Schlau wohnen: Mein ideales Smart-Home-Setup

In zwölf Jahren habe ich mein Smart Home immer mehr verfeinert und für mich das Beste aus verschiedenen Systemen gefunden.

Ein Erfahrungsbericht von Sascha Körnig veröffentlicht am
Jeder Raum hat eine von der Tageszeit abhängige Zieltemperatur.
Jeder Raum hat eine von der Tageszeit abhängige Zieltemperatur. (Bild: Pixabay)

Mein Smart Home ist in den vergangenen zwölf Jahren, in denen ich schon daran herumwerkle, erst gewachsen und dann wieder geschrumpft. Verglichen mit den Anfängen beim Einzug in das Haus hat sich die Zahl der Aktoren und Sensoren bis heute mehr als verfünffacht, war zwischenzeitlich aber auch schon deutlich höher. Jetzt bin ich bei einem Setup angekommen, das mein Leben dort vereinfacht, wo es wirklich sinnvoll ist - und nur dort.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /