Microsoft: Vista wird sicherstes Windows aller Zeiten

Sicherheitsexperten sollen Windows Vista unter die Lupe nehmen

Microsoft will mit Vista die sicherste Windows-Version aller Zeiten auf den Markt bringen. Der Softwarekonzern will die Sicherheitsfunktionen des Windows-XP-Nachfolgers auf der Black-Hat-Sicherheitskonferenz vor der Fertigstellung des Betriebssystems vorstellen, um Rückmeldungen und Kommentare von Sicherheitsexperten zu erhalten.

Artikel veröffentlicht am ,

Windows Vista
Windows Vista
Wie Microsoft per Blog mitteilt, hat sich der Konzern das Ziel gesetzt, mit Windows Vista das sicherste Betriebssystem aus dem Hause Redmond anbieten zu wollen. Zur Unterstützung dieses Vorhabens nimmt Microsoft an der im Sommer 2006 in Las Vegas stattfindenden Sicherheitskonferenz Black Hat teil. Im IT-Sicherheitsbereich zählt diese Konferenz zu den wichtigsten ihrer Art und Microsoft erhofft sich Rückmeldungen und Kommentare zu den neuen Sicherheitsfunktionen in Windows Vista.

Dazu will Microsoft mehrere Vorträge halten, die sich um das Sicherheitskonzept von Windows Vista drehen und tiefe Einblicke in die Sicherheitsarchitektur des Betriebssystems gewähren sollen. Nach Microsoft-Angaben sei dies das erste Mal in der Geschichte der Black-Hat-Konferenz, dass ein Hersteller derartige Informationen zu einem Vorabprodukt bereitstelle.

Die Black-Hat-Konferenz findet im Las-Vegas-Hotel Caesars Palace statt und beginnt mit Trainings am 29. Juli 2006. Der Vortragsblock folgt am 2. und 3. August 2006.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Viesta 22. Sep 2006

hey sollte diese viesta wirklich schneller sein, dann hol ich mir das auch. Verstehe dann...

Der Wecker 27. Jun 2006

Warum weigern sie sich dannn, die seit EWIGKEITEN bekannten Löcher in Win '98 und Win...

Der Wecker 21. Jun 2006

Achtung: Auch die Vorgängerversionen werden per Ankündigung unsicher! Hinweis: MS...

Tschuldigung... 21. Jun 2006

Sorry, aber das kannst du den Jungs aus Redmont nicht echt vorwerfen: Sie nennen das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /