1.129 Klimakrise Artikel
  1. Elektroauto: Audi E-Tron bekommt per Update mehr Reichweite

    Elektroauto: Audi E-Tron bekommt per Update mehr Reichweite

    Audi verbessert ältere E-Trons per Update. Bis zu 20 Kilometer mehr Reichweite gibt es zu holen.

    29.10.202119 Kommentare
  2. Studie: Jede siebte Onlinebestellung wird zurückgeschickt

    Studie: Jede siebte Onlinebestellung wird zurückgeschickt

    In einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom gaben Handelsunternehmen an, dass die steigenden Retouren das Geschäft belasteten. Sie hoffen auf KI.

    28.10.202195 Kommentare
  3. Umweltschutz: Deutschland sammelt zu wenig Elektroschrott

    Umweltschutz: Deutschland sammelt zu wenig Elektroschrott

    Deutschland hat die EU-Mindestsammelquote für Elektroschrott deutlich verfehlt. Das neue Elektronikgerätegesetz soll ab 2022 helfen.

    26.10.202168 Kommentare
  4. Klimaforscher: Das Konzept der Klimaneutralität ist eine gefährliche Falle

    Klimaforscher: Das Konzept der Klimaneutralität ist eine gefährliche Falle

    Mit der Entnahme von CO2 in den nächsten Jahrzehnten netto auf null Emissionen zu kommen, klingt nach einer guten Idee. Ist es aber nicht, sagen Klimaforscher.
    Von James Dyke, Robert Watson und Wolfgang Knorr

    19.10.2021225 KommentareVideo
  5. Foxconn: Eigene Elektroautos unter dem Namen Foxtron vorgestellt

    Foxconn: Eigene Elektroautos unter dem Namen Foxtron vorgestellt

    Mit dem Model T, Model C und Model E hat Auftragsfertiger Foxconn drei eigene Elektroautos vorgestellt.

    18.10.202137 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Kundenbetreuer*in - Support-Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Computer Zentrum Strausberg GmbH, Strausberg
  2. Product Owner / Requirements Engineer (m/w/d)
    iS Software GmbH, Regensburg, Frankfurt am Main, Hannover, Heidelberg
  3. Web Frontend Developer (m/w/d)
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Regensburg, München
  4. Teamleiter DevOps, z.B. Informatiker oder Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
    BLG Logistics Group AG & Co. KG, Bremen

Detailsuche



  1. China: Illegale Kryptominer zapfen Strom von Staatsfirmen an

    China: Illegale Kryptominer zapfen Strom von Staatsfirmen an

    Im Kampf gegen Kryptomining haben chinesische Behörden entdeckt, dass auch in staatlichen Unternehmen und Behörden Strom abgezapft wurde.

    15.10.202110 Kommentare
  2. Klima: Google implementiert Ökoroutinen

    Klima: Google implementiert Ökoroutinen

    Der Suchmaschinenkonzern trimmt Funktionen seiner Kerndienste Suche und Maps stärker auf Nachhaltigkeit.
    Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti

    06.10.20214 Kommentare
  3. Greenpeace: Umweltverbände fordern Werbeverbot für Öl- und Gaskonzerne

    Greenpeace: Umweltverbände fordern Werbeverbot für Öl- und Gaskonzerne

    Mit einer Unterschriftenaktion fordern mehrere Umweltverbände ein EU-weites Werbeverbot für fossile Kraftstoffe. Das soll Greenwashing stoppen.

    04.10.202119 Kommentare
  4. Atmosfair: Weltweit erste E-Kerosin-Produktionsanlage in Betrieb

    Atmosfair: Weltweit erste E-Kerosin-Produktionsanlage in Betrieb

    In einer Fischer-Tropsch-Anlage im niedersächsischen Werlte wird aus Wasserstoff und Kohlendioxid grüner Flugzeugtreibstoff.
    Von Hanno Böck

    04.10.202122 Kommentare
  5. Klimaschutz: Erstes CO2-neutrales Containerschiff fährt zur See

    Klimaschutz: Erstes CO2-neutrales Containerschiff fährt zur See

    Die Elbblue wurde als erstes Containerschiff mit CO2-neutralem synthetischen Treibstoff betankt. Emissionsfrei ist das nur bedingt.

    04.10.202116 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastophe, Kohleausstieg, Wärmewende, ErneuerbareEnergien, Windkraft, Energiewende, CO2, Kohlendioxid

RSS Feed
RSS FeedKlimakrise

Golem Karrierewelt
  1. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.09.2023, Virtuell
  2. KI-Bilderkennung in Python - Deep Learning mit Keras: virtueller Drei-Tage-Workshop
    , Virtuell
  3. C++ Programmierung Grundlagen (keine Vorkenntnisse benötigt): virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.10.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Fairphone 4 im Test: Innen modular, außen schickes Smartphone

    Fairphone 4 im Test: Innen modular, außen schickes Smartphone

    Das vierte Fairphone sieht kaum aus wie ein modulares Smartphone - aber auch hier lassen sich wieder viele Bauteile leicht tauschen. Die Qualität ist so gut wie nie zuvor.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    30.09.2021160 KommentareVideo
  2. Spritmangel: Briten interessieren sich verstärkt für Elektroautos

    Spritmangel: Briten interessieren sich verstärkt für Elektroautos

    Verglichen mit dem Besuch einer britischen Tankstelle geht das Laden eines Elektroautos bisweilen deutlich schneller. Das spüren auch die Autohändler.

    30.09.202150 Kommentare
  3. Elektroauto: Spectre wird erster elektrischer Rolls-Royce

    Elektroauto: Spectre wird erster elektrischer Rolls-Royce

    Mit vornehmer Gelassenheit hat Rolls-Royce auf die Verkehrswende geblickt. Nun aber soll das erste elektrische Fahrzeug in Serie gehen.

    29.09.20218 Kommentare
  1. Strom für Bitcoin-Produktion: Mining-Unternehmen kauft fossiles Kraftwerk

    Strom für Bitcoin-Produktion: Mining-Unternehmen kauft fossiles Kraftwerk

    Der US-Bitcoin-Miner Stronghold Digital nimmt die Energierversorung seiner Kryptogeschäfte selbst in die Hand - mit eigenem fossilen Kraftwerk.

    27.09.202144 Kommentare
  2. Halbleiterproduktion: TSMC will klimaneutral werden

    Halbleiterproduktion: TSMC will klimaneutral werden

    Der Chiphersteller TSMC hat angekündigt, bis 2050 seine Emissionen auf "Netto-Null" zu senken - setzt dabei aber auch auf fragwürdige Kompensationsprojekte.
    Von Hanno Böck

    24.09.202125 Kommentare
  3. Elektromobilität: BMW gibt sich mit 600 Kilometern Reichweite zufrieden

    Elektromobilität : BMW gibt sich mit 600 Kilometern Reichweite zufrieden

    Reichweite ist für BMW wichtig, aber nicht am wichtigsten. Eine Rekordjagd nach immer mehr Kilometern sehen die Entwickler nicht vor.

    23.09.2021321 Kommentare
  1. Bundestagswahl 2021: Technik allein wird es nicht richten

    Bundestagswahl 2021: Technik allein wird es nicht richten

    Die bürgerlichen Parteien setzen beim Klimaschutz auf Emissionshandel und technische Lösungen. Reicht das, um das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen?
    Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti

    23.09.202149 Kommentare
  2. Kryptomining: Bitcoins Elektroschrott-Problem

    Kryptomining: Bitcoins Elektroschrott-Problem

    Eine Studie versucht erstmals zu beziffern, wie groß die Menge des durch Bitcoin verursachten Elektroschrotts ist.

    22.09.202117 Kommentare
  3. Akut: Vorsorge gegen Überflutungen mit neuem digitalen Werkzeug

    Akut: Vorsorge gegen Überflutungen mit neuem digitalen Werkzeug

    An der Hochschule Mainz entsteht ein digitales Planungswerkzeug, das Kommunen dabei helfen soll, Überflutungen besser vorzubeugen.

