Spionageverdacht: Arma-3-Entwickler auf griechischer Insel verhaftet
Zwei Mitarbeiter des tschechischen Entwicklerstudios Bohemia Interactive sind auf Limnos, der achtgrößten griechischen Insel, verhaftet worden. Ihnen wird offenbar Spionage vorgeworfen - wahrscheinlich, weil sie den Ort für den Taktikshooter Arma 3 gefilmt haben.

Zwei Mitarbeiter des tschechischen Entwicklerstudios Bohemia Interactive sind auf der griechischen Insel Limnos wegen Spionage verhaftet worden. Das berichten griechische Medien, der Chef von Bohemia hat es im Forum bestätigt. Angeblich haben sie - soweit jedenfalls der bisherige Erkenntnisstand - Einrichtungen wie den Flughafen auf Limnos fotografiert und gefilmt.
Wahrscheinlicher Grund: Die Insel ist der wichtigste Schauplatz von Arma 3, das Bohemia eigentlich Ende 2012 für Windows-PC veröffentlichen möchte. Sie befindet sich auf der eher östlichen Seite des Ägäisches Meeres, also ziemlich nahe an der Türkei. Vermutlich werden deshalb die Anlagen dort besonders überwacht.
Nachtrag vom 11. September 2012, 17:30 Uhr
Die Insel Limnos ist demilitarisiert. Wahrscheinlich haben die Entwickler nicht Militäranlagen, wie in einer früheren Fassung der News gemeldet, sondern zivile Einrichtungen wie den Flughafen gefilmt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1
Ich möchte bitte auf dem Feldweg dort filmen. Kann ich eine Lizenz haben? Ja, Wald...