Global CTX Mosaic of Mars: Caltech stellt höchstauflösende Mars-Karte ins Netz

Das Caltech hat aus Bildern einer Sonde der Nasa eine interaktive Karte des Mars erstellt. Es ist die bisher am höchsten auflösende Karte des Nachbarplaneten.

Artikel veröffentlicht am ,
Global CTX Mosaic of Mars: 110.000 Bilder, sechs Jahre, mehrere Zehntausend Arbeitsstunden
Global CTX Mosaic of Mars: 110.000 Bilder, sechs Jahre, mehrere Zehntausend Arbeitsstunden (Bild: Nasa/JPL-Caltech/MSSS)

Der Mars in mehr als 100.000 Bildern: Das California Institute of Technology (Caltech) hat eine interaktive Karte des Mars veröffentlicht. Sie gilt als die bis dato am höchsten auflösende Karte des Nachbarplaneten.

Das interaktive Global CTX Mosaic of Mars ist aus 110.000 Bildern von der der Marsoberfläche montiert, aufgenommen hat sie die US-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) aus dem Orbit mit der Schwarz-Weiß-Kontextkamera (CTX).

Die gesamte Karte besteht aus 5,7 Terapixeln, wobei jedes Pixel 25 Quadratmeter der Oberfläche abbildet. Die Auflösung beträgt demnach 5 Meter pro Pixel.

Global CTX Mosaic of Mars wurde am Bruce Murray Laboratory for Planetary Visualization entwickelt. Um die 110.000 Bilder zu montieren, hat das Team um Projektleiter Jay Dickson einen Algorithmus entwickelt. Dieser setzte die meisten Bilder korrekt zusammen.

Der Algorithmus ließ Bilder aus

Dennoch musste das Team noch etwa 13.000 Aufnahmen von Hand am richtigen Ort einfügen. Die Arbeit an der Karte dauerte sechs Jahre und mehrere Zehntausend Arbeitsstunden. Die Karte ist so detailliert, dass eine Betaversion bereits in mehr als 120 wissenschaftlichen Artikeln zitiert wurde.

Über die Webseite kann jeder den Mars erkunden. Auf der Startseite sind einige Sprungmarken verlinkt, etwa zu den Mars-Rovern oder dem Olympus Mons, dem höchsten bekannten Vulkan in unserem Sonnensystem. Es ist aber auch möglich, auf eigene Faust über den Mars zu navigieren.

Das Global CTX Mosaic of Mars ist nicht die erste interaktive Karte des Mars: Google hat den Nachbarplaneten 2009 in Google Earth aufgenommen. Die US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics and Space Administration (Nasa) veröffentlichte 2015 die Karte Mars Trek. Beide erreichen jedoch nicht die Qualität der neuen Karte.

"Ich wollte etwas, das für jeden zugänglich ist", sagte Dickson. "Schüler können das jetzt nutzen. Meine Mutter, die gerade 78 geworden ist, kann das nutzen." Das Ziel sei, die Menschen, die sich für den Mars und dessen Erforschung interessierten, den Zugang zu erleichtern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /