Snapdragon 7+ Gen2: Qualcomm stellt neuen 4-nm-Oberklasseprozessor vor
Der Snapdragon 7+ Gen2 soll Premiumfunktionen der 8er-Serie in Qualcomms SoC-Oberklassereihe bringen. Ähnlichkeiten mit dem 8+ Gen1 sind vorhanden.

Der Chiphersteller Qualcomm hat mit dem Snapdragon 7+ Gen2 ein neues SoC vorgestellt. Die 7er-Reihe ist bei Qualcomm im Oberklassesegment unter der 8er-Premiumserie angesiedelt. Das SoC ist für leistungsfähige Smartphones gedacht, die jedoch nicht ganz an die absoluten Topmodelle heranreichen.
Der 7+ Gen2 ist, trotz des Plus im Namen, der direkte Nachfolger des Snapdragon 7 Gen1. In einigen Details ähnelt das SoC dem Snapdragon 8+ Gen1, etwa bei der Kernstruktur: Das neue SoC verwendet ebenfalls einen 1+3+4-Aufbau mit einem Prime-Kern (Cortex-X2), drei Leistungskernen und vier Effizienzkernen.
Der Prime-Core hat eine maximale Taktrate von 2,91 GHz, die Leistungskerne kommen auf 2,49 GHz. Die Effizienzkerne laufen mit maximal 1,8 GHz. Die CPU soll 50 Prozent mehr Leistung bringen als die des Snapdragon 7 Gen1.
Die Adreno-Grafikeinheit hat eine Vulkan-1.1-API-Unterstützung und beherrscht Volumetric Rendering. Von den technischen Daten entspricht sie der im Snapdragon 8+ Gen1 verbauten GPU, sie soll doppelt so leistungsfähig sein wie die im Snapdragon 7 Gen1 verbaute Grafikeinheit.
4-nm-Prozess bei TSMC
Gefertigt wird der Snapdragon 7+ Gen2 in einem 4-nm-Prozess bei TSMC. Als Modem wird ein Snapdragon X62 mit mmWave- und Sub-6-GHz-Unterstützung verwendet, das einen Downlink von bis zu 4,4 GHz ermöglicht. Im Snapdragon 8+ Gen1 verbaut Qualcomm das schnellere X65-Modem.
Der Snapdragon 7+ Gen2 beherrscht Wi-Fi 6E mit bis zu 3,6 Gbps, Bluetooth 5.3 und Snapdragon Sound mit Unterstützung von aptX Lossless. Der Spectra-Bildverarbeitungsprozessor (ISP) hat 18 Bit und unterstützt Auflösungen von bis zu 200 Megapixeln sowie Videoaufnahmen in 4K mit bis zu 60 fps.
Qualcomm zufolge ist der Snapdragon 7+ Gen2 für Smartphones im Preisbereich zwischen 400 und 600 US-Dollar gedacht. Noch im März 2023 sollen die ersten Geräte mit dem neuen SoC erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... oder - noch besser - das, was an Dateien nicht ins Smartphone passt in einer...
Wie überall mittlerweile, die nm-Angaben sind einfach ein plakativer Name für den...
Wie bei Lebensmitteln. Da steht auch überall Delikatess...Premium....Gourmet...usw...
Kommentieren