Android 2.3

Desire-Modelle und Incredible S erhalten Gingerbread-Update

Spätestens Ende Juni 2011 erhalten die Android-Smartphones Desire, Desire Z und Desire HD sowie das Incredible S ein Update auf Android 2.3 alias Gingerbread. Ob auch andere HTC-Smartphones dieses Update erhalten, ist nicht bekannt.

Artikel veröffentlicht am ,
Android 2.3: Desire-Modelle und Incredible S erhalten Gingerbread-Update

Im zweiten Quartal 2011 will HTC ein Update auf Android 2.3 für vier verschiedene Android-Smartphones veröffentlichen, wie Slashgear berichtet. Dazu gehören drei Modelle aus der Desire-Reihe sowie das Incredible S, das ebenfalls erst im zweiten Quartal 2011 auf den Markt kommen wird. HTC versorgt sowohl das erste Desire-Modell als auch die beiden Desire-Ableger Desire HD und Desire Z mit dem Gingerbread-Update.

Voraussichtlich werden die vier Mobiltelefone dann aber gleich eine fehlerbereinigte Version von Android 2.3 erhalten. Erst diese Woche hat Google Android 2.3.3 offiziell vorgestellt. Welche Version genau die HTC-Smartphones erhalten, ist noch nicht bekannt. Einiges hängt auch davon ab, ob HTC die Updates eher am Anfang oder am Ende des zweiten Quartals 2011 veröffentlicht. Zwischen April und Juni 2011 ist alles möglich; der Hersteller hat kein genaueres Datum angegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mick 03. Mär 2011

... man kriegt übrigens auch wieder den Auslieferugszustand her - bezüglich Garantie...

Mick 28. Feb 2011

... was aber nicht heisst, dass sie ebenso flott sind, wie ein Android mit 1GHz...

elknipso 28. Feb 2011

Ich wollte ja sachlich darlegen warum Du falsch liegst, aber nach dem ich Deinen Beitrag...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /