Auf Youtube tauchen teils spektakuläre Militärvideos auf, die aber Aufnahmen aus der Militärsimulation Arma 3 sind. Der Hersteller wehrt sich.
Das realistische Setting in Battlefield 3: Reality Mod erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Anfangs waren sogar die Server überlastet.
Neue Engine für den Kalten Krieg: Das Entwicklerstudio Bohemia Interactive hat eine Art Vorschau auf Arma 4 veröffentlicht.
In Hamburg hat Codemasters eine neue Entwicklerversion von Operation Flashpoint 2 vorgestellt. In zwei Leveln konnte Golem.de bereits antreten - und hatte viel Spaß dabei, nach acht Jahren wieder taktisch-militärische Aufgaben zu lösen.
Dem Internationalen Komitee des Roten Kreuzes sind Kriegsspiele nicht realistisch genug: Die Organisation hätte gerne, dass die Grundsätze des humanitären Völkerrechts auch auf dem virtuellen Schlachtfeld gelten - und hat darüber bereits mit Entwicklern wie den Arma-3-Machern gesprochen.
GDC Europe 2014 Dank Arma 3, Day Z und Take on Mars hat Bohemia Interactive mehr Erfahrung mit Early Access als viele andere Studios. Golem.de hat mit Kreativchef James Crowe darüber gesprochen, welche Vor- und Nachteile die frühe Einbeziehung der Community hat.
In Hamburg hat Codemasters eine neue Entwicklerversion von Operation Flashpoint 2 vorgestellt. In zwei Leveln konnte Golem.de bereits antreten - und hatte viel Spaß dabei, nach acht Jahren wieder taktisch-militärische Aufgaben zu lösen.
Dem Internationalen Komitee des Roten Kreuzes sind Kriegsspiele nicht realistisch genug: Die Organisation hätte gerne, dass die Grundsätze des humanitären Völkerrechts auch auf dem virtuellen Schlachtfeld gelten - und hat darüber bereits mit Entwicklern wie den Arma-3-Machern gesprochen.
Bohemia Interactive, das Entwicklerstudio hinter dem legendären ersten Operation Flashpoint, stellt sein nächstes Projekt vor: In Arma 3 kämpfen PC-Spieler hinter feindlichen Linien auf einer Mittelmeerinsel. Erst alleine, später mit einer ganzen Armee.