    21.09.20216 Kommentare
  1. Forschung: Weiße Farbe für den Klimaschutz

    Forschung: Weiße Farbe für den Klimaschutz

    Ein Forschungsteam der US-Universität Purdue will die weißeste Farbe der Welt entwickelt haben und bewirbt sie als ein Mittel gegen die Klimakrise.

    20.09.202144 Kommentare
  2. Klimakrise: Staatenallianz will Ende von Öl- und Gasförderung

    Klimakrise: Staatenallianz will Ende von Öl- und Gasförderung

    Dänemark und Costa Rica starten eine Initiative namens Beyond Oil and Gas Alliance (BOGA). Deutschland ist bisher nicht dabei.
    Von Hanno Böck

    16.09.202157 Kommentare
  3. Klimakrise: Hamburg will Dienstwagen durch Mobilitätsbudget ersetzen

    Klimakrise: Hamburg will Dienstwagen durch Mobilitätsbudget ersetzen

    Das Budget soll sich auf verschiedene Mobilitätsdienste aufteilen lassen. Eine entsprechende App gibt es bereits, die allerdings Tracker enthält.

    13.09.202138 Kommentare
  1. IAA: "Die Greenwashing-Party der deutschen Autoindustrie crashen"

    IAA: "Die Greenwashing-Party der deutschen Autoindustrie crashen"

    IAA 2021 Auf der IAA präsentiert die Automobilindustrie neue Autos, als gebe es keinen Klimawandel. Aktivisten wollen die "Klimakillerparty" blockieren - und haben die Argumente auf ihrer Seite.
    Ein IMHO von Moritz Tremmel und Sebastian Grüner

    10.09.2021317 Kommentare
  2. Commonwealth Fusion: Sparc-Fusionsreaktor erhält bessere Magnete als Iter

    Commonwealth Fusion: Sparc-Fusionsreaktor erhält bessere Magnete als Iter

    2025 soll der Sparc-Fusionsreaktor in Betrieb gehen. Die erste der Magnetspulen wurde angeliefert.

    10.09.202147 KommentareVideo
  3. IAA Mobility 2021: Wohin rollt BMW?

    IAA Mobility 2021: Wohin rollt BMW?

    IAA 2021 Volkswagen und Mercedes-Benz lassen keinen Zweifel an ihrer Zukunft in der Elektromobilität. Bei BMW ist das Bild nach der IAA undeutlich.
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    10.09.202158 Kommentare
  4. Direct Air Capture: Orca filtert CO2 aus der Atmosphäre

    Direct Air Capture: Orca filtert CO2 aus der Atmosphäre

    Die größte Direct-Air-Capture-Anlage geht in Island in Betrieb. Die Technik wird wohl gebraucht, steht aber vor großen Herausforderungen.
    Ein Bericht von Hanno Böck

    09.09.2021195 Kommentare
  5. Autobahn-Proteste: Aktivisten müssen bis Ende der IAA in Haft

    Autobahn-Proteste: Aktivisten müssen bis Ende der IAA in Haft

    IAA 2021 Die Proteste gegen die IAA in München haben für etliche Aktivisten unangenehme Folgen - sie kommen erst Ende der Woche wieder frei.

    08.09.2021303 Kommentare
  6. Nachhaltigkeit: Mehr Haushalte investieren in die Energiewende

    Nachhaltigkeit: Mehr Haushalte investieren in die Energiewende

    Nach einer Umfrage der KfW finden 92 Prozent der Haushalte erneuerbare Energien wichtig. Allerdings treibt sie nur eine kleine Gruppe voran.

    07.09.202115 Kommentare
  7. Klimakrise: Greenpeace demonstriert im kalten Wasser vor der IAA

    Klimakrise: Greenpeace demonstriert im kalten Wasser vor der IAA

    IAA 2021 Mit Bildern von Überschwemmungen und Waldbränden demonstrieren Greenpeace-Aktivisten vor der IAA. Andere Aktivisten rufen zu Blockaden auf.

    07.09.202143 Kommentare
  8. Earth Night: Für eine Nacht soll Deutschland das Licht ausschalten

    Earth Night: Für eine Nacht soll Deutschland das Licht ausschalten

    Licht aus für eine dunkle Nacht im Jahr: Die Earth Night am 7. September 2021 will auf die Lichtverschmutzung der Erde aufmerksam machen.
    Von Patrick Klapetz

    07.09.2021156 Kommentare
  9. i Vision Circular: BMW präsentiert Auto komplett aus Recyclingmaterial

    i Vision Circular: BMW präsentiert Auto komplett aus Recyclingmaterial

    IAA 2021 Das Auto i Vision Circular von BMW soll mehr sein als eine Designstudie und auch zur Entwicklung einer elektrischen Modellgeneration dienen.

    06.09.202113 Kommentare
  10. Smartphone: Verkauf des Fairphone 3 wird eingestellt

    Smartphone: Verkauf des Fairphone 3 wird eingestellt

    Der Unternehmensphilosophie von Fairphone folgend wird das Smartphone weiterhin Updates bekommen. Auch Ersatzteile sind noch erhältlich.

    03.09.202172 KommentareVideo
  11. Baubranche: Beton auf Diät

    Baubranche: Beton auf Diät

    Die Menschheit verbaut jedes Jahr Milliarden Tonnen Beton. Die Folge sind enorme Kohlendioxid-Emissionen. Nun könnte ausgerechnet ein Werkstoff aus der Luftfahrt Rettung bringen: Carbon.
    Ein Bericht von Daniel Hautmann

    01.09.202192 KommentareVideo
  12. Elektromobilität: Autoindustrie sorgt sich um Ökostrom-Produktion

    Elektromobilität: Autoindustrie sorgt sich um Ökostrom-Produktion

    Die Autoindustrie will Elektroautos nur mit Ökostrom laden lassen. Dennoch soll die EEG-Umlage fallen.

    29.08.202155 Kommentare
  13. Elektromobilität: Knaus bringt elektrisches Wohnmobil mit Wankelgenerator

    Elektromobilität: Knaus bringt elektrisches Wohnmobil mit Wankelgenerator

    Camping wird elektrisch - früher oder später. Mit dem E.Power Drive zeigt Knaus, wie Elektromobilität im Grünen aussehen könnte.

    27.08.202154 Kommentare
  14. Verbraucherschutz: EU will Nutzung von Smartphones durch Regeln verlängern

    Verbraucherschutz: EU will Nutzung von Smartphones durch Regeln verlängern

    Zudem will die EU-Kommission ein Energielabel für Smartphones und Tablets einführen, mit dem Kunden besonders langlebige Geräte erkennen sollen.

    25.08.202152 Kommentare
  15. Energiemarkt: Tesla bietet ersten, noch eingeschränkten Ökostromtarif an

    Energiemarkt: Tesla bietet ersten, noch eingeschränkten Ökostromtarif an

    Tesla unterstreicht erneut, dass es sich bei der Marke um mehr als Autos handelt. Für bestimmte Kunden gibt es ab sofort Tesla-Strom.

    25.08.202124 Kommentare
  16. P2P-Energiehandel: Lieber Nachbar, hätten Sie noch etwas Strom für mich?

    P2P-Energiehandel: Lieber Nachbar, hätten Sie noch etwas Strom für mich?

    Heute können viele Menschen eigenen Strom erzeugen. Durch Tauschbörsen, unter anderem auf Blockchain-Basis, sollen alle etwas davon haben.
    Von Friedrich List

    24.08.202138 KommentareVideo
  17. Energiewende: Kommunen fordern mehr Solardächer für öffentliche Gebäude

    Energiewende: Kommunen fordern mehr Solardächer für öffentliche Gebäude

    Um den Ausbau von Solaranlagen zu beschleunigen, soll die Bundesregierung mehr fördern.

    21.08.202182 Kommentare
  18. Stellaratoren: Was ein Erfolg von Wendelstein für die Kernfusion bedeutet

    Stellaratoren: Was ein Erfolg von Wendelstein für die Kernfusion bedeutet

    Noch ist unklar, nach welchem Prinzip ein erster Kernfusionsreaktor funktioniert. Bis zu dessen Start wird es aber noch mehrere Jahrzehnte dauern.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    19.08.202128 KommentareVideo
  19. Treffen mit Musk: Laschet lügt sich Wasserstoff-Frage zurecht

    Treffen mit Musk: Laschet lügt sich Wasserstoff-Frage zurecht

    Kanzlerkandidat Laschet wirft einer "wildgewordenen Twittergemeinde" vor, sein Treffen mit Elon Musk falsch darzustellen. Doch das trifft nicht zu.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    18.08.2021221 Kommentare
  20. Zukunftsfonds Autoindustrie: Bund fördert Auto-Software mit 340 Millionen Euro

    Zukunftsfonds Autoindustrie: Bund fördert Auto-Software mit 340 Millionen Euro

    Mit einer Milliarde Euro unterstützt der Bund die Transformation der Autoindustrie. Ein Drittel davon ist für die Digitalisierung gedacht.

    18.08.20214 Kommentare
  21. Energie aus dem Möbelhaus: Ikea verkauft bald Ökostrom in Schweden

    Energie aus dem Möbelhaus: Ikea verkauft bald Ökostrom in Schweden

    Ikea tritt in Schweden künftig als Stromanbieter auf. Über den Dienst Strömma beziehen Kunden ab September Wind- und Solarenergie vom Möbelhaus.

    18.08.20214 Kommentare
  22. Klimaschutz: Britische Wasserstoff-Strategie veröffentlicht

    Klimaschutz: Britische Wasserstoff-Strategie veröffentlicht

    Das Vereinigte Königreich will die Wasserstoff-Industrie auf vielfältige Weise fördern.

    17.08.202115 Kommentare
  23. Tesla in Grünheide: Musks und Laschets Lachen entsetzt Bürgerinitiative

    Tesla in Grünheide: Musks und Laschets Lachen entsetzt Bürgerinitiative

    Elon Musk und Armin Laschet lachten herzlich über eine Frage nach möglichen Wasserproblemen in Grünheide - die örtliche Bürgerinitiative ist verärgert.

    15.08.2021139 Kommentare
  24. Fabrikbesuch in Grünheide: Laschet bringt Musk zum Lachen

    Fabrikbesuch in Grünheide: Laschet bringt Musk zum Lachen

    Manche Fragen braucht man Elon Musk gar nicht erst zu stellen. In anderen Punkten ist sich der Tesla-Chef aber mit Kanzlerkandidat Laschet einig.

    14.08.2021145 Kommentare
  25. CCS-Technologie: Schlechte Klimabilanz für blauen Wasserstoff

    CCS-Technologie: Schlechte Klimabilanz für blauen Wasserstoff

    Woher kommt der Wasserstoff? Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass Wasserstoff mit CCS-Technologie kaum zum Klimaschutz beiträgt. Die Bilanz hängt aber von vielen Details ab.
    Von Hanno Böck

    13.08.202116 Kommentare
  26. Unwetter an der Ahr: Wie digitale Werkzeuge den Fluthelfern helfen

    Unwetter an der Ahr: Wie digitale Werkzeuge den Fluthelfern helfen

    An manchen Tagen helfen mehrere Tausend Freiwillige bei den Aufräumarbeiten an der Ahr. Über mehrere Webseiten wird die Hilfe koordiniert.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    13.08.20213 Kommentare
  27. Wetterextreme und IPCC-Bericht: Ist der klimapolitische Stalingrad-Moment erreicht?

    Wetterextreme und IPCC-Bericht: Ist der klimapolitische Stalingrad-Moment erreicht?

    Die Klimakrise hinterlässt an der Ahr kriegsähnliche Verwüstungen. Doch die Debatte über klimapolitische Konsequenzen erinnert an bekannte Muster.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    12.08.2021160 Kommentare
  28. IPCC-Bericht: Die Klimakonferenz in Glasgow soll die Wende bringen

    IPCC-Bericht: Die Klimakonferenz in Glasgow soll die Wende bringen

    Eine schnelle CO2-Neutralität kann die Klimakrise noch abmildern. Die Weltgemeinschaft soll nun in Glasgow konkrete Beschlüsse fassen.

    09.08.202127 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  8. 11
  9. 12
  10. 13
  11. 14
  12. 15
  13. 16
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #