Battlefield: Reality-Mod für Battlefield 3 holt viele Tausend Fans zurück
Das realistische Setting in Battlefield 3: Reality Mod erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Anfangs waren sogar die Server überlastet.

Das elf Jahre alte Battlefield 3 ist in der Community noch immer beliebt - nicht nur durch das bei Fans eher enttäuschende Battlefield 2042. Die Modifikation Battlefield 3: Reality Mod holt viele neue und alte Spieler zurück auf das Schlachtfeld. Seit dem Start am 17. Juli 2022 sind mehr als 3.500 Spieler zurückgekehrt. Entsprechend waren nach weniger als einer Stunde alle Server voll. Das Modding-Team hat deshalb die Kapazitäten erhöht.
Dabei stellt die Reality Mod eine eher untypische Battlefield-Erfahrung dar und orientiert sich an realistischen squadbasierten Taktikshootern wie Arma, Insurgency und Squad. Spielfiguren sterben nach meist nur einem oder wenigen Treffern bereits und Schusswaffen imitieren einen realistischen Rückschlag. Es ist zudem nicht mehr möglich, auf Squadmitgliedern zu spawnen und diese unendlich oft wiederzubeleben. Stattdessen gibt es ein Sammelpunktsystem (ähnlich eines Spawn-Beacon) und ein angepasstes Medic-System.
100 statt 64 Spielfiguren
Deshalb spielen Teamplay und viel Kommunikation über integriertes VoIP eine entscheidende Rolle. Server mit Reality Mod unterstützen zudem mehr als 100 Mitglieder. Das Standardspiel ist für maximal 64 Spieler ausgelegt. Für eine realistischere Atmosphäre werden zudem Spielsounds angepasst und sind aus größeren Entfernungen zu hören.
Fahrzeuge, Hubschrauber und die zerstörbaren Umgebungen übernimmt die Mod direkt von Battlefield 3, will aber auch eigene neue Fahrzeuge einführen, die der angestrebten Ära des Kalten Krieges bishin zur Gegenwart entnommen sind. Bisher arbeitet die Mod mit den Standard-Assets. Schließlich kosten neue Modelle und Maps Zeit.
BF3: RM basiert auf der verbreiteten Modding-Engine Venice Unleashed (VU). Die muss zuvor heruntergeladen werden. Um mitspielen zu können, sind zudem eine Kopie von Battlefield 3 mit allen DLCs und ein VU-Account notwendig. Anschließend können Interessenten einem RM-Server beitreten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Zuge von Battlefield 2042 gabs doch immer wieder Gerüchte, dass ein Battlefield 3...
Du bist ein bisschen verpeilt oder? Schau dir einfach deren Webseite mal an, das ist...
und EA verklagt die Modder in Grund und Boden - schließlich hat der Mod Erfolg, aber EA...
Ja ich weiß dadurch können Sie ihren spärlichen DLC nicht mehr so gut verkaufen...