Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Black Hat

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Auch fremde Webseiten können den Code in dynamisch generierten Skripten auslesen - eine bisher offenbar unterschätzte Gefahr. (Bild: Usenix-Paper) (Usenix-Paper)

Websicherheit: Datenleck durch dynamische Skripte

Moderne Webseiten erstellen häufig dynamischen Javascript-Code. Wenn darin private Daten enthalten sind, können fremde Webseiten diese auslesen. Bei einer Untersuchung von Sicherheitsforschern war ein Drittel der untersuchten Webseiten von diesem Problem betroffen.
Die Platine Cantact ist Open Source und bietet eine Schnittstelle zum CAN-Bus in Fahrzeugen. (Bild: Cantact) (Cantact)

Cantact: Open-Source-Platine für Auto-Hacker

Die kleine Platine Cantact samt Software soll das Abgreifen und Analysieren der Daten vereinfachen, die über den CAN-Bus in Fahrzeugen laufen. Cantact soll zwischen 60 und 100 US-Dollar kosten, das Platinenlayout und die Software sind aber auch frei erhältlich.