Philips Hue ist ein Beleuchtungssystem des niederländischen Elektronikherstellers Philips. Das System besteht aus mehrfarbigen LED-Leuchten und einem Hub, der als zentrales Steuergerät fungiert. Der Hub benötigt ein aktives WLAN, um die LEDs ansteuern zu können und um mit Hilfe eines Smartphones bedient zu werden. Laut Philips sind mit dem Smart-Home-System bis zu 50 Leuchten steuerbar. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zum Philips Hue.
Dank AVM-Smart-Gateway können zwölf Fritzboxen nun 40 Zigbee-Geräte wie Philips-LED-Lampen steuern. Wir haben ausgepackt, aufgeschraubt, ausprobiert.
Ein Test von Harald Karcher
Eigentlich wollte Signify Philips Hue längst mit Matter versorgt haben. Wir haben nachgefragt, warum das Update noch nicht da ist.
Der Raspberry Pi eignet sich nicht nur als Bastelcomputer für Experimentierfreudige. Mit einem kleinen Aufsatzmodul wird der Einplatinencomputer im Handumdrehen zur Steuerungszentrale für das Smart Home.
Eine Anleitung von Erik Bärwaldt
Dank AVM-Smart-Gateway können zwölf Fritzboxen nun 40 Zigbee-Geräte wie Philips-LED-Lampen steuern. Wir haben ausgepackt, aufgeschraubt, ausprobiert.
Ein Test von Harald Karcher
In zwölf Jahren habe ich mein Smart Home immer mehr verfeinert und für mich das Beste aus verschiedenen Systemen gefunden.
Ein Erfahrungsbericht von Sascha Körnig
Wiz ist ein smartes Lichtsystem auf WLAN-Basis und braucht kein Gateway. Im Test gefiel uns die pfiffige Integration klassischer Lichtschalter.
Ein Test von Ingo Pakalski
Der Raspberry Pi eignet sich nicht nur als Bastelcomputer für Experimentierfreudige. Mit einem kleinen Aufsatzmodul wird der Einplatinencomputer im Handumdrehen zur Steuerungszentrale für das Smart Home.
Eine Anleitung von Erik Bärwaldt
In zwölf Jahren habe ich mein Smart Home immer mehr verfeinert und für mich das Beste aus verschiedenen Systemen gefunden.
Ein Erfahrungsbericht von Sascha Körnig
Dank AVM-Smart-Gateway können zwölf Fritzboxen nun 40 Zigbee-Geräte wie Philips-LED-Lampen steuern. Wir haben ausgepackt, aufgeschraubt, ausprobiert.
Ein Test von Harald Karcher
Lichtschalter sollen mit neuen Einbaumodulen an das Philips-Hue-System angeschlossen werden. Damit wird ein Problem der Lampen gelöst.
Lichtschalter sollen mit neuen Einbaumodulen an das Philips-Hue-System angeschlossen werden. Damit wird ein Problem der Lampen gelöst.
In zwölf Jahren habe ich mein Smart Home immer mehr verfeinert und für mich das Beste aus verschiedenen Systemen gefunden.
Ein Erfahrungsbericht von Sascha Körnig
Wiz ist ein smartes Lichtsystem auf WLAN-Basis und braucht kein Gateway. Im Test gefiel uns die pfiffige Integration klassischer Lichtschalter.
Ein Test von Ingo Pakalski