1.129 Klimakrise Artikel
  1. Energiespeicher: Große Druckluftspeicher locken Investorengelder an

    Energiespeicher: Große Druckluftspeicher locken Investorengelder an

    Hydrostor bietet eine langlebige Alternative zu Netzspeichern aus Akkus, die zumindest in den 2020er Jahren wirtschaftlich ist.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    19.01.202264 Kommentare
  2. Klimaschutz: Flüssiges Metall scheidet Kohlendioxid ab

    Klimaschutz: Flüssiges Metall scheidet Kohlendioxid ab

    Das Verfahren ist für den Einsatz in der Industrie gedacht.

    19.01.202251 KommentareVideo
  3. Energiewende: Bundesregierung lehnt Förderung für blauen Wasserstoff ab

    Energiewende: Bundesregierung lehnt Förderung für blauen Wasserstoff ab

    Aus Deutschland sollen keine Fördergelder für Wasserstoff gezahlt werden, der mit CO2-Abscheidungstechnologie aus Erdgas hergestellt wird.

    18.01.202231 Kommentare
  4. Treibstoffe: E-Fuels-Produktion in der Praxis

    Treibstoffe: E-Fuels-Produktion in der Praxis

    Über E-Fuels, also aus Ökostrom hergestellte Kraftstoffe, wird viel diskutiert. Real produziert werden sie bislang kaum.
    Von Hanno Böck

    16.01.202264 Kommentare
  5. Podbike: Geschlossenes E-Bike Frikar kommt 2022 auf den Markt

    Podbike: Geschlossenes E-Bike Frikar kommt 2022 auf den Markt

    Auf diesem E-Bike wird man nicht nass.

    13.01.202271 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Projektmanager (m/w/d) Finance and Accounting
    Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG, Bielefeld
  2. Product Owner / Requirements Engineer (m/w/d)
    iS Software GmbH, Regensburg, Frankfurt am Main, Hannover, Heidelberg
  3. Senior Consultant IT Security (m/w/d)
    WILO SE, Dortmund
  4. Teamleiter EDI, z.B. Informatiker oder Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
    BLG Logistics Group AG & Co. KG, Bremen

Detailsuche



  1. Energiewende: E.Go Mobile ermöglicht Handel mit Emissionszertifikaten

    Energiewende: E.Go Mobile ermöglicht Handel mit Emissionszertifikaten

    Das Aachener Elektroauto-Startup e.Go Mobile ermöglicht seinen Kunden, Emissionsrechte zu verkaufen.

    12.01.20226 KommentareVideo
  2. Erneuerbare Energien: Ocean Battery ist ein Speicher für Offshore-Windparks

    Erneuerbare Energien: Ocean Battery ist ein Speicher für Offshore-Windparks

    Das niederländische Unternehmen Ocean Grazer hat ein Pumpspeicherkraftwerk für Windkraftwerke auf dem Meer entwickelt.

    11.01.2022107 KommentareVideo
  3. Energieversorgung: Tesla stellt Netzspeicher in Texas fertig

    Energieversorgung: Tesla stellt Netzspeicher in Texas fertig

    Die Akkupacks von Tesla sollen dafür sorgen, dass die Bewohner von Angleton nicht mehr von Stromausfällen betroffen sind.

    07.01.20229 KommentareVideo
  4. Elektrogeräte: Verbraucherschützer wollen schnelles Recht auf Reparatur

    Elektrogeräte: Verbraucherschützer wollen schnelles Recht auf Reparatur

    Ein Recht auf Reparatur soll auch für kleine Geräte wie Smartphones kommen. Auch Steuererleichterungen und ein Reparaturindex werden gefordert.

    07.01.20227 Kommentare
  5. FDP-Vorsitzender: Atomenergie keine Option mehr in Deutschland

    FDP-Vorsitzender: Atomenergie keine Option mehr in Deutschland

    Schon allein wirtschaftliche Gründe sprächen gegen die Atomkraft, erklärte Christian Lindner. Zugleich warnte er vor Wettbewerbsverzerrung.

    06.01.2022100 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastophe, Kohleausstieg, Wärmewende, ErneuerbareEnergien, Windkraft, Energiewende, CO2, Kohlendioxid

RSS Feed
RSS FeedKlimakrise

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    11.08.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    28./29.06.2023, virtuell
  3. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. CO2-Zertifikate: So lässt sich mit dem Elektroauto Geld verdienen

    CO2-Zertifikate: So lässt sich mit dem Elektroauto Geld verdienen

    Seit Jahresbeginn können Fahrer von E-Autos am CO2-Zertifikatehandel teilnehmen. Hier erklären wir, wie das geht - und was dabei herausspringt.
    Ein Ratgebertext von Franz W. Rother

    05.01.2022142 Kommentare
  2. Kryptowährung: Mozilla-Gründer kritisiert Organisation für Bitcoin-Spenden

    Kryptowährung: Mozilla-Gründer kritisiert Organisation für Bitcoin-Spenden

    Die Mozilla Foundation nimmt auch Spenden in Kryptowährungen entgegen. Dafür hagelt es harte Kritik.

    04.01.20226 Kommentare
  3. Eco Remote: Samsungs Fernbedienung lädt sich mit Funkstrahlung auf

    Eco Remote: Samsungs Fernbedienung lädt sich mit Funkstrahlung auf

    CES 2022 Die neue Eco Remote kann mittels RF Harvesting und Funkwellen im Heimnetz den Akku laden. Alternativ gibt es Solarzellen und USB-C.

    03.01.202241 Kommentare
  1. EU-Taxonomie: Ampel uneinig über EU-Vorschläge zu Gas und Atomkraft

    EU-Taxonomie: Ampel uneinig über EU-Vorschläge zu Gas und Atomkraft

    Investitionen in Gas- und Atomkraft könnten nach Plänen der EU-Kommission künftig als klimafreundlich gelten.

    03.01.202266 Kommentare
  2. Faradion: Indischer Konzern kauft Hersteller von Natrium-Ionen-Akkus

    Faradion: Indischer Konzern kauft Hersteller von Natrium-Ionen-Akkus

    Europas führende Entwicklungsfirma für Natrium-Ionen-Akkus ist nun Teil eines indischen Großkonzerns.

    31.12.202117 Kommentare
  3. Elektromobilität: Northvolt baut erste Akkuzelle in der eigenen Gigafactory

    Elektromobilität: Northvolt baut erste Akkuzelle in der eigenen Gigafactory

    Ab 2022 wird das schwedische Unternehmen Akkus für Elektroautos und Netzspeicher in Serie produzieren.

    30.12.202114 Kommentare
  1. Akkutechnik: Wird die Akkuindustrie nach 2021 endlich vernünftig?

    Akkutechnik: Wird die Akkuindustrie nach 2021 endlich vernünftig?

    Rohstoffknappheit und steigende Kosten werden der Akkuindustrie in den nächsten Jahren stark zusetzen. Dabei leitet die Krise eine gesunde Reform der Branche ein - vorerst aber nur in China.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    29.12.202196 Kommentare
  2. Klimaschutz: US-Studie zeigt Umweltfreundlichkeit von Elektroautos

    Klimaschutz: US-Studie zeigt Umweltfreundlichkeit von Elektroautos

    Ein Team aus Yale hat die indirekten Emissionen von Elektroautos und konventionellen Autos miteinander verglichen.

    28.12.202187 Kommentare
  3. Solarenergie: Ökostrom fließt über den Meeresgrund

    Solarenergie: Ökostrom fließt über den Meeresgrund

    In wenigen Jahren soll ein Meereskabel Ökostrom von Australien nach Singapur bringen. Es ist nicht das einzige ehrgeizige Projekt dieser Art.
    Von Wolfgang Kempkens

    21.12.202166 KommentareVideo
  1. Bundestag: Klimapolitische Opposition gesucht

    Bundestag: Klimapolitische Opposition gesucht

    Die klimapolitischen Ambitionen der Ampel-Koalition sind durchwachsen, doch was ist eigentlich von der Opposition bei dem Thema zu erwarten?
    Ein IMHO von Hanno Böck

    20.12.20217 Kommentare
  2. Nachhaltigkeit: Airseas testet Drachen auf einem Frachtschiff

    Nachhaltigkeit: Airseas testet Drachen auf einem Frachtschiff

    Segeln ist gut für die Atmosphäre. Ein von Airbus eingesetztes Frachtschiff nutzt künftig den Wind als Antrieb.

    17.12.202112 KommentareVideo
  3. Victorian Big Battery: Tesla-Netzspeicher geht Monate nach Brand ans Netz

    Victorian Big Battery: Tesla-Netzspeicher geht Monate nach Brand ans Netz

    Der aus Tesla-Modulen bestehende Speicher soll Strom von Windkraftwerken speichern.

    09.12.20216 KommentareVideo
  1. Erderwärmung: Earth's Black Box zeichnet fortschreitenden Klimawandel auf

    Erderwärmung: Earth's Black Box zeichnet fortschreitenden Klimawandel auf

    Die Earth's Black Box speichert Daten zum Klimawandel, damit Überlebende nach einem Klimakollaps die Ursachen rekonstruieren können.

    07.12.202155 Kommentare
  2. Eisenoxid-Elektrolyse: Stahlherstellung mit Strom statt Kohle

    Eisenoxid-Elektrolyse: Stahlherstellung mit Strom statt Kohle

    Das Forschungsprojekt Siderwin entwickelt einen Prozess zur klimafreundlichen Stahlherstellung mittels direkter Elektrolyse.
    Von Hanno Böck

    06.12.202124 Kommentare
  3. Energiewende: Akkupreise steigen wegen zu hoher Rohstoffkosten

    Energiewende: Akkupreise steigen wegen zu hoher Rohstoffkosten

    Die Party ist vorbei. Statt billiger, sollen Akkus durch neue Rekorde beim Lithiumpreis und anderen Rohstoffen im Jahr 2022 sogar teurer werden.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    01.12.2021110 Kommentare
  4. Koalitionsvertrag: Was bedeuten die Ampel-Pläne für die Elektromobilität?

    Koalitionsvertrag: Was bedeuten die Ampel-Pläne für die Elektromobilität?

    Nach dem Willen der Ampelkoalition sollen 15 Millionen Elektroautos bis 2030 auf deutschen Straßen unterwegs sein. Wir haben uns angeschaut, wie das genau umgesetzt werden soll.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    30.11.2021165 KommentareVideo
  5. Bitcoin: Atomkraftwerke fürs Kryptomining in Kasachstan

    Bitcoin: Atomkraftwerke fürs Kryptomining in Kasachstan

    Die verbannten Kryptomining-Betreiber aus China weichen in andere Länder aus. Kasachstan will das mit einem neuen Meiler auffangen.

    26.11.202197 Kommentare
  6. Ampelkoalition: Der große klimapolitische Wurf bleibt aus

    Ampelkoalition: Der große klimapolitische Wurf bleibt aus

    Die Koalitionsvereinbarung der Ampelparteien ist zwar von Klimaschutz geprägt, doch zu viele Maßnahmen bleiben unkonkret.
    Ein IMHO von Hanno Böck

    25.11.202170 Kommentare
  7. Amerikanische Muscle Cars: Dodge beendet 2024 Produktion zahlreicher Verbrenner

    Amerikanische Muscle Cars: Dodge beendet 2024 Produktion zahlreicher Verbrenner

    Die Tage von Charger, Challenger und sogar Hellcat-Modellen sind gezählt. 2024 will Dodge die Produktion einstellen.

    23.11.202128 Kommentare
  8. Microsoft: Rechenzentren in Schweden nutzen nur erneuerbare Energien

    Microsoft: Rechenzentren in Schweden nutzen nur erneuerbare Energien

    Kalte Außenluft, Regenwasser und Energie aus Wind- und Wasserkraft: Microsoft eröffnet drei umweltfreundliche Rechenzentren in Schweden.

    18.11.202119 Kommentare
  9. Rivian Aktie: Eine gute Welle erwischt

    Rivian Aktie: Eine gute Welle erwischt

    Der Elektroauto-Hersteller Rivian ist mehr wert als Ford oder GM. Kann die Wette auf die Zukunft funktionieren?
    Eine Analyse von Dirk Kunde

    17.11.20218 Kommentare
  10. Indach-Solarmodule und Solarziegel: Elegante Alternativen zur klassischen Solaranlage

    Indach-Solarmodule und Solarziegel : Elegante Alternativen zur klassischen Solaranlage

    Wem Solarpaneele zu hässlich sind, sollte sich Indach-Solarmodule und Solarziegel ansehen. Sie leisten das Gleiche und ersetzen teure Dachmaterialien.
    Ein Bericht von Daniela Becker

    17.11.2021107 KommentareVideo
  11. Carbon Removal XPrize: Erste Klimarettungsprojekte erhalten Geld von Elon Musk

    Carbon Removal XPrize: Erste Klimarettungsprojekte erhalten Geld von Elon Musk

    Im Februar hat Elon Musk 100 Millionen US-Dollar für das beste Verfahren zur Kohlendioxid-Abscheidung ausgesetzt. Der erste Teil wurde ausgezahlt.

    17.11.20217 Kommentare
  12. Nachhaltigkeit: Northvolt fertigt erste Akkuzelle aus Recyclingmaterial

    Nachhaltigkeit: Northvolt fertigt erste Akkuzelle aus Recyclingmaterial

    Northvolt will künftig Akkuzellen aus dem Material ausrangierter Akkus herstellen. Dass das geht, hat das Unternehmen gezeigt. 2022 soll eine große Recycling-Anlage gebaut werden.

    16.11.20213 Kommentare
  13. Rephone: Mobilcom-Debitel präsentiert nachhaltigeres Smartphone

    Rephone : Mobilcom-Debitel präsentiert nachhaltigeres Smartphone

    Das Rephone von Mobilcom-Debitel soll CO2-neutral gefertigt sein und sich leicht reparieren lassen. Bei Rückgabe gibt es eine kleine Prämie.

    15.11.20215 Kommentare
  14. Nur Einstieg in den Kohleausstieg: Was auf der Weltklimakonferenz beschlossen wurde

    Nur Einstieg in den Kohleausstieg: Was auf der Weltklimakonferenz beschlossen wurde

    Die Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Glasgow gehen Klimaschützern nicht weit genug. Der Beschluss zum Kohleausstieg wurde am Ende abgeschwächt.
    Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti

    14.11.202143 Kommentare
  15. UNECE-Regulierung: Staaten wollen Hersteller zu haltbaren Akkus verpflichten

    UNECE-Regulierung: Staaten wollen Hersteller zu haltbaren Akkus verpflichten

    Batterien für Elektroautos und Plugin-Hybride sollen künftig bestimmte Haltbarkeitskriterien erfüllen. Diese entsprechen aber schon der Praxis.

    13.11.202136 Kommentare
  16. Tesla-Konkurrent: Elon Musk wünscht Rivian viel Glück

    Tesla-Konkurrent: Elon Musk wünscht Rivian viel Glück

    Das Elektroauto-Startup Rivian ist aktuell mehr wert als Daimler, BYD oder General Motors. Der Tesla-Chef fürchtet, dass das ein harter Test wird.

    12.11.202125 Kommentare
  17. Google, Facebook, Twitter: Streichelstrategien gegen Klima-Fake-News

    Google, Facebook, Twitter: Streichelstrategien gegen Klima-Fake-News

    Internetkonzerne wollen gegen Falschinfos zur Klimakrise vorgehen. Doch das gilt nicht für Werbeanzeigen.
    Von Christiane Schulzki-Haddouti

    11.11.20218 Kommentare
  18. Rohstoffmangel: Daimler will Autos mit eigener Fabrik recyceln

    Rohstoffmangel: Daimler will Autos mit eigener Fabrik recyceln

    Mercedes-Benz plant einen besseren Nutzen wiederverwertbarer Teile von Autos. Dafür baut das Unternehmen eine eigene Fabrik.

    10.11.202110 Kommentare
  19. Energiewende: Australien wird zur Wasserstoff-Nabelschnur der Welt

    Energiewende: Australien wird zur Wasserstoff-Nabelschnur der Welt

    In gigantischen Solar- und Windparks wird Australien bald den Energieträger der Zukunft, Wasserstoff, herstellen. Deutschland will sich einen Teil sichern - weil es muss.
    Von Wolfgang Kempkens

    10.11.202166 KommentareVideo
  20. Verbrennerausstieg bis 2030: Greenpeace verklagt Volkswagen

    Verbrennerausstieg bis 2030: Greenpeace verklagt Volkswagen

    Trotz Klimakrise will sich VW nicht bis 2030 vom Verbrenner verabschieden. Nun verklagt Greenpeace VW. Eine ähnliche Klage hatte bereits Erfolg.

    09.11.202114 Kommentare
  21. Bitcoin: Schwedische Finanzbehörde will Verbot von Kryptomining

    Bitcoin: Schwedische Finanzbehörde will Verbot von Kryptomining

    Die Finanzexperten schreiben, dass die Nutzung von erneuerbarer Energie für Bitcoin problematisch ist, da diese anderweitig gebraucht wird.

    06.11.202127 Kommentare
  22. Studie: Klimapolitik soll sich auf Superreiche konzentrieren

    Studie: Klimapolitik soll sich auf Superreiche konzentrieren

    Sie fliegen mit Privatjets oder gar in den Weltraum: Superreiche emittieren ein Vielfaches an CO2. Hier müsse angesetzt werden, so eine Studie.

    06.11.2021162 Kommentare
  23. Umweltschutz: Die Esa jagt Plastik im Meer

    Umweltschutz: Die Esa jagt Plastik im Meer

    Die Weltmeere sind voller Plastikmüll. Die europäische Weltraumbehörde Esa testet, wie man diesen vom Weltraum aus erkennen kann.

    04.11.20212 Kommentare
  24. Elektroautos: Flandern plant Zulassungsverbot für gebrauchte Verbrenner

    Elektroautos: Flandern plant Zulassungsverbot für gebrauchte Verbrenner

    Die flandrische Verkehrsministerin Peeters will schon 2027 die Zulassung neuer Verbrennerautos verbieten. 2030 soll das für Gebrauchtwagen gelten.

    03.11.2021109 Kommentare
  25. Tesla: Hertz-Deal ohne Auswirkungen auf wirtschaftliche Lage

    Tesla: Hertz-Deal ohne Auswirkungen auf wirtschaftliche Lage

    Bislang hat Hertz den Tesla-Ankauf von mehr als 100.000 Fahrzeugen nicht unterzeichnet. Laut Elon Musk spielt das aber ohnehin keine Rolle.

    02.11.20217 Kommentare
  26. Rechenzentren: Geheimniskrämerei um Googles Wasserverbrauch in The Dalles

    Rechenzentren: Geheimniskrämerei um Googles Wasserverbrauch in The Dalles

    Eine US-Lokalzeitung wüsste gern, wie viel Wasser ein neues Google-Rechenzentrum in Oregon benötigt. Die Stadt wehrt sich dagegen.

    02.11.202130 Kommentare
  27. The Ocean Cleanup: Jenny sammelt knapp 30.000 Kilogramm Müll aus dem Meer

    The Ocean Cleanup: Jenny sammelt knapp 30.000 Kilogramm Müll aus dem Meer

    Das "Great Pacific Garbage Patch" ist der größte bekannte Plastikmüllberg im Meer. The Ocean Cleanup will die Meere nachhaltig schützen und hat sein neuestes System erfolgreich getestet.

    01.11.202191 Kommentare
  28. UN-Klimakonferenz startet: Letzter Aufruf für die Weltgemeinschaft

    UN-Klimakonferenz startet: Letzter Aufruf für die Weltgemeinschaft

    Experten halten das 1,5-Grad-Ziel beim Klimaschutz für nicht verhandelbar. Deutschland droht eine Erwärmung um 4,6 Grad bis 2100.

    31.10.202136 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  8. 10
  9. 11
  10. 12
  11. 13
  12. 14
  13. 15
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #