Open Source: Schnelles und einfaches VPN mit Wireguard
VPN-Verbindungen selbst aufzusetzen, kann mühsam sein. Auch ist die Verbindung oft langsam. Wireguard ändert das.

Viele VPN-Techniken, allen voran IPsec und OpenVPN, sind seit Jahren weit verbreitet und werden millionenfach genutzt. Beide Techniken gelten aber nicht nur als veraltet und deshalb schwer an moderne Einsatzszenarien oder kryptografische Protokolle anpassbar, sondern auch als sehr langsam. Das von Hauptentwickler Jason Donenfeld initiierte Wireguard soll damit aufräumen und eine schnelle, moderne VPN-Technik liefern.