271 Mars Artikel
  1. Mars 2020: Was ist neu am Marsrover Perseverance?

    Mars 2020 : Was ist neu am Marsrover Perseverance?

    Er hat 2,5 Milliarden US-Dollar gekostet und sieht genauso aus wie Curiosity. Einiges ist dennoch neu, manches auch nur Spielzeug.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    30.07.202037 Kommentare
  2. Raumfahrt: China startet größte Marsmission aller Zeiten

    Raumfahrt: China startet größte Marsmission aller Zeiten

    Ein Orbiter und ein Rover sollen den Mars über und unter der Oberfläche mit einer Reihe von Instrumenten untersuchen.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    23.07.202043 Kommentare
  3. Al Amal: Die erste Marsmission von 2020 ist unterwegs

    Al Amal: Die erste Marsmission von 2020 ist unterwegs

    Mit drei Instrumenten an Bord soll die erste arabische Marsmission das dortige Wetter beobachten und den Verlust der Marsatmosphäre studieren.

    20.07.20209 Kommentare
  4. Raumfahrt: SpaceX plant Raketenstartplätze auf dem Meer

    Raumfahrt: SpaceX plant Raketenstartplätze auf dem Meer

    Von ehemaligen Ölplattformen aus will SpaceX in der Zukunft zum Mond und zum Mars fliegen. Oder sehr schnell von einem Kontinent zum nächsten.

    17.06.202018 KommentareVideo
  5. Raumfahrt: China testet Rakete und Raumschiff für neue Raumstation

    Raumfahrt : China testet Rakete und Raumschiff für neue Raumstation

    Ein neues Raumschiff, ein Experiment für ein aufblasbares Hitzeschutzschild und große Hoffnungen flogen mit der ersten Langer Marsch 5B in den Orbit.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    05.05.20203 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Junior System Engineer / Systemingenieur (m/w/d)
    INIT Group, Karlsruhe
  2. Inhouse Consultant CX/CRM (m/w/d)
    Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland, Ratingen
  3. IT-Lösungsdesignerin/IT-Lö- sungsdesigner mit dem Schwerpunkt Anforderungsanalyse (w/m/d)
    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Potsdam, Bonn
  4. IT Inhouse Consultant WMS/SAP Logistik (m/w/d)
    J. Bauer GmbH & Co. KG, Wasserburg / Inn

Detailsuche



  1. Raumfahrt: Marsrover Curiosity wird aus dem Homeoffice gesteuert

    Raumfahrt: Marsrover Curiosity wird aus dem Homeoffice gesteuert

    Das Forschungsprogramm auf dem Mars läuft trotz Corona weiter. Nur der Aufwand ist etwas größer als sonst.

    15.04.20202 KommentareVideo
  2. Raumfahrt: Raketen bleiben am Boden und Mitarbeiter zu Hause

    Raumfahrt: Raketen bleiben am Boden und Mitarbeiter zu Hause

    Die Ausbreitung des neuen Coronavirus macht zwar vor dem Weltraum halt, aber nicht vor der Weltraumfahrt bei der Esa und der Nasa.

    18.03.20202 Kommentare
  3. Esa: Exomars Rover verspätet sich wegen Fallschirmproblemen

    Esa: Exomars Rover verspätet sich wegen Fallschirmproblemen

    Mit 35 m ist er doppelt so groß wie der größte Fallschirm, der jemals auf dem Mars flog. Auf der Pressekonferenz versuchten Esa-Vertreter, die Wahl zu verteidigen.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    12.03.202019 KommentareVideo
  4. Mars Insight: Messdaten von einsamer Marsstation veröffentlicht

    Mars Insight: Messdaten von einsamer Marsstation veröffentlicht

    Über den Aufbau des Planeten hat Mars Insight bislang nur wenig gelernt. 174 Erdbeben sind nachgewiesen, aber nur drei verortet worden. Der Maulwurf steckt fest. Wissenschaftler warten auf ein großes Beben, um mehr zu lernen. Viele Kompromisse in der Planung behindern das Ziel der Mission.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    26.02.20200 KommentareVideo
  5. Raumfahrt: Zwei Phantome fliegen zum Mond

    Raumfahrt: Zwei Phantome fliegen zum Mond

    Astronauten könnte man nicht so quälen. Deshalb müssen Helga und Zohar dran glauben. Gespickt mit Messgeräten werden sie zum Mond geschickt, um endlich die wichtige Frage zu klären: Was macht die Weltraumstrahlung mit dem Organismus?
    Ein Bericht von Werner Pluta

    14.02.202032 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedMars

Golem Karrierewelt
  1. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    29./30.03.2023, virtuell
  3. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Artemis-Programm: Die Nasa sucht neue Mondfahrer

    Artemis-Programm: Die Nasa sucht neue Mondfahrer

    In vier Jahren will die US-Raumfahrtbehörde Nasa Menschen auf den Mond schicken. Weitere bemannte Missionen zu anderen Himmelskörpern sollen folgen. Die Nasa sucht gerade das geeignete Personal.

    12.02.20209 KommentareVideo
  2. Mondflüge, Marsflüge, Raumstation: Chinesisches Raumforschungsprogramm kommt wieder in Gang

    Mondflüge, Marsflüge, Raumstation: Chinesisches Raumforschungsprogramm kommt wieder in Gang

    Nach dem erfolgreichen Start einer Langer-Marsch-5-Rakete soll noch dieses Jahr ein neues chinesisches Raumschiff getestet und der Aufbau der Raumstation vorbereitet werden. Mit Huoxing-1 sollen ein Orbiter und ein Rover zum Mars fliegen und Chang'E 5 soll Gesteinsproben vom Mond zur Erde bringen.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    28.01.20204 Kommentare
  3. Kickstarter: Gebundener Mars-Atlas zeigt Karten des Roten Planeten

    Kickstarter: Gebundener Mars-Atlas zeigt Karten des Roten Planeten

    The Mars-Atlas ist ein interessantes Buch: Es zeigt detaillierte Karten vom Mars statt der Erde. Mehr als 2.000 Standorte sind darauf zu sehen. Auch eine digitale Applikation wird angeboten, auf der Hobbyforscher ein 3D-Modell des Mars erkunden können - ähnlich wie bei Google Mars.

    20.01.20203 Kommentare
  1. Nasa: Der neue Marsrover besteht seine Fahrprüfung

    Nasa: Der neue Marsrover besteht seine Fahrprüfung

    Im Juli will die US-Raumfahrtbehörde Nasa einen neuen Rover auf den Mars schicken. Das Fahrzeug hat seinen wichtigsten Test bestanden: Es kann fahren.

    02.01.202015 KommentareVideo
  2. SpaceX und mehr: Wie eine Lücke zehn Jahre Raumfahrt prägte

    SpaceX und mehr: Wie eine Lücke zehn Jahre Raumfahrt prägte

    2011 endete eine Ära: Zum letzten Mal hob ein Spaceshuttle ab. Es folgte der Abstieg der staatlichen Raumfahrt, zumindest der westlichen und der Aufstieg privater Firmen wie SpaceX. Ein gutes Jahrzehnt für den kommerziellen Bereich also - aber nicht für die Weltraumforschung.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    25.12.201914 KommentareVideo
  3. Raumfahrt: Mehr Geld für die Raumfahrt reicht nicht aus

    Raumfahrt: Mehr Geld für die Raumfahrt reicht nicht aus

    Eine mögliche leichte Senkung des deutschen Beitrags zur Esa bringt nicht die Raumfahrt in Gefahr. Deren heutige Probleme sind Resultat von Fehlentscheidungen, die hohe Kosten und Ausgaben nach sich ziehen. Zuerst braucht es Reformen statt noch mehr Geld.
    Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    15.11.201923 Kommentare
  1. Nasa: Maulwurf auf dem Mars hat sich wieder ausgegraben

    Nasa : Maulwurf auf dem Mars hat sich wieder ausgegraben

    Seit Monaten steckte der sogenannte Maulwurf des Mars Insight Landers im Boden fest, ohne sich weiter einzugraben. Nach einigen Zentimetern Fortschritt in den vergangenen Wochen kam es nun zu einem schweren Rückschlag.

    28.10.201940 KommentareVideo
  2. Raumfahrt: Richard Branson plant Marsmission

    Raumfahrt: Richard Branson plant Marsmission

    Sticht Richard Branson seine Konkurrenten Jeff Bezos und Elon Musk beim Rennen zum Mars aus? Sein Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit will zusammen mit polnischen Partnern den ersten privaten Satelliten in die Umlaufbahn des Nachbarplaneten bringen.

    10.10.20198 KommentareVideo
  3. Mars 2020: Nasa macht die Mars-Drohne reisefertig

    Mars 2020: Nasa macht die Mars-Drohne reisefertig

    Im kommenden Jahr will die US-Raumfahrtbehörde Nasa erstmals ein fliegendes Erkundungssystem zum Mars schicken. Die Mars-Drohne wurde gerade auf dem neuen Rover montiert und ist damit klar für den Flug zum Nachbarplaneten.

    29.08.20197 KommentareVideo
  1. Raumfahrt: Fallschirm für Exomars Rover wieder bei Test gescheitert

    Raumfahrt: Fallschirm für Exomars Rover wieder bei Test gescheitert

    Zwei gescheiterte Fallschirmtests gefährden den Start des ersten europäischen Marsrovers im Jahr 2020. Zuvor scheiterte 2016 schon Schiaparelli, die Demonstrationsmission für das Landemanöver.

    13.08.20192 Kommentare
  2. Raumfahrt: US-Unternehmen soll Nasa bei Mond- und Marsprogramm helfen

    Raumfahrt: US-Unternehmen soll Nasa bei Mond- und Marsprogramm helfen

    Neue Triebwerke, Energieversorgungssysteme oder Systeme für die sichere Landung: Missionen zu fremden Himmelskörpern sind aufwendig. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will Unternehmen wie SpaceX und Blue Origin bei der Entwicklung unterstützen und selbst davon profitieren.

    31.07.201911 KommentareVideo
  3. Raumfahrt: Forscher testen Aerogel als Baumaterial für Mars-Gewächshaus

    Raumfahrt: Forscher testen Aerogel als Baumaterial für Mars-Gewächshaus

    Ein Aerogel besteht fast nur aus Luft. Forscher in den USA wollen daraus ein Gewächshaus bauen, in dem Mars-Kolonisten Salat und Gemüse ziehen könnten. Ein erster Test ist nach Angaben der Forscher vielversprechend verlaufen.

    17.07.201932 Kommentare
  1. Mars 2020: Der neue Marsrover der Nasa bekommt sein Fahrgestell

    Mars 2020: Der neue Marsrover der Nasa bekommt sein Fahrgestell

    In gut einem Jahr schickt die US-Raumfahrtbehörde Nasa den nächsten Rover auf den Mars. Höchste Zeit, ihn fertigzustellen.

    21.06.20193 KommentareVideo
  2. Spaceborne Computer: HPEs Weltraumcomputer ist zurück auf der Erde

    Spaceborne Computer: HPEs Weltraumcomputer ist zurück auf der Erde

    Nach anderthalb Jahren ist HPEs Supercomputer von der ISS zurückgehrt. HPE will ihn analysieren, um neue Weltraumrechner zu bauen. Besonders interessant ist, wie der softwarebasierte Strahlenschutz funktioniert hat.

    05.06.20194 KommentareVideo
  3. Nasa: Erstes Marsbeben nachgewiesen

    Nasa: Erstes Marsbeben nachgewiesen

    Die Sonde Mars Insight hat erstmals ein Beben auf einem anderen Planeten nachgewiesen. Wo das Beben stattfand, können die Forscher allerdings nicht sagen.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    24.04.20191 KommentarVideo
  4. Mars 2020: Nasa testet erfolgreich einen Helikopter für den Mars

    Mars 2020: Nasa testet erfolgreich einen Helikopter für den Mars

    Bisher haben stationäre oder fahrende Systeme den Mars erkundet. Im kommenden Jahr will die US-Raumfahrtbehörde Nasa erstmals einen Helikopter auf den Mars bringen. Seine Testflüge hat er erfolgreich absolviert.

    29.03.201917 KommentareVideo
  5. Raumfahrt: Irdische Mikroorganismen überleben im Weltraum

    Raumfahrt: Irdische Mikroorganismen überleben im Weltraum

    Können Mikroorganismen auf dem Mars überleben? Und kann das Leben von außen auf die Erde gekommen sein? Das DLR stellt auf einer Konferenz in Berlin den Abschlussbericht des Projekts Biomex vor. Dessen Ergebnisse zeigen, dass beides möglich ist.

    28.03.20199 Kommentare
  6. Nasa: SLS scheitert auf Raten

    Nasa: SLS scheitert auf Raten

    Die neue Schwerlastrakete der Nasa muss per Gesetz gebaut werden. Aber Missionen sollen auf andere Raketen umgebucht und Geld für die Weiterentwicklung gestrichen werden. Es war ein lange absehbares Desaster, das die Schwächen der heutigen Raumfahrt und ihre Angst vor der Technik zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    21.03.201945 Kommentare
  7. HP3: DLR-Maulwurf beißt auf Stein

    HP3: DLR-Maulwurf beißt auf Stein

    Die Raumsonde Mars Insight soll den Roten Planeten anbohren. Aber schon knapp unter der Oberfläche stieß das maulwurfartige HP3-Instrument auf Hindernisse.

    06.03.201952 KommentareVideo
  8. Marsrover Opportunity: Mission erfolgreich abgeschlossen

    Marsrover Opportunity: Mission erfolgreich abgeschlossen

    15 Jahre nach der Landung auf dem Mars erklärt die Nasa das Ende der Mission des Marsrovers Opportunity. Ein Rückblick auf das Ende der Mission und die Messinstrumente, denen wir viele neue Erkenntnisse über den Mars zu verdanken haben.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    15.02.20197 Kommentare
  9. HP3: DLR-Maulwurf bohrt den Mars an

    HP3: DLR-Maulwurf bohrt den Mars an

    Der im November auf dem Mars gelandete Nasa-Lander Insight hat eine Forschungssonde des DLR ausgesetzt. Sie soll in den Marsboden bohren, um Daten zu sammeln. Ziel der gesamten Mission ist, mehr über den inneren Aufbau des Planeten zu erfahren.

    13.02.20195 KommentareVideo
  10. Marsrover: Die Nasa versucht erneut Kontaktaufnahme mit Opportunity

    Marsrover: Die Nasa versucht erneut Kontaktaufnahme mit Opportunity

    Die US-Raumfahrtbehörde Nasa gibt die Hoffnung nicht auf, den Marsrover Opportunity zu reaktivieren. Allerdings wird es knapp, denn der kommende Winter könnte dem Rover den Garaus machen.

    30.01.20193 KommentareVideo
  11. Eden ISS: Raumfahrt-Salat für Antarktis-Bewohner

    Eden ISS: Raumfahrt-Salat für Antarktis-Bewohner

    Wer in der Antarktis überwintert, träumt irgendwann von frischem Grün. Bei der Station Neumayer III hat das DLR vor einem Jahr ein Gewächshaus in einem Container aufgestellt, in dem ein Forscher Salat und Gemüse angebaut hat. Das Projekt war ein Test für künftige Raumfahrtmissionen. Der verlief erfolgreich, aber nicht reibungslos.
    Ein Interview von Werner Pluta

    15.01.201936 KommentareVideo
  12. Eden ISS: DLR will Gewächshaus-Container am Südpol aus Bremen steuern

    Eden ISS: DLR will Gewächshaus-Container am Südpol aus Bremen steuern

    Es gab frisches Gemüse im tiefsten Winter in der Südpolar-Region. Nun hat Paul Zabel, Wissenschaftler am DLR, seinen Aufenthalt in der Antarktis beendet. Als Nächstes werden die DLR-Forscher die Ergebnisse des Projekts Eden ISS auswerten. Das Gewächshaus wollen sie künftig ferngesteuert von Deutschland aus betreiben.

    26.12.20188 KommentareVideo
  13. Raumfahrt: 2019 - Die Rückkehr des Mondfiebers?

    Raumfahrt: 2019 - Die Rückkehr des Mondfiebers?

    50 Jahre nach den ersten Menschen auf dem Mond sollen vier Raumsonden dort landen. Die Amerikaner planen derweil, im Jahr 2019 Menschen wenigstens bis zur ISS zu fliegen. Andere hoffen auf schnelles Satelliteninternet und Steine von weit, weit weg.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    26.12.201830 KommentareVideo
  14. Mars-Roboter: Insight hat erstes Messinstrument abgesetzt

    Mars-Roboter: Insight hat erstes Messinstrument abgesetzt

    Die Ende November 2018 auf dem Mars gelandete Sonde Insight hat mit ihrer Arbeit begonnen: Ein erstes Messinstrument ist auf dem Marsboden abgesetzt worden. Damit sollen Erschütterungen auf der Oberfläche gemessen werden.

    20.12.20180 KommentareVideo
  15. Raumfahrt: Mars 2020 soll mit KI ausgestattet werden

    Raumfahrt: Mars 2020 soll mit KI ausgestattet werden

    Ein Rover, der selbst weiß, was zu tun ist: Die Nasa plant, den Rover, der 2020 auf den Mars geschossen werden soll, mit KI auszustatten. Das soll den Rover selbstständiger machen.

    10.12.20185 KommentareVideo
  16. Eu-Cropis: DLR züchtet Tomaten im Weltall

    Eu-Cropis: DLR züchtet Tomaten im Weltall

    Bekommen künftige Kolonisten auf dem Mars und dem Mond frische Tomaten? Das DLR will den Anbau von Nutzpflanzen unter der Schwerkraft testen, wie sie auf den beiden Himmelskörpern herrscht, auf denen Menschen in Zukunft landen sollen. Eine wiederverwendete Rakete von SpaceX wird den Satelliten ins All bringen.

    03.12.20184 KommentareVideo
  17. Mars Insight: Nasa hofft auf Langeweile auf dem Mars

    Mars Insight : Nasa hofft auf Langeweile auf dem Mars

    Bei der Frage, wie es im Inneren des Mars aussieht, kann eine Raumsonde keine spektakuläre Landschaft gebrauchen. Eine möglichst langweilige Sandwüste wäre den beteiligten Wissenschaftlern am liebsten. Der Nasa-Livestream zeigte ab 20 Uhr MEZ, dass die Suche nach der perfekten Langeweile tatsächlich gelang.

    26.11.201834 KommentareVideo
  18. Raumfahrt: Elon Musk sieht 70-Prozent-Chance für Marsumzug

    Raumfahrt: Elon Musk sieht 70-Prozent-Chance für Marsumzug

    Dass Elon Musk zum Mars will, ist bekannt. Ein solche Reise sei realistisch, die Technik in der Raumfahrt habe in letzter Zeit wichtige Fortschritte gemacht. Musk würde gern auf den Nachbarplaneten umziehen - die Chancen dafür sind seiner Ansicht nach gut.

    26.11.2018150 KommentareVideo
  19. Astronomie: Flüssiges Wasser auf dem Mars war Messfehler

    Astronomie: Flüssiges Wasser auf dem Mars war Messfehler

    Salzlaugen aus Perchloraten würden selbst auf dem Mars flüssiges Wasser ermöglichen. Messungen, nach denen solches Wasser auf dem Planeten tatsächlich existiert, wurden jetzt aber als falsch erkannt.

    22.11.201828 Kommentare
  20. Nasa: Mit drei Lasern und einem Helikopter zum Mars

    Nasa: Mit drei Lasern und einem Helikopter zum Mars

    Die Landestelle des Mars 2020 Rovers wurde bekanntgegeben. Im Jezero-Krater soll er ein altes Flussdelta untersuchen und Proben für eine spätere Mission sammeln. Allerdings überschreitet die Sparversion vom Mars-Rover Curiosity ihr geplantes Budget bei weitem.

    20.11.20187 KommentareVideo
  21. Mars: Die Nasa gibt den Rover nicht auf

    Mars: Die Nasa gibt den Rover nicht auf

    Seit 11. Juni 2018 gibt es keinen Kontakt mehr zum Mars Rover Opportunity. Entgegen dem ursprünglichen Plan werden die Versuche zur Kontaktaufnahme dennoch nicht abgebrochen.

    30.10.201814 KommentareVideo
  22. Raumfahrt: Winterstürme sollen Marsrover Opportunity wieder aufwecken

    Raumfahrt: Winterstürme sollen Marsrover Opportunity wieder aufwecken

    Es gibt noch Hoffnung: Der Kontakt zum Rover Opportunity ist seit einem großen Sturm auf dem Mars im Sommer abgebrochen. Die Nasa hofft aber, dass neuer Wind in Kürze helfen wird, das Marsfahrzeug wieder aufzuwecken.

    16.10.20186 KommentareVideo
  23. Mars: Planet der Roboteraffen

    Mars: Planet der Roboteraffen

    Ein Roboterschwarm soll ein weiteres Geheimnis des Mars lüften: Wie entstand der riesige Canyon Valles Marineris? Der Roboteraffe Charlie soll dabei helfen, muss für den interplanetaren Einsatz aber noch fit gemacht werden.
    Ein Bericht von Tim Kröplin

    04.09.20189 KommentareVideoAudio
  24. Raumfahrt: Terraforming des Mars ist mit heutiger Technik nicht möglich

    Raumfahrt: Terraforming des Mars ist mit heutiger Technik nicht möglich

    Luft zum Atmen, flüssiges Wasser: Seit Längerem überlegen Forscher, wie sich der Mars so verändern lässt, dass dort Menschen ohne Probleme leben können. Eine aktuelle Studie kommt jedoch zu dem Schluss, dass ein Terraforming auf dem Mars mit heutiger Technik nicht möglich ist.

    31.07.2018187 KommentareVideo
  25. 3D-Printed Habitat Challenge: Nasa stellt fünf Entwürfe für Marshabitate vor

    3D-Printed Habitat Challenge: Nasa stellt fünf Entwürfe für Marshabitate vor

    Die Menschheit soll eines Tages dauerhafte Siedlungen auf dem Mond und dem Mars einrichten. Bis es soweit ist, dauert es noch eine Weile. Die Nasa hat aber schon einmal einen Designwettbewerb für 3D-gedruckte Marshabitate ausgeschrieben. Fünf Entwürfe hat die US-Raumfahrtbehörde ausgezeichnet.

    30.07.201871 KommentareVideo
  26. Spaceborne Computer: HPEs Weltraumcomputer kann eine Reise zum Mars überstehen

    Spaceborne Computer: HPEs Weltraumcomputer kann eine Reise zum Mars überstehen

    Nach 340 Tagen läuft HPEs Spaceborne Computer auf der ISS noch immer. Das überrascht sogar das Unternehmen selbst, da er keinen eigenen Strahlenschutz besitzt. Bisher waren ein Mensch und ein Feueralarm die einzigen Gründe für einen Ausfall.

    26.07.201847 KommentareVideo
  27. Musk vs. Bezos: Das Duell der Raketenbauer

    Musk vs. Bezos: Das Duell der Raketenbauer

    ISS, Mond, Mars: Die Ziele, die sich sowohl offizielle als auch private Raumfahrer gesteckt haben, sind hoch. Doch es sind längst nicht mehr nur die Agenturen wie Nasa oder Esa, die das Geschehen bestimmen, sondern vor allem zwei Privatunternehmen mit ambitionierten Chefs. Ein Buchauszug.
    Von Peter Schneider

    16.07.2018127 KommentareVideoAudio
  28. Mars 2020: Airbus soll Rover zum Probenaufsammeln konstruieren

    Mars 2020: Airbus soll Rover zum Probenaufsammeln konstruieren

    Mitte der 2020er Jahre will die Esa Gesteinsproben vom Mars auf die Erde bringen. Dazu wird sie einen Rover auf den Mars schicken. Er nimmt aber selbst keine Proben, sondern sammelt Probenkanister ein, die ein Rover der Nasa hinterlassen hat.

    09.07.201815 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #