MMOG-Actionspiel: Bungie kündigt Betatest von Destiny an

Bislang gab es keine Hinweise auf den Start von Destiny, jetzt hat Entwickler Bungie eine großangelegte Beta für das Frühjahr 2014 angekündigt - und gleichzeitig einen neuen Trailer veröffentlicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Destiny
Destiny (Bild: Bungie)

Im Frühjahr 2014 will das Entwicklerstudio Bungie einen Betatest seines Actionspiels Destiny starten. Konkrete Informationen über den Inhalt und den Umfang des Spiels gibt es noch nicht. Immerhin soll die Beta eine "Auswahl an Aktivitäten bieten, die auch Teil der Vollversion sind", so Publisher Activision. Teilnehmen kann jeder, der Destiny bei einer Reihe von Handelspartnern vorbestellt.

Wer das bereits gemacht hat, soll den benötigten Code nachträglich erhalten. Falls das nicht automatisch geschehen sollte, müssen die Kunden ihren Händler kontaktieren. Zum Veröffentlichungstermin des fertigen Spiels äußern sich Entwickler und Publisher noch nicht, es dürfte aber dann wohl Mitte 2014 verfügbar sein.

In Destiny treten Spieler als Hüter der letzten Stadt auf dem Planeten Erde an, die noch nicht von außerirdischen Invasoren in Schutt und Asche gelegt wurde - auch, weil eine mysteriöser Reisender eine riesiges, kugelförmiges Gebilde darüber errichtet hat.

Auf unserer Welt, aber auch in den roten Dünen des Mars und den Dschungeln der Venus, sollen Spieler kooperative, kompetitive, öffentliche und soziale Abenteuer erleben können, und zwar in einer nahtlosen Mischung aus Soloaktivitäten und MMOG. Destiny erscheint für Xbox 360 und Xbox One sowie für Playstation 3 und 4; eine PC-Fassung ist bislang nicht angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /