Arma 3: Bohemia stellt überarbeitete Lichteffekte vor
Für seinen Taktikshooter Arma 3 setzt das tschechische Entwicklerstudio Bohemia Interactive auf eine Reihe weiterentwickelter Technologien - und zeigt die aktuelle Version der Real-Virtuality-Engine in einem Video.

Die Programmierer von Bohemia Interactive genießen seit ihrem Erstling Operation Flashpoint einen guten Ruf. Jetzt stellt das Team per Video die aktuelle Version der Real-Virtuality-Engine vor, die im für Ende 2012 geplanten Sandbox-Taktik-Shooter Arma 3 zum Einsatz kommt. Der Titel soll DirectX-10 und DirectX-11 unterstützen - Details verraten die Entwickler allerdings noch nicht. Überarbeitet haben sie vor allem die Lichteffekte, etwa das HDR-Rendering - was vor allem in den Nachtmissionen stark zur Atmosphäre beiträgt, so das Studio. Die Fernsicht soll bei umgerechnet rund 20 Kilometern liegen, dazu kommen Ragdoll- und andere Physikeffekte. Dynamische Schatten werden allerdings nur von Sonne und Mond generiert, nicht jedoch von den Point-Lights.
Arma 3 versetzt Spieler als Mitglied einer Nato-Truppe im Rahmen der sogenannten Operation Magnitude in den Kampf mit osteuropäischen Armeen. Die Entwickler von Bohemia wollen die aktuelle Version von Arma 3 auch auf der Spielemesse E3 2012 vorstellen. Kurz danach soll eine Community-Alpha-Phase beginnen, in der unter anderem besonders Freunde der Reihe einen Vorabzugang bekommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DayZ = Zombie-Apokalypse-Simulation im Multiplayer für ArmA 2.
Nun ja, eigentlich sieht man die Lichteffekte der Blinklichter sogar auf der Waffe und...
Die Killer-begründung (die ich auch SEHR oft benutze). Ich musste grinsen, danke...
Me too. Und bis dahin wartet noch Take On Helicopters - HIND DLC auf mich. Der...