Während der Sanierung der vielbefahrenen Bahnstrecke will man die Mobilfunk-Versorgung im Zug deutlich verbessern. Erprobt wird Gigabit-Versorgung mit gleisnahen Masten.
Srini Gopalan ist wenig geneigt, von Deutsche Glasfaser verlegte FTTH-Netze großflächig mit zu nutzen. Das machte er auf dem Kapitalmarkttag der Telekom deutlich.
Laut Tim Höttges sind die Kunden mit dem Vectoring-Netz der Telekom so zufrieden, dass sie zögerlich FTTH bestellen. Auf anderen Märkten in Europa sei das nicht so.
Durch die Stadtwerke und M-net sind bereits 70 Prozent der Münchner Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Die Telekom legt dar, warum sie das nun überbaut.
MWC 2024 Firmen, die nur zeitweise ein privates 5G-Netzwerk brauchen, können 5G On Demand aufstellen lassen. T-Mobile spricht von sehr hohen Datenraten.
Staatssekretär Stefan Schnorr soll verhindert haben, dass die Telekom wegen Überbau "an den Pranger" gestellt wird. Anga, Breko, VATM und VKU protestieren.
Die Telekom und Telefónica haben in ihren Netzen auf dem Volksfest bereits einen neuen Rekord gemessen. Am ersten Wochenende kamen eine Million Besucher.
Das 5G-Netz von T-Mobile US kann bislang einer Million Kunden kein FWA bieten, die auf den Festnetzersatz warten. Deshalb hat man zwei FTTH-Netze dazu gekauft.
Das Wachstum beim Glasfaser-Ausbau ist etwas schwächer als zuvor. Um mehr Kunden zu gewinnen, will der Breko eine schnellere und faire Kupferabschaltung.
Wer zuletzt per E-Mail eine unerwartet hohe Rechnung von der Telekom erhalten hat, sollte Vorsicht walten lassen. Es handelt sich um einen Phishing-Versuch.
Da die Sicherheitsinteressen Deutschlands berührt sind, legt das BSI die technische Prüfung von Huawei nicht offen. Immerhin hat Golem.de erreicht, dass die Einstufung überprüft wurde.
Trotz sommerlicher Hitze hat die Deutsche Telekom Glasfaser zu vielen neuen Haushalten verlegt. Doch bis es mehr Glasfaser- als FTTC-Kunden gibt, wird es noch einige Jahre dauern.
Die Telekom hat ihren schnellsten Tarif zuerst in zwei Pilotgebieten gestartet. Nun gibt es 2 GBit/s auch an anderen Orten, doch die Nachfrage ist gering.
Das selbsternannte Leuchtturmprojekt für den kompletten FTTH-Ausbau eines Landkreises ohne Fördergeld stockt. BBV mit seiner Marke Toni zahlt 15 Millionen Euro mehr.
Die Telekom-Tochter Congstar bietet nun auch Festnetzinternet an. Für Super Vectoring ohne Telefonie zahlt man 45 statt 55 Euro direkt beim Netzbetreiber.
Die Ankündigung der Telekom, das Netz von M-net in der Münchner Innenstadt zu überbauen, löst starke Reaktionen aus. Anga und Breko rufen nach dem Regulierer.
In Gebieten, in denen ein Telekom-Joint-Venture ausbaut, wurden Bauarbeiter mit Touristenvisa vom Zoll festgestellt. Aber auch andere Firmen sind dort aktiv.