Es ist ein dauerndes Ärgernis, dass viele Hersteller von Android-Geräten Updates erst wesentlich später als Google veröffentlichen. Golem.de hat analysiert, welche Hersteller bei Android-Updates besonders schnell neue Versionen verteilen und welche Hersteller ihre Versprechen nicht halten.
Eine Woche, nachdem HTC das Android-4-Update für das Desire HD gestrichen hat, reicht der Hersteller einige Gründe dafür nach. Mit einem Update auf Ice Cream Sandwich müsste der Speicher umpartitioniert werden, wobei alle Nutzerdaten verloren gingen.
Das erstmals im Februar 2012 angekündigte Android-4-Update für das Desire HD wird es von HTC doch nicht geben. Der Hersteller hat das Ice-Cream-Sandwich-Update für dieses Android-Smartphone abgesagt. Kunden haben eine Petition gestartet.
Es ist ein dauerndes Ärgernis, dass viele Hersteller von Android-Geräten Updates erst wesentlich später als Google veröffentlichen. Golem.de hat analysiert, welche Hersteller bei Android-Updates besonders schnell neue Versionen verteilen und welche Hersteller ihre Versprechen nicht halten.
Der Nachfolger des HTC Desire mit dem Buchstabenzusatz S hat mehr Speicher als sein Vorgänger. HTC legt dem Gerät eine Micro-SD-Karte bei, die den Speicher um 8 GByte erweitert. Außerdem hat das robuste Smartphone mehr Aluminium im Gehäuse als der Vorgänger.
Die Atomkriegsuhr steht seit dem 14. Januar 2010 unverändert auf sechs Minuten vor zwölf, trotzdem rüstet sich ein Bastler unter den Fallout-Fans bereits für die Postapokalypse. Er hat einen funktionsfähigen Pip-Boy-3000 nach virtueller Vorlage gebaut.
Es ist ein dauerndes Ärgernis, dass viele Hersteller von Android-Geräten Updates erst wesentlich später als Google veröffentlichen. Golem.de hat analysiert, welche Hersteller bei Android-Updates besonders schnell neue Versionen verteilen und welche Hersteller ihre Versprechen nicht halten.
Das erstmals im Februar 2012 angekündigte Android-4-Update für das Desire HD wird es von HTC doch nicht geben. Der Hersteller hat das Ice-Cream-Sandwich-Update für dieses Android-Smartphone abgesagt. Kunden haben eine Petition gestartet.
Unter beta.golem.de steht eine neue mobile Variante von Golem.de zum Testen bereit. Wer mit einem Smartphone oder Tablet auf die Seite zugreift, erhält eine für die Geräte angepasste Version der Seite.