Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Klimakrise

See in Libyen (Symbolbild): Öde Landstriche sollen sich in fruchtbare verwandeln. (Bild: Eric Lafforgue / Hans Lucas via Reuters Connect) (Eric Lafforgue / Hans Lucas via Reuters Connect)

Geoengineering: Wasser für die Wüste

Das Mittelmeer war einst eine Salzwüste - bis die Barriere vor Gibraltar brach und das Becken sich füllte. Heute gibt es wieder viele Ideen, Wüsten zu fluten: mit Pipelines, Dämmen, Tunneln, Sprengungen.
24 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren