Project Zero: Sicherheitslücke ohne Nuzterinteraktion im iPhone

Das iPhone gilt als vergleichsweise sichere Plattform. Mitglieder von Googles Project Zero haben mehrere Sicherheitslücken entdeckt, mit denen sich Code auf einem iPhone ohne Nutzerinteraktion ausführen lässt.

Artikel veröffentlicht am ,
Forscher von Google haben mehrere kritische Sicherheitslücken entdeckt - iPhone-Nutzer sollten dringend ihr Betriebssystem aktualisieren.
Forscher von Google haben mehrere kritische Sicherheitslücken entdeckt - iPhone-Nutzer sollten dringend ihr Betriebssystem aktualisieren. (Bild: Maurizio Pesce/Wikimedia Commons/CC-BY 2.0)

Nutzer von Apples iPhone sollten schnellstmöglich das jüngste Sicherheitsupdate installieren. Es schließt mehrere Sicherheitslücken, mit denen sich über die iMessage-App ein System ohne Interaktion des Nutzers angreifen lässt. Entdeckt haben die Sicherheitslücken Natalie Silvanovich und Samuel Groß von Googles Project Zero.

Insgesamt handelt es sich um sechs Lücken in iMessage. Gegenüber der Webseite ZDnet erklärten die Sicherheitsforscher, dass vier der Lücken zur Ausführung von Code geeignet seien. Laut den Fehlerbeschreibungen handelt es sich um verschiedene Arten von Memory-Corruption-Lücken.

Details nächste Woche auf der Black Hat

Auf der Anfang August stattfindenden Black-Hat-Konferenz in Las Vegas wird Natalie Silvanovich einen Vortrag halten und weitere Details zu den Funden erläutern. "Es gab Gerüchte, dass Remote-Sicherheitslücken, die keine Nutzerinteraktion benötigen, ausgenutzt wurden, um das iPhone anzugreifen, aber es gibt wenige Informationen über die technischen Aspekte dieser Angriffe auf moderne Geräte", heißt es hierzu in der Ankündigung. Diese Informationen will Silvanovich nun wohl liefern.

Es ist vergleichsweise selten, dass derartige Sicherheitslücken gefunden werden. Die meisten Sicherheitslücken erfordern irgendeine Art von Nutzerinteraktion, um ausgenutzt zu werden. Im Fall der jetzt gefundenen Lücken reicht es aber, eine manipulierte Nachricht über iMessage zu verschicken. Alleine der Empfang der Nachricht löst den Angriff aus, der Nutzer muss hierfür nichts weiter tun.

ZDnet erläutert, dass derartige Sicherheitslücken oft für Millionenbeträge verkauft werden. Die umstrittene Firma Zerodium zahlt nach eigenen Angaben bis zu zwei Millionen Dollar für iPhone-Angriffe ohne Nutzerinteraktion. ZDnet schätzt daher, dass die Google-Forscher leicht 5 bis 10 Millionen Dollar hätten erhalten können, wenn sie ihre Sicherheitslücken nicht an Apple gemeldet und stattdessen die Informationen verkauft hätten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  2. Gaming-Headset von JBL bei Saturn im Sonderangebot
     
    Gaming-Headset von JBL bei Saturn im Sonderangebot

    Besonders für interaktives Gaming ist ein Gaming-Headset ratsam. Ein Modell von JBL ist bei Saturn gerade besonders günstig.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Stable Diffusion: Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI
    Stable Diffusion
    Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI

    QR-Codes müssen nicht aus langweiligen Kästchen bestehen: Ein Entwickler hat mit Hilfe von Stable Diffusion QR-Codes in kleine Kunstwerke verwandelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /