Neue Architektur, alte Fertigung: Rocket Lake hat flotte CPU-Kerne und PCIe Gen4, die Ryzen-5000-Konkurrenz ist aber zumeist übermächtig.
Ein Test von Marc Sauter
Von Govecs kennen die meisten die E-Schwalbe - das E-Moped Elmoto Loop verfolgt ein gänzlich anderes Konzept. Der Fahrspaß ist riesig, Kompromisse sind aber nötig.
Ein Test von Tobias Költzsch
Dank AMDs RDNA2-Grafikkarten kann eine Next-Gen-Konsole leicht nachgebaut werden. Wir schauen, was das braucht und ob der Konsolen-PC taugt.
Eine Anleitung von Oliver Nickel und Marc Sauter
Bluetooth-Hörstöpsel mit ANC und ohne Schritthall sind selten. Dabei muss es aber nicht gleich so teuer werden wie bei den Airpods Pro.
Ein Test von Ingo Pakalski
Das Realme 8 Pro hat einen Top-Kamerasensor mit 108 Megapixeln und kostet ab 280 Euro. Auch die restliche Hardware gefällt uns - mit Abstrichen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Bei den beiden neuen Oneplus-9-Modellen setzt Oneplus auf eine Superweitwinkelkamera mit neuem Sensor und tolle Displays - die Preise bleiben auf dem Niveau der 8er-Serie.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die Radeon RX 6700 XT rechnet flotter als erwartet. Die hohe GPU-Frequenz gibt es nicht umsonst, wohl aber den Smart Access Memory.
Ein Test von Marc Sauter
Zotac und Asus bauen Mini-PCs, die es in unserem Test mit dem Mac Mini aufnehmen. Der ist dank des Apple M1 ein würdiger Gegner.
Ein Test von Oliver Nickel
Corsairs K65 RGB Mini ist hervorragend verarbeitet und klein, hat eine gute Schalterauswahl und Beleuchtung. Angesichts der Qualität stimmt sogar der Preis.
Ein Test von Tobias Költzsch
Manche CPU-Kühler sind riesig, der Pro Siphon Elite ist gigantisch. Da stellt sich die Frage, ob auch die Kühlleistung monströs ausfällt.
Ein Test von Marc Sauter
Extrem schnell und absolut wartungsfreundlich: Selten hatten wir so viel Spaß an einem PC wie mit Lenovos Threadripper-Workstation.
Ein Test von Marc Sauter
Asus steckt in sein neues ROG Phone wieder Hardware vom Feinsten: Heraus kommt ein Smartphone mit super Leistungswerten und einem guten Preis, das nicht nur für Gamer geeignet ist.
Ein Test von Tobias Költzsch
Bisher hatten schnelle NVMe-SSDs einen Puffer-Speicher verbaut, bei der SSD 980 verzichtet Samsung auf den DRAM - ein Novum mit Folgen.
Ein Test von Marc Sauter
Xiaomis Mi 11 ist eine konsequente Weiterführung seines Vorgängers - mit Verbesserungen an entscheidenden Stellen. Ohne Kritik bleibt das Smartphone aber nicht.
Ein Test von Tobias Költzsch
Webcams müssen keine miese Bildqualität haben, wie Razers Kiyo Pro in unserem Test beweist. Nur leider nicht an jedem Rechner.
Ein Test von Martin Wolf
Mit Razers smarter Brille Anzu sollen wir nicht nur Musik hören, sondern auch entspannter auf unseren Monitor schauen. Die Betonung liegt auf "sollen".
Ein Test von Tobias Költzsch
Montblancs Summit Lite ist eine Smartwatch für Fitnessbegeisterte, die nach echter Uhr aussieht. Den Preis halten wir trotz hervorragender Verarbeitung für zu hoch.
Ein Test von Tobias Költzsch
Tastaturen für die Büroarbeit brauchen keine Beleuchtung - gut tippen muss man auf ihnen können. Glücklich wird man sowohl mit der Logitech K835 TKL als auch mit der Cherry Stream Desktop.
Ein Test von Tobias Költzsch
Spielen mit Gamepad oder Keyboard - warum eigentlich nicht mit beidem? Mit Razers neuer Tastatur legen wir Analogsticks auf WSAD.
Ein Test von Oliver Nickel
Schneller als eine Geforce RTX 2070, so günstig wie die Geforce GTX 1060: Die RTX 3060 mit 12 GByte hat das Potenzial zum Gaming-Liebling.
Ein Test von Marc Sauter
Dank angepasster Software, Virtualisierung und Containern zeigt der Mac Mini mit Apple Silicon, dass ARM die Zukunft gehören kann.
Von Sebastian Grüner
Microsofts neuer Ausflug in die Smartphone-Welt ist gewagt - das Konzept stimmt aber. Nicht stimmig hingegen sind Software, Hardware und Preis.
Ein Test von Tobias Költzsch
Wir dachten ja, bis auf den Tiger-Lake-Chip habe Dell am XPS 13 nichts geändert. Doch es gibt einige willkommene Änderungen.
Ein Test von Marc Sauter
Für den Preis hatten wir beim Surface Laptop Go nicht viel erwartet, wurden jedoch positiv überrascht. Vorsicht aber beim günstigsten Modell.
Ein Test von Oliver Nickel
Zwei Displays und sehr viel Leistung in einem Gerät: Asus' Zephyrus Duo gefällt uns dank wichtigen Verbesserungen weiterhin.
Ein Test von Marc Sauter
Von den Airpods Pro waren wir begeistert und deshalb gespannt auf Apples Airpods Max - im Test finden wir keine Rechtfertigung für den hohen Preis.
Ein Test von Ingo Pakalski
Der Winter macht dem Honda E zu schaffen. Doch das Elektroauto punktet mit Retro-Charme und guter Ausstattung.
Ein Test von Werner Pluta
Samsungs Galaxy S21 Ultra und Apples iPhone 12 Pro Max haben umfangreiche Kamerasysteme - im Vergleichstest zeigen sich interessante Unterschiede.
Ein Test von Tobias Költzsch
Dank Ampere-Technik sind Gaming-Notebooks flott wie nie, die Leistung pro Watt überzeugt. Nvidias Namensgebung ist jedoch etwas irreführend.
Ein Test von Marc Sauter
Die Leica Q2 Monochrom ist eine Vollformatkamera mit festem Objektiv und einem Schwarz-Weiß-Sensor. Lohnt sich die Ausgabe trotz Farbmangel?
Ein Test von Andreas Donath
Das Librem 5 ist ein Linux-Smartphone, das den Namen wirklich verdient. Das Gerät enttäuscht aber selbst hartgesottene Linuxer.
Ein Test von Sebastian Grüner und Moritz Tremmel
Mit dem Ryzen 9 5900HX liefert AMD eine der besten Notebook-CPUs ab. Das gilt jedoch nur, wenn auch das passende Leistungsprofil genutzt wird.
Ein Test von Marc Sauter
Lenovo hat mit dem Thinkpad X1 Nano ein prinzipiell exzellentes Ultrabook abgeliefert, die verschlechterten Eingabegeräte aber enttäuschen.
Ein Test von Marc Sauter
Xiaomis Redmi Note 9T ist eines der günstigsten 5G-Smartphones auf dem Markt, Abstriche müssen Käufer beim Umfang der Kamera machen. Preiswerter geht 5G aber kaum.
Ein Test von Tobias Költzsch
In einigen Disziplinen müssen sich die Bluetooth-Hörstöpsel von Anker aber gegen die Konkurrenz von Apple und Jabra geschlagen geben.
Ein Test von Ingo Pakalski
Satte 8.000 Hz Abtastrate sollen die Viper 8KHz herausstechen lassen. Wir halten das für Marketing, was die Maus aber nicht schlechter macht.
Ein Test von Oliver Nickel
Zwischen dem günstigsten und teuersten Galaxy-S21-Modell liegen 400 Euro Preisunterschied - hauptsächlich wegen der Kamera und des Displays. Am meisten begeistert hat uns aber das günstigste Gerät.
Ein Test von Tobias Költzsch
Als wir das Testmuster der Gopro Hero 9 Black bekamen, waren wir zunächst vom lahmen System ernüchtert - aber die Action-Kamera hat uns dann doch überzeugt.
Ein Test von Martin Wolf
Der erste konsolenexklusive Titel für Xbox Series X/S (und Windows-PC) entpuppt sich trotz spannender Spielmechanik als simples Adventure.
Von Peter Steinlechner
Mit den neuen Galaxy Buds Pro gelingt Samsung in einigen Punkten eine Angleichung an die Airpods Pro - aber nicht nur im Positiven.
Ein Test von Ingo Pakalski
Ist der Mindstorms-EV3-Nachfolger erschienen oder ist das neue Roboterset von Lego nur Spielzeug?
Ein Test von Alexander Merz
Eine unsichtbar zweigeteilte NVMe-SSD, die anfallende Daten clever verteilt: Dem Fuzedrive gelingt das, allerdings mit einem Kapazitätsmalus.
Ein Test von Marc Sauter
Samsungs Q800T-Fernseher stellt viele Pixel auf einem großen Bildschirm dar. Der relativ preisgünstige Einstieg in 8K hat aber Schwächen.
Ein Test von Oliver Nickel
Immer noch 2,5 Zoll mit Sata: Die Evo-SSD-Reihe erhält ein Performance-Upgrade, da Samsung neuen 3D-Flash-Speicher verbaut.
Ein Bericht von Marc Sauter
Die neue Version der Blackwidow mit Razers eigenen Klickschaltern ist eine grundsolide Tastatur mit tollen Keycaps - der metallische Nachhall der Switches ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Ein Test von Tobias Költzsch
Eigentlich sollen smarte Lautsprecher den Musikkonsum auf Zuruf besonders bequem machen. Aber die Realität sieht ganz anders aus.
Ein Test von Ingo Pakalski
Nicht Lenovo, Dell oder HP: Anfang 2021 baut Razer das zunächst beste Notebook fürs Büro. Wer hätte das gedacht? Wir nicht.
Ein Test von Oliver Nickel
Der Opel Zafira-e Life ist ein praktischer Kleinbus für Familien und Fahrdienste. Doch längere Fahrten mit dem Elektroauto können zur Geduldsprobe werden.
Ein Test von Friedhelm Greis
Eigentlich wollte Amazon die Oberfläche von Fire-TV-Geräten verbessern - das ist gründlich misslungen.
Ein Test von Ingo Pakalski
Der Core i9-10850K rechnet fast so schnell wie das 10900K-Topmodell, vor allem aber schiebt er sich zwischen AMDs Ryzen-CPUs.
Ein Test von Marc Sauter