Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Werkzeugkasten

Der Werkzeugkasten von Golem.de enthält kleine Hilfsprogramme, die die Redaktion einsetzt und empfiehlt, um das Leben mit dem Computer zu erleichtern. Darunter befinden sich Webtools, Programme für Windows, Mac OS X, Linux und Mobiltelefone sowie Addons für populäre Programme wie Mozillas Firefox.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die besten Angebote im Überblick (Bild: Pixabay) (Pixabay)

Anzeige: Die Angebote der Woche

Jede Woche macht sich das E-Commerce-Team von Golem.de auf die Suche nach attraktiven Angeboten und reduzierten Preisen. Diese Woche: Ventilatoren, Heimwerkerbedarf, Computerzubehör und neue Aktionen von Samsung.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
undefined

Better Privacy löscht Flash-Cookies

Werkzeugkasten Firefox-Addon ermöglicht Zugriff auf dauerhaft gespeicherte Cookies. Viele Websites mit Flash-Applikationen setzen Cookies, sogenannte LSOs. Anders als die HTTP-Cookies sind die Flash-Cookies kaum bekannt, auch wenn sie eine größere Bedrohung für die Privatsphäre darstellen können. Das Firefox-Addon Better Privacy erlaubt dem Nutzer, auf die LSOs zuzugreifen und sie zu löschen.
undefined

Papierkorb für Samba-Freigaben

Werkzeugkasten Zwischenlager für gelöschte Dateien. Der Windows-Papierkorb kann nicht auf Samba-Freigaben verwendet werden. Stattdessen haben die Samba-Entwickler ein Modul für das virtuelle Dateisystem VFS entwickelt, das Löschvorgänge abfängt. Ein Segen für Benutzer, die gerne versehentlich Dateien auf Serverfreigaben entsorgen.
undefined

Shazam - Musikerkennung für unterwegs

Werkzeugkasten Wissen, was man hört. Ob im Radio, beim Bäcker, in der Disco, im Café oder im Aufzug - immer wieder läuft Musik, die gefällt und deren Titel brennend interessiert. Mit einer Musikerkennungssoftware für Mobile Devices wie Shazam lassen sich unbekannte Musikstücke leicht identifizieren. Egal wo.
undefined

Geosetter versieht Fotos mit Ortsdaten

Werkzeugkasten Programm schreibt Position und Ortsangaben in Digitalfotos. Nie mehr vergessen, wo ein Foto aufgenommen wurde - Geotagging macht es möglich. Mit Geosetter geht das einfach. Das Programm synchronisiert Fotos mit einer aufgezeichneten Strecke. Der Nutzer kann seine Bilder aber auch von Hand mit Geodaten versehen.
undefined

Midnight Commander - Dateimanager für Linux unverzichtbar

Werkzeugkasten Unverzichtbarer Dateimanager im Retrolook und mit Extras. Die Arbeit an der Linux-Konsole kann optisch dröge und motorisch redundant werden. Wer sich gern statt mit den Eingaben "cd" und "ls" mit den Pfeil- und Enter-Tasten durch das Linux-Dateisystem hangeln will, dem sei der Midnight Commander ans Herz gelegt. Mit vielen Extras, etwa einem eingebauten Editor, könnte er sich leicht zum Lieblingswerkzeug mausern.
undefined

Exif Viewer - Metadaten aus Bildern auslesen

Werkzeugkasten Firefox-Addon zeigt Kamera- und andere Metadaten. Viele Amateur- und Profifotografen interessieren sich dafür, wie ein Kollege ein Bild aufgenommen hat. Die Metadaten eines Fotos verraten beispielsweise die Lichtempfindlichkeit, Brennweite und Belichtungszeit. Mit dem Firefox-Addon Exif Viewer kann der Nutzer diese Metadaten anschauen.