Google: Neue Details zum Pixel Tablet geleakt
Googles erstes Tablet seit langem soll auf der Google I/O 2023 vorgestellt werden – kurz vorher sind weitere technische Details bekanntgeworden.

Bei Amazon Japan war für kurze Zeit ein Eintrag zum Pixel Tablet von Google zu sehen. Demnach soll das Tablet einen 10,95 Zoll großen Bildschirm mit 2.560 x 1.600 Pixeln haben, wie Winfuture unter Berufung auf die japanische Webseite Buzzap! berichtet.
Wie bereits in vorigen Gerüchten bekannt wurde, soll das Tablet mit Googles Tensor-G2-Prozessor erscheinen. Dieser ist auch den aktuellen Pixel-7-Smartphones verbaut. Der Arbeitsspeicher des Tablets soll 8 GByte groß sein, der Flash-Speicher wahlweise 128 oder 256 GByte.
Das Pixel Tablet wird ein Dock haben, mit dem das Gerät auch stationär verwendet werden kann. Wie Google im Oktober 2022 ankündigte, sollen Tablet-Nutzer internen Untersuchungen zufolge ihre Geräte hauptsächlich zu Hause verwenden. Mit dem Dock soll sich das Pixel Tablet unter anderem als Smart Display nutzen lassen.
Kameras mit 8 Megapixeln
Dem jüngsten Leak zufolge soll die Frontkamera 8 Megapixel haben, ebenso die Kamera auf der Rückseite des Tablets. Neben Wi-Fi 6E soll das Pixel Tablet Bluetooth 5.2 und Ultrabreitband (UWB) unterstützen. Mit dem Dock verbindet sich das Gerät über Pogopins auf der Rückseite.
In Japan soll das Pixel Tablet 80.000 Yen kosten, was umgerechnet 536 Euro sind. In Japan werden Preise grundsätzlich ohne Steuern angegeben. Winfutures Quellen zufolge soll das Gerät in Deutschland 680 Euro kosten, das Dock soll bei diesem Preis mit inbegriffen sein.
Die Google I/O findet in diesem Jahr am 10. Mai statt, die Keynote startet um 19 Uhr europäischer Zeit. Zu den erwarteten Hardware-Ankündigungen gehören auch das Pixel 7a und das Pixel Fold, Googles erstes Smartphone mit faltbarem Display.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren