Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Atari

undefined

Preview und Interview: Kya - Die neue Jump-&-Run-Hoffnung

Action-Adventure der Eden Studios für Playstation2. Stephane Baudet hat schon so manchem Spieler schlaflose und dennoch überaus angenehme Nächte bereitet: Berühmt wurde er auf dem Amiga und dem Atari ST durch Titel wie "North & South" oder "Hostages"; später entwickelte er Konsolenspiele wie "Die Schlümpfe" oder "Asterix" und schließlich die populäre V-Rally-Reihe. Derzeit arbeiten er und das von ihm gegründete Team Eden Studios an "Kya" - einem Action-Adventure, das insbesondere Fans von Titeln wie Rayman begeistern könnte und Ende Oktober 2003 erscheinen soll.

Civilization III: Conquests erscheint im Herbst 2003

Neues Add-On für das erfolgreiche Strategiespiel. Mit Civilization III: Conquests liefern Atari und die Entwickler von Firaxis neues Strategie-Futter für Fans der Civilization-Reihe. In neun neuen Kampagnen können Spieler diverse Epochen der Menschheitsgeschichte nachspielen und dabei mit unterschiedlichen Völkern um die Vorherrschaft kämpfen.
undefined

Neues Spiel mit den Transformers kommt im Herbst 2003

Atari entwickelt Titel für die PlayStation 2. Die vor allem in den achtziger Jahren äußerst populären Transformers feiern derzeit ein Revival - neben einer neuen Spielfiguren-Reihe und einer weiteren TV-Serie arbeitet Atari nun auch an einem aktuellen Videospiel mit den wandlungsfähigen Kampfrobotern. Transformers Armada: Prelude To Energon soll im Herbst 2003 zunächst für PlayStation 2 erscheinen.

Adventure II: Fortsetzung des Atari-2600-Klassikers

Spiel zu 40 Prozent fertig gestellt. In den achtziger Jahren konnte das Spiel "Adventure" auf dem Atari 2600 Maßstäbe setzen - abgesehen vom Titel, der sich später als Name für ein ganzes Genre durchsetzen konnte, verfügte das Programm erstmals über viele Rollenspiel- und Adventure-Elemente, die wenig später von unzähligen Spielen übernommen wurden. Ein paar findige Entwickler arbeiten derzeit an einer inoffiziellen Fortsetzung des Spiels.
undefined

Spieletest: Sega Arcade Gallery mit Outrun und Space Harrier

Modul für GBA mit vier Arcade-Klassikern. Eine Anschaffung des GBA lohnt sich mittlerweile unter anderem für Fans von Spiele-Klassikern - Titel wie Wing Commander, The Lost Vikings oder Bubble Bobble haben allesamt auf dem Nintendo-Handheld schon ihre Wiedergeburt feiern dürfen. Ein neues Modul von Sega lässt jetzt vier legendäre Arcade-Klassiker wieder aufleben.

Magic The Gathering - Strategisches Kampfspiel für Xbox & PC

Atari setzt populäres Kartenspiel als Videospiel um. Magic: The Gathering gehört nach den Angaben des Herstellers Wizards of the Coast zu den populärsten Trading-Card-Spielen überhaupt, weltweit sollen sich über sechs Millionen Spieler mit dem Titel die Zeit vertreiben. Atari hat sich nun die Rechte für eine Videospielumsetzung gesichert und kündigt Magic: The Gathering - Battlegrounds für PC und Xbox an.
undefined

Online-Rollenspiel Horizons kommt im Oktober 2003

Spieler können die Rolle von Drachen übernehmen. Das von Artifact Entertainment entwickelte Online-Rollenspiel Horizons: Empire of Istaria hat bereits vor seiner voraussichtlichen Veröffentlichung im Oktober 2003 eine solide Fan-Basis. Grund sind neben der hübschen Optik zahlreiche vielversprechende Gameplay-Features. So wird man unter anderem die Möglichkeit haben, im Spiel in die Rolle eines Drachen zu schlüpfen.
undefined

Taktik-Shooter Chrome kommt etwas später

Verzögerung und Details zum Halo-Konkurrenten genannt. Laut dem Publisher Strategy First wird der vom polnischen Entwicklerstudio Techland programmierte Taktik-3D-Shooter Chrome doch nicht im Früh-, sondern erst im Spätsommer 2003 kommen. Als Grund dafür, das grafisch opulente Windows-PC-Spiel später zu veröffentlichen, nennt Strategy First Kommentare von Beta-Testern, die offenbar mit der Mehrspieler-Option noch nicht ganz zufrieden waren.

Atari - Nach Matrix ist Terminator 3 dran

3D-Shooter zum Film mit Arnold Schwarzenegger für den Winter 2003 angekündigt. Nachdem Atari mit seiner Matrix-Reloaded-Spieleumsetzung "Enter The Matrix" zwar einen Verkaufserfolg landete, aber nicht alle Erwartungen erfüllen konnte, bringt der Spielepublisher im Winter 2003 auch ein Spiel zum neuen Arnold-Schwarzenegger-Streifen "Terminator 3: Rise of the Machines". Der "Terminator 3: War of the Machines" getaufte First-Person-Shooter wird vom ungarischen Spielestudio"Clever's Games" entwickelt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Enter the Matrix über 2,5 Millionen Mal verkauft

Atari erfreut über weltweiten Erfolg des 3D-Action-Spiels zu "Matrix Reloaded". Vom 3D-Action-Spiel "Enter The Matrix" hat Atari laut eigenen Aussagen seit seiner Veröffentlichung am 15. Mai 2003 über 2,5 Millionen Stück in Nordamerika, Europa und in der Region Asien-Pazifik verkauft. In Japan wird das für Playstation 2, Xbox, Gamecube und PC erhältliche Spiel zum zweiten Matrix-Kinofilm ab dem heutigen 19. Juni 2003 verkauft.
undefined

Erste Screenshots zu Unreal Tournament 2004

Bilder zum für Herbst 2003 angekündigten Netzwerk-3D-Shooter. Im Herbst 2003 sollen Unreal-Tournament-Fans das neue "Unreal Tournament 2004" präsentiert bekommen. Nun hat der Publisher Atari (ehemals Infogrames) einige Screenshots des um zahlreiche Neuerungen erweiterten 3D-Netzwerk-Shooters veröffentlicht.
undefined

Spieletest: Skies of Arcadia - Top-Rollenspiel für GameCube

Neuauflage des Dreamcast-Klassikers. Gute Rollenspiele sind auf dem GameCube nicht gerade im Überfluss vorhanden, Besitzer der Nintendo-Konsole können hier nur ähnlich wie Xbox-Spieler neidisch auf die PlayStation 2 schielen, die mit Klassikern wie etwa der Final-Fantasy-Reihe hier deutlich besser bedacht ist. Dank Skies of Arcadia ändert sich die Situation aber nun zumindest ein bisschen, denn die Neuauflage des Dreamcast-Klassikers macht auf dem GameCube eine äußerst gute Figur.

Startet MTV bald europaweites Spiele-Fernsehen?

Übernahme von 50 Prozent des TV-Senders Game One. Laut einem Bericht des Computer- und Videospielemagazins MCV plant der Musikfernsehsender MTV einen europaweiten Spiele-Fernsehsender. Zuletzt hatte MTV einen 50-Prozent-Anteil an dem französischen TV-Kanal GameOne übernommen.
undefined

Spieletest: Ikaruga - Ballern bis der Daumen bricht

Klassisches Shoot'em-Up für den GameCube. Endlich mal wieder eine Herausforderung für wirkliche Shooter-Experten: Mit Ikaruga hat Atari soeben einen der besten, aber auch schwierigsten derzeit erhältlichen Shooter veröffentlicht. Das Spiel erschien ursprünglich für Segas Dreamcast und sorgt nun auch auf Nintendos GameCube für Furore.

Dungeons & Dragons Online: Neues Multiplayer-Rollenspiel

Turbine Entertainment für die Entwicklung zuständig. Mit Dungeons & Dragons Online will nun auch Atari in den umkämpften Markt der Online-Rollenspiele eintreten. Die Entwicklung des Spiels übernehmen die Studios von Turbine Entertainment, die sich durch Asheron's Call einen Namen gemacht haben und derzeit auch an dem Herr-der-Ringe-Spiel Middle-Earth Online arbeiten.
undefined

Spieletest: Enter The Matrix - Don't Believe The Hype

Spiel zum Film bricht alle Verkaufsrekorde. In kommerzieller Hinsicht ist Enter The Matrix, das parallel zum Kinofilm Matrix Reloaded erscheinende PC- und Videospiel, schon jetzt ein voller Erfolg: 4 Millionen vorbestellte Spiele weltweit, Verkaufsrekorde in diversen Ländern und Top-Platzierungen in fast allen Videospielcharts werden den Titel trotz der zweifellos hohen Lizenzgebühren wohl zum größten Geldbringer aller Zeiten für Infogrames/Atari machen. Allerdings sollte man von diesen Zahlen nicht auf die Qualität des Titels schließen, denn spielerisch ist Enter The Matrix in vielerlei Hinsicht eine ziemliche Enttäuschung geworden.

