Cox Communications: Versuche mit Fixed Wireless Access auf dem Land

In den USA versucht ein Kabelnetz-Betreiber Fixed Wireless Access für Haushalte auf dem Land. Cox Communications hat Spektrum im C-Band erworben.

Artikel veröffentlicht am ,
Das US-Unternehmen war auf dem MWC 23 in Barcelona.
Das US-Unternehmen war auf dem MWC 23 in Barcelona. (Bild: Cox)

Cox Communications testet in ländlichen Regionen Fixed Wireless Access (FWA). Das sagte ein Sprecher des US-Kabelnetzbetreibers dem Onlinemagazin Fierce Wireless. Cox führt im Umland von Macon (Georgia), Tucson (Arizona) und Oklahoma City (Oklahoma) Proof-of-Concept-Tests mit FWA und 5G-Technologie durch, um in unterversorgten und ländlichen Gemeinden Highspeed-Internet bereitzustellen. Cox hatte den FWA-Trial zuvor auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona angekündigt.

"Wir hoffen, dass dies ein weiteres Tool ist, das wir bereitstellen können", sagte ein Sprecher Fierce Wireless. In welchem Spektrum der FWA-Versuch läuft, wurde nicht bekanntgegeben.

Cox zahlte in einer Auktion der US-Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC) im Jahr 2020 213 Millionen US-Dollar für das 3,5-GHz-Spektrum (Band 48) des Citizens Broadband Radio Service. Hier wurden von der Behörde insgesamt 150 Megahertz für die kommerzielle Nutzung zur Verfügung gestellt.

Cox ist auch als Mobilfunkprovider aktiv

Cox Communications ist der drittgrößte Kabelnetzbetreiber der USA und hat seinen Hauptsitz in Sandy Springs, Georgia, USA, im Großraum Atlanta.

FWA bedeutet, dass das Mobilfunksignal über eine Antenne auf dem Dach oder am Fenster ins Haus gebracht wird, von wo aus Ethernet-Kabel und Wi-Fi die Versorgung bieten. Gearbeitet wird meist im Bereich 26 bis 60 GHz. Ein einfacher 5G-Router ist genau genommen kein FWA.

Cox ist Anfang des Jahres als MVNO (Mobile Virtual Network Operator) im Netz von Verizon aktiv geworden. Das Unternehmen bietet seinen Kabelkunden Mobilfunkdienste weitgehend zu denselben Preisen wie die größeren Kabelnetzbetreiber Charter und Comcast. Cox Mobile wird von Tony Krueck geführt, einem Senior Vice President des Unternehmens.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Makeover
Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
Artikel
  1. Mond: Wissenschaftler finden Wasser in Glaskügelchen
    Mond
    Wissenschaftler finden Wasser in Glaskügelchen

    Die chinesische Sonde Chang'e 5 hat Proben vom Mond mitgebracht. Darin haben Wissenschaftler Wasser gefunden - eingeschlossen in Glas.

  2. Elektronische Kampfführung: Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe
    Elektronische Kampfführung
    Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe

    Starlink wird von ukrainischen Streitkräften intensiv genutzt, doch die Gegenseite ergreift immer häufiger funktionierende Gegenmaßnahmen.

  3. Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
    Entlassungen bei Disney
    Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

    Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /