Signify: Viele neue Lampen und Leuchten von Philips Hue
Signify bringt mehr Hue-Produkte, die Farbverläufe unterstützen, und es gibt neue Deckenleuchten und Badezimmerlampen.

Signify hat eine Reihe neuer Philips-Hue-Produkte vorgestellt. Mit dabei sind vier neue Gradient-Produkte, mit denen Farbverläufe möglich sind, sowie leistungsstärkere Leuchtmittel. Aber auch neue Hue-Produkte wie vollständige Deckenleuchten sowie Lampen für den Einsatz im Badezimmer kommen in den kommenden Wochen und Monaten auf den Markt.
Ab sofort gibt es eine neue Funktion in der Hue-App, sofern die aktuelle Version 4 verwendet wird: Die App unterstützt dynamische Szenen. Das bedeutet, in einem Hue-Raum oder einer Hue-Zone gibt es einen fließenden Übergang zwischen den verschiedenen Farben einer Lichtszene. Das soll die Lichtstimmung im Raum angenehmer machen.
Insgesamt bringt Signify vier neue Gradient-Produkte von Philips Hue, die allesamt die Fähigkeit besitzen, Farben ineinander übergehen zu lassen. Speziell für den Einsatz unter einem Fernseher ist die Philips Hue Play Gradient Light Tube gedacht, die es in zwei Längen wahlweise in schwarz oder weiß gibt und Ende Oktober 2021 auf den Markt kommen soll. Das kompakte Modell kostet 180 Euro, die große Ausführung gibt es für 200 Euro.
Neue Gradient-Lampen von Philips Hue
Bereits Mitte September 2021 erscheint der Philips Hue Ambiance Gradient Lightstrip, der mit der Gradient-Funktion mehr bieten soll als der klassische Lightstrip. Mit einer Länge von zwei Metern kostet er 150 Euro, das Modell mit einer Länge von einem Meter gibt es für 60 Euro.
Ebenfalls Mitte September 2021 ist der Verkaufsstart der neuen Philips Hue Gradient Signe Tisch- und Stehleuchten anvisiert. Beide Modelle sind jeweils in einer schwarzen oder weißen Variante zu bekommen. Die Tischleuchte gibt es für 200 Euro, für die Stehleuchte verlangt der Hersteller 300 Euro.
Philips Hue mit verbesserten Filament-Lampen
Signify bringt Philips Hue Filament-Lampen auch als White-Ambiance-Ausführung auf den Markt. Diese bieten jeden Weißton von warmem bis kaltem Licht, also von 2.200 bis 6.500 Kelvin. Voll aufgedreht sollen die LED-Lampen im Vintage-Stil für angenehm helles Licht sorgen, gedimmte Goldtöne für eine angenehme Stimmung am Abend. Die neuen Modelle gibt es je nach Variante zu Preisen zwischen 30 Euro und 50 Euro.
Zudem gibt es die Filament E14 Kerzenlampe als White-Variante mit einer Farbtemperatur von 2.100 Kelvin zum Preis von 30 Euro. Außerdem gibt es Philips Hue Lampen in den Varianten White, White Ambiance sowie White and Color Ambiance auch mit 1.100 und 1.600 Lumen. Die Modelle mit 1.100 Lumen gibt es für 20 Euro bis 60 Euro, die 1.600-Lumen-Modelle rangieren zwischen 25 Euro und 70 Euro. Diese Produkte sollen Anfang September 2021 auf den Markt kommen.
Neue Deckenleuchten von Philips Hue
Vier unterschiedliche neue Deckenleuchten hat Signify vorgestellt. Die Philips Hue Surimu Panelleuchte gibt es in einem rechteckigen oder quadratischen Design und soll Mitte September 2021 erscheinen. Beide Varianten kosten jeweils 270 Euro, die Installation will Signify vereinfacht haben.
In mehreren Größen wird es die Philips Hue Enrave Deckenleuchte geben, wobei die beiden Farbvarianten schwarz und weiß zur Verfügung stehen. Ab Mitte Oktober 2021 soll es die Enrave-Produkte je nach Größe zu Preisen zwischen 100 Euro und 260 Euro geben. Ebenfalls Mitte Oktober 2021 ist die Philips Hue Enrave Pendelleuchte für 240 Euro geplant, die neben dem Licht nach unten einen dekorativen Lichtschein nach oben erzeugt.
Ohne genauen Termin hat Signify die Philips Hue Infuse Deckenleuchte angekündigt, die mittels indirektem Licht an der Decke für weiße und farbige Illumination sorgen soll. Diese soll in zwei Größen im Laufe des Jahres zu Preisen von 190 Euro respektive 250 Euro auf den Markt kommen.
Philips Hue im Badezimmer
Speziell für den Einsatz im Badezimmer hat Signify drei neue Produkte vorgestellt. Der Philips Hue Xamento Einbauspot kostet einzeln 75 Euro und als Dreierspot 200 Euro. Er soll Anfang September 2021 in den Verkauf gehen. Nach Herstellerangaben ist es die erste Philips Hue Leuchte, mit der sich Millionen von Lichtfarben im Badezimmer nutzen lassen.
Mitte Oktober 2021 folgt die Philips Hue Devere Deckenleuchte, die eine Kombination aus leistungsstarkem warm- bis kaltweißem Licht und indirekten Beleuchtungseffekten bringt. Diese gibt es je nach Größe für 170 Euro oder 230 Euro. Zu einem späteren, nicht näher spezifizierten Zeitpunkt soll die Philips Hue Xamento Deckenleuchte erscheinen, die ebenfalls eine farbige Beleuchtung bietet. Sie wird in zwei Größen für 200 Euro und 260 Euro angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ah, der gute, alte "Alibert"? Dachte ich es mir doch, dass es um solche Schränkchen geht ;-)
Bei mir iobroker.. und ich habe alleine 108 Zigbee Geräte. Da kommen dann auch die...
https://www.golem.de/news/logitech-harmony-fernbedienungen-werden-eingestellt-2104...
iConnectHue mit dem blöden Abomodell? Nein danke. Hue Essentials bietet das selbe und...