Smart Home: Signify streicht Matter-Termin für Philips Hue

Eigentlich wollte Signify Philips Hue längst mit Matter versorgt haben. Wir haben nachgefragt, warum das Update noch nicht da ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Signify sagt nicht, wann das Matter-Update für Philips Hue erscheint.
Signify sagt nicht, wann das Matter-Update für Philips Hue erscheint. (Bild: Signify)

Noch Anfang November 2022 hatte Signify vor, bis Ende März 2023 ein Update auf Matter für die Philips-Hue-Bridge und die meisten Smart-Home-Komponenten des Herstellers zu veröffentlichen. Daraus wird aber nichts, wie unter anderem das Philips-Hue-Blog bemerkt hatte und von Signify die Bestätigung erhielt, dass das Update nicht mehr im anvisierten Zeitraum kommt.

Golem.de ließ sich die Angaben von Signify bestätigen. In einer Stellungnahme erklärte das Unternehmen, dass es sich "etwas mehr Zeit als ursprünglich geplant" nehmen werde, um ein Software-Update mit Matter für die Philips-Hue-Bridge anzubieten. Begründet wird das mit hohen Qualitätsstandards.

"Wir setzen bei Philips Hue stets auf eine überzeugende Qualität, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen", heißt es vom Unternehmen. "Bei der Einführung von Matter arbeiten wir gemeinsam mit vielen Partnern in der Smart-Home-Branche zusammen".

Signify hält sich mit Details zurück

Signify wollte keine weiteren Details dazu nennen, wie es zu der Verzögerung kam. Auch bei einem neuen Termin für das Matter-Update hält sich das Unternehmen bedeckt. Signify werde die Öffentlichkeit informieren, "sobald wir ein konkretes Datum für die Veröffentlichung des Matter-Software-Updates nennen können".

Wenn Signify das Matter-Update verteilt, sollen die meisten Philips-Hue-Produkte den neuen Standard unterstützen. Die beiden Produkte Philips Hue Play HDMI Sync Box und Philips Hue Tap Dial Switch werden hingegen nicht Matter-fähig gemacht.

Matter wird von der Connectivity Standards Alliance (CSA) vorangetrieben und Signify ist einer der führenden Hersteller im Bereich Smart Home. Daher ist eine Verzögerung bei der Matter-Integration in die bestehenden Hue-Produkte ein Rückschlag für den neuen Matter-Standard. Erst diesen Monat wurde bekannt, dass der Hersteller Belkin mit seinen Wemo-Smart-Home-Produkten nicht bei Matter mitmachen werde. Die Entwicklung neuer Matter-kompatibler Geräte sei eingestellt worden, heißt es.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /