Erst in Japan, nun auch in Europa: Sony hat die Playstation 4 als aktualisierte Version veröffentlicht. Das neue Modell benötigt weniger Energie und weist eine bessere Kühlung auf. Wer derzeit ein CUH-1200-Modell kaufen möchte, sollte zu einer Limited Edition greifen.
Update Kurz vor dem Start des Addons König der Besessenen hat Bungie das Update auf Version 2.0 für sein Actionspiel Destiny veröffentlicht. Es ist kostenlos und enthält viele überarbeitete Funktionen - hat aber vor allem das Ziel, Spieler zum Kauf der recht teuren Erweiterung zu verführen.
Von solchem Zuspruch konnte World of Warcraft selbst zu seinen besten Zeiten nur träumen: Das Sammelkartenspiel Hearthstone habe inzwischen mehr als 25 Millionen Spieler, so Activision Blizzard - das auch die aktuellen Abonnentenzahlen von WoW bekanntgegeben hat.
Im US-Handel ist der Umsatz mit Gaming-Artikeln im Jahr 2014 um ein Prozent gewachsen. Bei den Spielen geht Call of Duty als Sieger aus dem Rennen, bei der Hardware die Playstation 4 - die Xbox One holt aber so stark auf, dass Microsoft den Preis erneut senkt.
Unter dem Titel Comet: Plague of Darkness will Bungie im September 2015 auf Disc und als Download eine große Erweiterung für Destiny anbieten - darauf deutet zumindest ein im Internet aufgetauchtes Foto hin, das durchaus echt sein könnte.
Den Gottmodus, keine Abklingzeiten und ähnliche Vorteile können sich Spieler in Destiny mit modifizierten Konsolen verschaffen. Bungie droht nun mit dem "Ban-Hammer".
The Game Awards 2014 in Las Vegas hatte neben vielen Trailern für zukünftige Spiele auch erste Gameplayszenen des kommenden Zelda für Wii U im Angebot. Als beste Spiele 2014 wurden unter anderem Hearthstone, Destiny und GTA 5 ausgezeichnet.
Per Patch ändert Bungie viele Details bei exotischen Ausrüstungsgegenständen von Destiny und bereitet das Actionspiel auf die erste Erweiterung "Dunkelheit lauert" vor. Auch einige technische Probleme sind mit dem Update behoben.
Rund 9,5 Millionen registrierte Spieler konnte Destiny seit seiner Veröffentlichung im September 2014 gewinnen. Die Entwickler arbeiten an weiteren Inhalten - und am offiziellen Nachfolger. Neues ist für die nächsten Tage auch von Blizzard zu erwarten.
Game Connection 2014 Mit dem Nutzerinterface von Destiny geht Bungie eigene Wege - und könnte zum Vorbild für andere Spiele werden. David Candland hat es entwickelt und über diesen nicht einfachen Prozess gesprochen.
Das Hackerkollektiv Lizard Squad ist erneut aktiv geworden: Server von Spielen wie Destiny und Fifa 15 waren zeitweise nicht oder nur schwer erreichbar.
Trotz Millionenaufwands nur eine Handvoll Schauplätze, trotz spannender Grundidee eine miserable Story, trotz erstklassiger Steuerung und Bedienung viel Leerlauf: Destiny steckt voller Widersprüche. Schade, dass das Programm von Bungie unter seinen Möglichkeiten bleibt - trotz spektakulärer Kämpfe.
Activision feiert, dass Destiny der "größte Start einer neuen Videospielmarke in der Geschichte" mit 500 Millionen US-Dollar Umsatz gelungen sei. Bei den Spielern fallen die Urteile unterschiedlich aus - ganz große Euphorie ist kaum zu finden.
Old-Gen gegen Current-Gen: Golem.de zeigt im Video die Unterschiede bei Destiny für die alten und die neuen Konsolen. Außerdem haben wir einen Blick auf die Auslastung der Server sowie auf Bungies Actionspiel selbst geworfen.
Am Montag um 14 Uhr eröffnet Bungie die Server für sein Actionspektakel Destiny, jetzt kündigt Publisher Activision noch schnell an: Wer die Fassung für Xbox 360 oder Playstation 3 online kauft, kann kostenlos auf die jeweilige Nachfolgekonsole upgraden.
Vielleicht wäre der Warcraft-Film schon längst im Kino, wenn Activision ein eigenes Filmstudio hätte? Derzeit überlegt der Publisher offenbar, die Produktion von Filmen selbst zu übernehmen.
Ohne vorherige Ankündigung hat Bungie die Betaphase seines Actionspiels Destiny nun für alle Spieler geöffnet - die allerdings über eine kostenpflichtige Multiplayer-Mitgliedschaft in den beiden Konsolennetzwerken verfügen müssen.
Sehr viel Halo, eine große Portion MMORPG und ein unverbrauchtes, schön in Szene gesetztes Szenario: Golem.de hat die Beta von Destiny erkundet - und zeigt Gameplay aus den Missionen im Video.
In einigen Tagen beginnt die Beta von Destiny. Entwickler Bungie nutzt den Test vor allem zur Vermarktung und setzt auf Netzwerkeffekte - jeder Vorbesteller kann gleich zwei Freunde einladen.
Das Actionspiel Destiny erscheint hierzulande ohne inhaltliche Änderungen. Fans von Originalversionen wird freuen, dass laut Publisher Activision auf allen Plattformen die US-Vertonung mitgeliefert wird.
Mehr Leistung ohne Kinect: Halo-Entwickler Bungie nutzt die freigewordenen Systemressourcen der Xbox One, um den MMO-Shooter Destiny wie auf der Playstation 4 mit 1080p-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde darzustellen.
Mit dem Start von Destiny am 9. September 2014 sollen Spieler ihre im Playstation Store gekauften Spiele schon vor dem offiziellen Erscheinungstag herunterladen und direkt zum Verkaufsstart spielen können.
Wer Destiny auf Xbox 360 oder PS3 besitzt, soll seinen Charakter auf die jeweiligen Nachfolgekonsolen übertragen können, so das Entwicklerstudio Bungie. Es hat sich auch zur Frage geäußert, warum es vorerst keine PC-Version gibt.
Bislang gab es keine Hinweise auf den Start von Destiny, jetzt hat Entwickler Bungie eine großangelegte Beta für das Frühjahr 2014 angekündigt - und gleichzeitig einen neuen Trailer veröffentlicht.
E3 2013 Das Entwicklerstudio Bungie hat sich für sein Großprojekt Destiny ein besonders spannendes Szenario ausgedacht. Wie spielt sich das Programm? Auf der E3 haben die Entwickler einen ersten, packenden Einblick gewährt.
UpdateE3 2013 Die Playstation 4 ist schwarz, eckig und wohnzimmerkompatibel. Sony hat auch den Preis der Konsole bekanntgegeben - und erklärt, dass es weder Gebrauchtspielsperren noch Onlinezwang geben wird.
Die größte Überraschung bei den Spielen für die neue Konsole von Sony ist ein altes Spiel: Blizzard hat angekündigt, dass Diablo 3 für die Plattform erscheint. Aber auch andere Entwickler haben erste PS4-Titel angekündigt.
Mit Destiny arbeitet Bungie an einem komplexen Großprojekt, dessen Lebenszeit auf mindestens zehn Jahre angelegt ist. In einer Frage-und-Antwort-Runde haben die Projektleiter einige Details zur Handlung, der Welt und anderen Spielern erklärt.
Die Halo-Macher haben ihr nächstes Großprojekt vorgestellt: eine persistente, offene Onlinewelt mit neuer Grafikengine, frischen Netzwerkfunktionen und einem riesigen, direkt über der Erde schwebenden Artefakt. Golem.de hat bei Bungie in Seattle einen ersten Einblick in das Mega-Projekt Destiny und dessen Technik erhalten.
Die ersten Bilder aus dem nächsten Spiel von Bungie sind zuerst geleakt worden, dann hat das Entwicklerstudio selbst ein Bild aus Destiny veröffentlicht. Er erinnert eher an Star Wars als an Halo - was wohl kein Zufall ist.
Das Entwicklerstudio Bungie hat für ein neues Projekt mal eben den vielleicht bekanntesten Musiker der Welt engagiert: Sir Paul McCartney hat per Twitter bestätigt, mit den Halo-Machern zu arbeiten.
Das nächste Spiel des Entwicklerstudios Bungie erscheint im Herbst 2013 - und dann folgen im jährlichen Wechsel eine Erweiterung und ein Nachfolger. Das und weitere, auch finanzielle Details verrät der Vertrag zwischen den Halo-Machern und Publisher Activision.
Im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit mit Activision bereitet Bungie derzeit sein nächstes Großprojekt vor. Gerüchten zufolge handelt es sich um eine Art "World of Warcraft im Weltraum". Auch Mobile Gaming könnte eine Rolle spielen.