Arma 3: Bohemia stellt überarbeitete Lichteffekte vor

Für seinen Taktikshooter Arma 3 setzt das tschechische Entwicklerstudio Bohemia Interactive auf eine Reihe weiterentwickelter Technologien - und zeigt die aktuelle Version der Real-Virtuality-Engine in einem Video.

Artikel veröffentlicht am ,
Arma 3
Arma 3 (Bild: Bohemia Interactive)

Die Programmierer von Bohemia Interactive genießen seit ihrem Erstling Operation Flashpoint einen guten Ruf. Jetzt stellt das Team per Video die aktuelle Version der Real-Virtuality-Engine vor, die im für Ende 2012 geplanten Sandbox-Taktik-Shooter Arma 3 zum Einsatz kommt. Der Titel soll DirectX-10 und DirectX-11 unterstützen - Details verraten die Entwickler allerdings noch nicht. Überarbeitet haben sie vor allem die Lichteffekte, etwa das HDR-Rendering - was vor allem in den Nachtmissionen stark zur Atmosphäre beiträgt, so das Studio. Die Fernsicht soll bei umgerechnet rund 20 Kilometern liegen, dazu kommen Ragdoll- und andere Physikeffekte. Dynamische Schatten werden allerdings nur von Sonne und Mond generiert, nicht jedoch von den Point-Lights.

Arma 3 versetzt Spieler als Mitglied einer Nato-Truppe im Rahmen der sogenannten Operation Magnitude in den Kampf mit osteuropäischen Armeen. Die Entwickler von Bohemia wollen die aktuelle Version von Arma 3 auch auf der Spielemesse E3 2012 vorstellen. Kurz danach soll eine Community-Alpha-Phase beginnen, in der unter anderem besonders Freunde der Reihe einen Vorabzugang bekommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


lemrez 08. Jul 2012

DayZ = Zombie-Apokalypse-Simulation im Multiplayer für ArmA 2.

lemrez 08. Jul 2012

Nun ja, eigentlich sieht man die Lichteffekte der Blinklichter sogar auf der Waffe und...

RaupenKopie 30. Mai 2012

Die Killer-begründung (die ich auch SEHR oft benutze). Ich musste grinsen, danke...

Ysa 30. Mai 2012

Me too. Und bis dahin wartet noch Take On Helicopters - HIND DLC auf mich. Der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Cloudgaming: Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an
    Cloudgaming
    Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an

    Nach einjähriger Testphase können Amazon-Prime-Kunden nun auch hierzulande Spiele streamen. Der optionale Luna-Controller kostet 69,99 Euro.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /