsches Teleskop ohne Erlaubnis nutzen

    Erosita: Russland will deutsches Teleskop ohne Erlaubnis nutzen

    Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine schaltete das Max-Planck-Institut sein Teleskop Erosita ab - Russland will es jetzt gegen den Willen Deutschlands nutzen.

    04.06.2022167 Kommentare
  2. DLR Interurban Vehicle: Hybrid-Wasserstoffauto mit 1.000 km Reichweite konstruiert

    DLR Interurban Vehicle: Hybrid-Wasserstoffauto mit 1.000 km Reichweite konstruiert

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat ein Konzeptfahrzeug mit Brennstoffzelle und Akku entwickelt, das 1.000 km fahren soll.

    21.03.202238 Kommentare
  3. Erneuerbare Energien: DLR testet Energiespeicher mit geschmolzenem Salz

    Erneuerbare Energien: DLR testet Energiespeicher mit geschmolzenem Salz

    Das DLR testet einen Speicher, der Strom in Form von Wärme speichert. Die Wärme kann genutzt oder wieder verstromt werden.

    08.11.202232 Kommentare
  4. Feinstaub und Mikroplastik: Zedu-1 soll das umweltfreundlichste Auto der Welt sein

    29.09.202230 Kommentare
  5. DLR: Meteoritenstücke in Norddeutschland eingeschlagen

    29.04.202327 Kommentare
  6. Energiewende: Hyme baut Wärmespeicherkraftwerk auf Bornholm

    17.11.202216 Kommentare
  7. Krieg in der Ukraine: Wissenschaftssanktionen gefährden Großprojekte

    13.03.202215 Kommentare
  8. VMo4Orte: DLR entwickelt nachhaltige Mobilitätsangebote

    02.03.202313 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #