Mit dem NUC X15 Laptop Kit stellt Intel eine Referenz für Gaming-Notebooks mit Tiger-Lake-CPUs und Nvidia-Grafik bereit.
Der Navimow soll mit neuer Technik bekannte Probleme von Rasenmährobotern lösen, verspricht Segway.
Wir wollten unser WLAN aufrüsten und haben uns für Amazons Eero 6 entschieden. Im Vergleich zu einer betagten Fritzbox 7490 zeigten sich aber keine Vorteile.
Ein Test von Ingo Pakalski
Samsungs Galaxy Z Fold 3 ist hervorragend verarbeitet und stabiler als seine Vorgänger - einen Nutzen im Alltag sehen wir immer noch nicht.
Ein Test von Tobias Költzsch
Keine Messen, keine Kongresse - und keine Produktankündigungen von AVM. Neuheiten wie Fritzbox 7590 AX, Fritz Repeater 6000 und Fritzfon C6 Black kommen einfach so in den Handel.
Von Jan Rähm
Samsungs kommendes Galaxy A52s soll mit einem Snapdragon 778G, einer Vierfachkamera und einem 120-Hz-Display erscheinen.
Klein, leistungsstark, aufrüstbar: Der Elite Mini HX90 ist ein Ryzen-basierter Mini-PC mit hoher Geschwindigkeit und viel Ausstattung.
Hohe Performance bei acht Litern Volumen: Der Beast Canyon macht seinem Namen alle Ehre, allerdings brüllt das NUC-System entsprechend.
Ein Test von Marc Sauter
Mehr Takt für höhere fps: Beim Win Max 2021 wechselt GPD die Hardware, ältere Modelle können per Platinenwechsel aufgerüstet werden.
Intels Nucs sind mit ihren Compute Modules kompakt. Beast Canyon wird mit Intel Core i7 und i9 und austauschbaren Komponenten ausgestattet.
Dank Peer-to-Peer und Smartphones sollte eine Kommunikation beim Blackout nach dem Hochwasser schnell hergestellt werden können. Leichter gesagt als getan.
Von Sebastian Grüner
Erste Mini-PC-Hersteller arbeiten bereits an neuen kompakten PCs mit dem leistungsfähigen Ryzen 9 5900HX, einer der schnellsten AMD-APUs.
Windows 10 wird nicht vergessen: Microsoft führt mit dem nächsten Inhaltsupdate 21H2 etwa WPA3 H2E ein, das für 6-GHz-WLAN wichtig ist.
Die Bundesnetzagentur hat das 6-GHz-Frequenzband offiziell für WLAN freigegeben. Das öffnet den Weg für Wearables und andere Sensoren.
Intel Rocket Lake im kleinen Chassis: Lenovos Thinkstation P350 Tiny verwendet gesteckte Komponenten und ist trotzdem sehr kompakt.
Die Planung eines WLAN für ein Event erfordert schon mehr als für das Mesh daheim. Da es bald wieder mehr davon geben könnte, hier einige Tipps vom CCC.
Von Oliver Nickel
Broadcom geht nach CA und Symantec Enterprise die nächste Milliarden-Übernahme an: SAS Institute ist wieder ein Software-Konzern.
LGs Gram 16 2-in-1 kommt mit Tiger Lake, großem Akku und 16 GByte RAM. Das Gerät ist relativ leicht und mit genügend Anschlüssen ausgestattet.
Künftig gibt es in allen Tarifstufen bei Congstar Fair Flat mehr ungedrosseltes Datenvolumen und wieder wird eine Stufe gestrichen.
Die EU-Kommission hat die Frequenzzuteilung für Wi-Fi 6E offiziell beschlossen. Das volle WLAN-Spektrum gibt es vorerst aber nicht.
Im Akoya E32012 steckt ein aktueller Ryzen-Quadcore samt Radeon für 480 Euro, auch RAM und NVMe-SSD des Aldi-PCs stimmen für den Preis.
Das Board SOQuartz von Pine64 ist kompatibel mit dem Compute Module 4 des Raspberry PI. Zudem ist das große Board Quartz64 nun verfügbar.
Wieder 14 Zoll, erstmals mit AMD-Chip: Das neue Razer Blade kombiniert einen 75-Watt-Ryzen mit der flottesten Geforce RTX.
Ein Hands-on von Marc Sauter
Am schnellsten geht es da, wo die Fahrkartenautomaten von der Deutschen Bahn zu WLAN-Hotspots aufgerüstet wurden.
Im Mi 11 Ultra von Xiaomi stecken starke Hardware-Komponenten, inklusive einer sehr guten Kamera. Der Kamera-Bump ist aber gewöhnungsbedürftig.
Ein Test von Tobias Költzsch
Kubb und Octo des französischen Herstellers Bleujour sind sowohl kleine PCs als auch Designobjekte. Nun gibt es sie mit Intels Tiger Lake.
Samsungs Galaxy A22 5G kommt mit einer Dreifachkamera und einem 6,6-Zoll-Display. Ebenfalls vorgestellt wurde das Galaxy A22 ohne 5G.
Computex 2021 Die neuen Barebones von Gigabyte haben zudem zwei freie RAM-Bänke und Platz für ein 2,5-Zoll-Laufwerk. Das alles ist möglichst kompakt.
Das neue Redmagic 6R ist dünner und leichter als das Redmagic 6, das Smartphone steckt aber dennoch voller Oberklasse-Hardware.
Das Chromebook 317 ist größer als alle bisherigen Modelle, egal ob Acer oder andere Hersteller, und soll dank Atom-Chip ideal fürs Homeoffice sein.
Neben dem verklebten Gehäuse und den verlöteten RAM- und SSD-Teilen zeigt das Teardown des iMac M1 zwei Lüfter und sehr große Lautsprecher.
Einer von Samsung, einer von TSMC: Der Snapdragon 778G und der Snapdragon 780G werden von zwei Auftragsfertigern produziert.
Aldi verkauft in Kürze zwei Gaming-PCs von Medion. Die sollen mit aktuellen Nvidia-GPUs und neuen Intel-Prozessoren anspruchsvolle Spieler abholen.
In Kombination mit einem AMD-Prozessor und viel Arbeitsspeicher ist demnächst ein leistungsstarker Medion-Laptop erhältlich.
Acer stellt neue Konfiguration der Gaming-Notebookreihen Triton, Helios und Nitro vor.
Sharps neues Aquos R6 kommt mit einem der größten Bildsensoren im Smartphone-Markt. Auch die restliche Hardware ist beeindruckend.
Das Gerät wird als vorgefertigte Version oder günstiger in Einzelteilen verkauft. Kunden können RAM, SSD, CPU und Anschlüsse selbst wählen.
Asus kann nicht nur große Smartphones: Das Zenfone 8 ist sehr kompakt, hat aber nahezu alles an Technik, was man sich wünschen kann.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit den Fragattacks hat Forscher Mathy Vanhoef wieder Designfehler im WLAN-Protokoll gefunden, die nahezu alle WLAN-Geräte betreffen könnten.
Das Unternehmen One Netbook ergänzt die Idee eines Windows-10-Gaming-PCs in Form einer Switch mit großem Display und Anstecktastatur.
Eine Ausnahmeregelung in der beschlossenen TKG-Novelle kann die Routerfreiheit wieder abschaffen.
Das Vivobook Pro 14 soll durch ein leuchtstarkes und helles OLED-Display punkten. Asus verbaut zudem AMD Ryzen 5000.
Mit der Fritzbox 7590 AX unterstützt nun neben Kabel- und Glasfaser-Router auch das DSL-Topmodell Wi-Fi 6.
Der Mini-PC ist der erste seit Jahren mit Atom-Chip und auch der erste flache der Essential-NUCs, denn Intel setzt rein auf eine M.2-SSD.
10-nm-Prozessor und 16:10-Display: Das Thinkpad X1 Carbon Gen9 hat viele tolle Eigenschaften, bei den Eingabegeräten aber patzt Lenovo.
Ein Test von Marc Sauter
Das hochwertige Mittelklasse-Smartphone von Samsung ist derzeit im Preisrutsch und noch kurze Zeit erheblich reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Das besser ausgestattete Eero-Pro-Modell bietet Amazon in Deutschland weiterhin nicht an.
Der iMac wurde vollständig überarbeitet, ist bunt wie die Urmodelle und mit Apple Silicon ausgerüstet.
Apple hat neben einem neuen Apple TV eine Funktion für das iPhone vorgestellt, mit dem der eigene TV gemessen und die Farben angepasst werden können.
Dafür gibt es ein Gehäuse, das sich fürs künftige Aufrüsten eignet. Standardmäßig sind Comet-Lake-CPU und Geforce GTX 1660 Super verbaut.