TCL ist ein chinesischer Elektronikhersteller. Das Unternehmen stellt unter anderem Fernseher, Heimelektronik wie Klimaanlagen sowie Smartphones her. In Europa ist das Unternehmen mit Alcatel-Smartphones vertreten, seit kurzem stellt TCL auch die Smartphones für Blackberry her.
Die CF6-Reihe von TCL hat ein QLED-Panel, 4K und unterstützt die gängigen HDR-Formate. Amazons Fire TV ist direkt eingebaut.
Die chinesischen Hersteller verbessern in einem schrumpfenden TV-Markt ihre Marktposition - TCL kommt dabei sehr nah an LG heran.
Media Markt bietet aktuell 4K-Fernseher von TCL zum Sparpreis an. Dabei sind verschiedene Top-Modelle deutlich reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Zwei Hauptkameras, 32 Tasten und viele Probleme: Beim Blackberry Key2 ist vieles besser als beim Keyone, unfertige Software macht dem neuen Tastatur-Smartphone aber zu schaffen. Im Testbericht verraten wir, was uns gut und was uns gar nicht gefallen hat.
Ein Test von Tobias Czullay
Der Nachfolger des Keyone ist da: Das Blackberry Key2 nutzt eine recht ähnliche Gehäusegestaltung und bringt einige Verbesserungen vor allem im Bereich der Tastatur. Beim ersten Ausprobieren hinterließ das Android-Smartphone einen sehr guten Eindruck.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Das Blackberry Keyone ist ein Android-Smartphone mit fest verbauter Hardwaretastatur. Das Tippen darauf macht Freude und die Einschränkungen des kleineren Displays sind zu vernachlässigen. Leider ist die Akkulaufzeit zu kurz und die Kamera enttäuscht.
Ein Test von Ingo Pakalski
Das Blackberry Keyone ist ein Android-Smartphone mit fest verbauter Hardwaretastatur. Das Tippen darauf macht Freude und die Einschränkungen des kleineren Displays sind zu vernachlässigen. Leider ist die Akkulaufzeit zu kurz und die Kamera enttäuscht.
Ein Test von Ingo Pakalski
Zwei Hauptkameras, 32 Tasten und viele Probleme: Beim Blackberry Key2 ist vieles besser als beim Keyone, unfertige Software macht dem neuen Tastatur-Smartphone aber zu schaffen. Im Testbericht verraten wir, was uns gut und was uns gar nicht gefallen hat.
Ein Test von Tobias Czullay
MWC 2017 Wenn es nur nicht so teuer wäre! Das Blackberry Keyone hinterlässt beim ersten Ausprobieren einen sehr guten Eindruck. Wir kommen sofort gut mit der Tastatur zurecht und das ordentlich verarbeitete Smartphone liegt gut in der Hand.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Das Blackberry Keyone ist ein Android-Smartphone mit fest verbauter Hardwaretastatur. Das Tippen darauf macht Freude und die Einschränkungen des kleineren Displays sind zu vernachlässigen. Leider ist die Akkulaufzeit zu kurz und die Kamera enttäuscht.
Ein Test von Ingo Pakalski
MWC 2017 TCL hat ein neues Blackberry-Smartphone vorgestellt. Das Keyone hat eine fest eingebaute Hardware-Tastatur und wird wohl ähnliche Probleme wie das Priv-Smartphone bekommen.
Nach Blackberry folgt Palm: Der Smartphonehersteller TCL will dieses Jahr eine weitere Kultmarke wiederauflegen. Neue Palm-Smartphones sollen mit Android laufen.