Gemeldet wurden die Sicherheitslücken vor vielen Monaten, doch etliche Businessgeräte von HP haben noch keine Updates erhalten.
Patches stehen zwar längst bereit, doch verwundbare Exchange-Server werden derzeit massiv angegriffen. Auch eine neue Ransomwaregruppe ist dabei.
Aufgrund einer Windows-Konfiguration konnten Forscher DNS-Traffic von Tausenden Rechnern über die Cloud mitschneiden. Die Lücke ist geschlossen.
DMARC ist ein Protokoll zur Verhinderung von E-Mail-Spoofing mit vielen Problemen und wurde daher von den großen Mailanbietern nie scharf gestellt.
Eine Analyse von Hanno Böck
Santiago Lopez hat sich als Junge selbst das Hacken beigebracht und spürt Sicherheitslücken in der Software von Unternehmen auf. Gerade hat er damit seine erste Million verdient. Im Interview mit Golem.de erzählt er von seinem Alltag.
Ein Interview von Maja Hoock
2017 wurde viel Firmware und andere grundlegende Computertechnik produktiv auseinandergenommen und kaputt gemacht. Gut so, denn die Fundamente moderner Computer sind oft brüchig.
Eine Analyse von Hauke Gierow
Santiago Lopez hat sich als Junge selbst das Hacken beigebracht und spürt Sicherheitslücken in der Software von Unternehmen auf. Gerade hat er damit seine erste Million verdient. Im Interview mit Golem.de erzählt er von seinem Alltag.
Ein Interview von Maja Hoock
2017 wurde viel Firmware und andere grundlegende Computertechnik produktiv auseinandergenommen und kaputt gemacht. Gut so, denn die Fundamente moderner Computer sind oft brüchig.
Eine Analyse von Hauke Gierow
Eine kritische Sicherheitslücke in Microsofts Credential Security Support Provider versetzt Angreifer in die Lage, beliebigen Code auszuführen. Deswegen unterbindet das Unternehmen demnächst Verbindungsversuche ungepatchter Clients, Admins sollten also schnell handeln.
DMARC ist ein Protokoll zur Verhinderung von E-Mail-Spoofing mit vielen Problemen und wurde daher von den großen Mailanbietern nie scharf gestellt.
Eine Analyse von Hanno Böck
Santiago Lopez hat sich als Junge selbst das Hacken beigebracht und spürt Sicherheitslücken in der Software von Unternehmen auf. Gerade hat er damit seine erste Million verdient. Im Interview mit Golem.de erzählt er von seinem Alltag.
Ein Interview von Maja Hoock
Die DSGVO verpflichtet Anbieter zur Herausgabe aller gespeicherten Daten mit Personenbezug. Die Vorschrift lässt sich auch zum Identitätsdiebstahl einsetzen.