Smarte Beleuchtung: Philips Hue macht dumme Lichtschalter smart
Lichtschalter sollen mit neuen Einbaumodulen an das Philips-Hue-System angeschlossen werden. Damit wird ein Problem der Lampen gelöst.

Signify hat für das Philips-Hue-System ein Modul für den Einbau im Lichtschalter vorgestellt, das vorhandene Schalter smart macht. Sie sind dann per Zigbee kabellos schaltbar.
Bisher konnten Hue-Lampen nur an eingeschalteten Lichtschaltern betrieben werden. Schaltete jemand den Strom ab, konnten die Lampen nicht mehr erreicht werden. Mit den neuen Unterputzmodulen (43,3 x 38 x 10,2 mm) sind Anwender nicht mehr von der Schalterstellung abhängig. Dennoch können die alten Schalter weiter verwendet werden.
Im Modul ist eine Batterie verbaut, die fünf Jahre lang durchhalten soll. Die Module sollen ab Frühjahr 2021 für rund 40 Euro pro Stück erhältlich sein. Ein Doppelpack kostet 70 Euro.
Darüber hinaus stellte Signify die Wandfluter Philips Hue Amarant und die Wandleuchte Hue Appear Outdoor vor, die Ende Januar 2021 auf den Markt kommen und jeweils rund 150 Euro kosten sollen. Es handelt sich um Außenleuchten mit farbigem Licht.
Signify präsentierte für den Innenbereich zudem einen neuen Dimmschalter, der nicht nur die Lichthelligkeit ändern, sondern auch Lichtszenen einstellen kann. Im Paket ist eine Wandhalterung enthalten, an die das Modul magnetisch befestigt werden kann. Der neue Dimmschalter mit vier Tasten soll rund 20 Euro kosten und ebenfalls Ende Januar 2021 in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Shelly 1L mit Bypass düfte Dein N-Leiterproblem lösen.
Shelly 1L mit Bypass. Ausreichend für Schalter mit nur 2 Adern.
Kannst Du alles machen wenn Du wirklich viel Zeit investieren willst. Server kaufen und...
Nein, es ist nicht sinnvoll. Es ist rausgeschmissenes Geld. Man hat hier ein Bussystem...
Mal ehrlich, schwachsinniger kann ich sowas doch beim besten willen nicht machen, alle 5...
Kommentieren