Unreal Tournament 2004 kommt

Spiel soll im Herbst 2003 erscheinen. Bereits im Herbst 2003 soll mit Unreal Tournament 2004 die Fortsetzung des populären Multiplayer-Shooters in die Läden kommen. Als Neuerung kündigt Publisher Atari unter anderem zahlreiche Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge an, die vom Spieler genutzt werden können.

Infogrames heißt ab sofort Atari

Umbenennung, um vom legendären Namen zu profitieren. Der französische Spiele-Publisher Infogrames operiert ab sofort unter dem Namen Atari. Bereits in der Vergangenheit hatte man zahlreiche Spiele unter dem Atari-Label veröffentlicht, zukünftig wird aber auch das ganze Unternehmen so heißen.
undefined

Spieletest: Activision Anthology - Der Atari 2600 lebt!

Zusammenstellung klassischer Konsolenspiele für die PS2. Zahlreiche Spieler, die bereits Anfang der achtziger Jahre mit dem Atari 2600 ihre ersten Videospieleerfahrungen machten, erzählen heute oftmals noch mit strahlenden Augen von damals - als die Spiele wirklich Spaß machten und noch kreative Konzepte entwickelt wurden. Activision hat ein Herz für diese Nostalgiker und alle anderen an Videospiel-Geschichte interessierten Gamer und veröffentlicht mit der Activision Anthology für PS2 eine grandiose Zusammenstellung alter Klassiker.
undefined

THQ bringt Atari-Spielklassiker im Joystick

Zehn Spieleklassiker enthalten; Auslieferung beginnt im März 2003 in Deutschland. THQ lässt mit dem "Atari TV Games Video Game System" ab März 2003 auch in Deutschland den Atari 2600 bzw. dessen Spiele wieder auferstehen. Zehn der beliebten klassischen Atari-Konsolenspiele lassen sich damit am Fernseher spielen, wobei die Spielkonsole selbst als Joystick im klassischen Atari-Look dient.

Der Atari 2600 kehrt zurück und wird portabel

Tragbare 8-Bit-Konsole mit Original-Atari-Spielen. Die Firma JAKKS Pacific Inc. aus Malibu plant eine Art Neuauflage des Atari 2600. Die JAKKS-Tochter Toymax wird ihre Videospielesystem 10-in-1 TV Games zusammen mit zehn Atari-Klassikern ausliefern. Die 8-Bit-Konsole kommt in Form eines Gamepads daher, das direkt über einen TV-Eingang an den Fernseher angeschlossen werden kann.

Geplante Stiftung soll Atari/TOS-Software-Markt beleben

xTOS-Team will "Atari/TOS Software Foundation" ins Leben rufen. Ähnlich wie Amiga-Fans haben Besitzer von Atari-Heimcomputern in den letzten Jahren mit einem stetig schrumpfenden Software-Angebot für das TOS-Betriebssystem zu kämpfen. Aus diesem Grunde wollen einige standhafte Atari-Nutzer nun eine Art Atari/TOS-Software-Stiftung ins Leben rufen, mit der die Softwareentwicklung wieder angekurbelt werden soll - insbesondere auch in Hinblick auf den in Entwicklung befindlichen xTOS-Rechner.

Spieletest: Splashdown und MX Rider für PS2

Neue Spiele unter dem Atari-Label. Nachdem Infogrames durch die Übernahme von Hasbro Interactive auch die Rechte am legendären Namen Atari erworben hat, erscheinen nun zwei aktuelle Spiele für die PlayStation 2 unter dem Atari-Brand. Während man in "Splashdown" mit Jet-Skis übers Wasser rast, bietet "MX Rider" spaßige Motocross-Action.

Spieletest: Breakout - Der Klassiker lebt!

Neuauflage des altbekannten Atari-Titels. Bei Hasbro Interactive ist man weiterhin eifrig mit der Neubearbeitung klassischer Atari-Titel beschäftigt: Neben den optisch und spieltechnisch aufgepeppten Versionen von Pong oder Pac Man darf nun auch die populäre Bauklötzchen-Zerstörorgie Breakout wieder gespielt werden.