Wie Amazon über den HDMI-Eingang seine Prime-Kunden für immer einsteckte. Im Jahr 2014 kam das damals revolutionäre Gerät auf den Markt.
Der PN52 und PN64 sind kompakte Mini-PCs mit vielen Anschlüssen. Asus erweitert die Serie nun mit Alder Lake P und H sowie Ryzen 5000.
Mit dem Release 2 von Wi-Fi 6 soll sich der Uplink bei der Nutzung mit mehreren Clients verbessern. Ebenso gibt es bessere Energiesparmodi.
CES 2022 Das HP Elite Dragonfly G3 verwirft das Convertible-Design für ein größeres 3:2-Panel. Auch gibt es Intels Alder Lake P.
CES 2022 16:10-Displays gehören der Vergangenheit an, wenn es nach Lenovo geht. Das Unternehmen stellt stattdessen ein Notebook mit 21:10-Panel vor.
AVMs Fritzbox 6690 Cable integriert Funktionen wie Ethernet-Switch und Kabelmodem. Per integriertem TV-Tuner können Sender gestreamt werden.
Die Fritzbox 4060 ist einer der ersten Triband-Router für Wi-Fi 6 im AVM-Sortiment. Auch ein Ethernet-Switch ist integriert.
CES 2022 Ein 14-Zöller mit Ryzen-Chip plus 15/17-Zöller mit Intel-Prozessor: Die Razer Blades haben schnellere CPUs und nutzen Nvidias Geforce RTX Ti.
CES 2022 Bis zu sechs Performance- plus bis zu acht Efficiency-Kerne: Intel bringt Alder Lake als angepasste Hybrid-Variante für Creator- und Spiele-Notebooks.
CES 2022 Acht Zen-3-Kerne plus (LP)DDR5-Speicher und RDNA2-Grafik: AMDs Ryzen Mobile 6000 für Laptops bringen viele technische Neuerungen.
1.000 Euro für einen Snapdragon-Laptop der ersten Generation waren rückblickend zu viel, sagt Qualcomms verantwortlicher Manager.
Das Orange Pi 3 LTS kann mit 8 GByte Flash, 2 GByte RAM und einer Quad-Core-CPU für diverse Projekte taugen. Es ist zudem recht günstig.
Kommt die Sendeleistung der Fritzbox nicht über die nächste Wand hinaus, empfiehlt AVM seine Repeater. Doch mit den Antennensets von Frixtender gibt es eine weitere Lösung.
Ein Test von Jan Rähm
Für Bestandskunden von Callya Digital aktiviert Vodafone die 5G-Nutzung ohne Aufpreis.
Als einer der günstigeren AVM-Router kann die Fritzbox 7510 auch ein WLAN nach 802.11ax aufspannen. Dazu gibt es gewohnte AVM-Funktionen.
Der WLAN-Standard 802.11ah, Wi-Fi Halow, soll sich vor allem für Smart-Home und IoT eignen. Interessant: Er nutzt dafür das Sub-1-GHz-Band.
Die Zahl der Zugänge mit Fixed Wireless Access (FWA) soll sich in den nächsten Jahren voraussichtlich fast verdreifachen. Ericsson berechnet auf Grundlage von Netzdaten.
Neuer Name, neue Kerne: Der Snapdragon 8 Gen1 nutzt ARMv9-Technik. Auch das 5G-Modem und die künstliche Intelligenz sind viel besser.
Medions Erazer Engineer X20 erscheint mit Core i7-12700K, Wasserkühlung und Geforce RTX 3070 Ti günstig - angesichts der GPU-Preise.
Sonst noch was? Was am 19. November 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Statt zwei Feature-Updates pro Jahr nur noch eins: Windows 10 wird bis 2025 weiterhin unterstützt, wenngleich in geringerem Maße als bisher.
Wasserkühlung trifft auf Ryzen 9 5900X: Der Erazer Hunter X25 ist ein besonders flotter Aldi-PC, auch der Preis kann sich sehen lassen.
VATM-Präsident David Zimmer hat weit über 200.000 Gebäude in Deutschland ausgemacht, die mit schlechtem Vectoring versorgt werden.
Der Verkauf des Raspberry Pi Zero 2 W läuft an. Für 16 Euro bekommen Kunden den kleinen Rechner, diesmal mit vier CPU-Cores statt nur einem.
Das Reality 12K QLED von Pimax kann am PC oder autark verwendet werden. Allerdings ist schon das Basismodell des VR-Headsets sehr teuer.
Die Version 21H2 wurde wohl auch wegen Windows 11 etwas nach hinten verschoben. Der Patch soll nun aber im November für Windows 10 kommen.
Weil die Nachfrage nach Chips älterer Bauart einfach zu hoch ist, steigt der Preis des Raspberry Pi 4 vorerst an - es ist aber Besserung in Sicht.
FWA sollte rund 1 GBit/s an ein Viertel aller Haushalte in Deutschland liefern. Doch laut Telekom gibt es zu viele Probleme mit der Technologie.
Sechs Kerne und viel RAM: Der Akoya P53004 ist ein sehr gut ausgestatteter Aldi-PC, der bereits mit Windows 11 auf der SSD ausgeliefert wird.
In meinem Büro auf Rädern gibt es sechs Internetverbindungen. Sieben, wenn Starlink dazukommt. Habe ich damit das beste Internet Australiens?
Eine Anleitung von Geoffrey Huntley
WLAN oder Mobilfunk? Die Vodafone Group hat auf dem Branchenkongress MBBF in Dubai eine Debatte darüber begonnen, wem der Bereich bei 6 GHz zusteht.
Die Orbi RBKE960 können im 6-GHz-Netz funken und sich mit 10-GBit-Ethernet mit dem Internet verbinden. Sie sind für Poweruser ausgelegt.
Der Xgimi Aura 4K ist ein relativ preisgünstiger Beamer, der aus 44 cm Entfernung ein 150-Zoll-Bild darstellt. Er läuft mit Android TV 10.
Endlich erhalten sowohl der Fire TV Stick 4K als auch der Fire TV Cube die verbesserte Fernbedienung mit App-Tasten.
Nach Jahren gibt es wieder ein Nokia-Tablet: Das T20 hat ein 10,3 Zoll großes Display und kommt mit einem Update-Versprechen.
Die Fritzbox 6690 Cable und die Fritzbox 4060 unterstützen nativ auch Wi-Fi 6. Beide Router sind für diverse Anwendungsszenarien geeignet.
Beim Eero 6 Pro-Modell gibt es Netzwerkanschlüsse und alle Komponenten haben einen Zigbee-Hub - anders als beim WLAN-Mesh Eero 6.
Ikea hat einen neuen Symfonisk-Lautsprecher vorgestellt. Das Sonos-kompatible Produkt lässt sich modular zusammenstellen.
Schon das Thinkpad E14 Gen2 war exzellent, bei der Gen3 aber hat Lenovo die zwei Schwachstellen - Akku und Display - behoben. Bravo!
Ein Test von Marc Sauter
Sonst noch was? Was am 27. September 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Der Erazer Hunter X20 nutzt einen wassergekühlten Prozessor und eine schnelle NVMe-SSD. Der Aldi-PC steckt in einem Inwin-Gehäuse.
Der Odin erinnert stark an die Nintendo Switch. Das Gerät ist mit vielen Controllern kompatibel, etwa den Nintendo-64- und Gamecube-Pads.
Microsoft nimmt viele Verbesserungen beim neuen Surface Duo 2 vor. Die Displays sind größer, die Kamera besser und die Hardware aktueller.
Der Fengmi R1 kann aus der Nähe Bilder von 50 bis 200 Zoll aufspannen und kostet relativ wenig. Dafür macht er bei der Auflösung Abstriche.
Die Fritzbox 6860 5G kann in gängigen 5G-Frequenzbändern funken und auch 4G und 3G nutzen. Günstig ist der AVM-Router allerdings nicht.
Der Standard Wi-Fi 6E erweitert WLAN das erste Mal seit Jahren um ein neues Frequenzband. Das hat viele Vorteile und ein paar Nachteile.
Von Oliver Nickel
Kommende Z690-Mainboards für Alder Lake weisen eine Vielzahl an Anschlüssen auf, darunter PCIe Gen4 und USB 3.2 Gen2x2.
Amazon erweitert sein Sortiment an Fire-TV-Modellen und bringt ein neues Topmodell aus dem Stick-Segment auf den Markt.
Die beiden Yoga-Slim-7-Modelle werden mit schneller AMD-CPU und dedizierter Grafikeinheit ausgestattet. Windows 11 wird teils vorinstalliert.
Der Nokia-TV verwendet QLED, eine bei Samsung-Geräten verbreitete Technik. Mit dabei ist zudem Android TV.