Zum Hauptinhalt Zur Navigation

HAMR

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Aktuelle 10-TByte-Platte (Bild: HGST) (HGST)

ASTC: Roadmap für 100-TByte-Festplatten steht fest

Auf die schrittweise Einführung von neuen Techniken für Festplatten hat sich Branchengremium ASTC geeinigt. Zuerst soll thermisch unterstütztes Schreiben mehr Kapazität bringen, dann werden die Platters selbst umgebaut. In rund zehn Jahren soll sich dadurch die Datendichte verzehnfachen.

Festplatten: Neuer Datendichte-Rekord im Seagate-Labor

Mit 421 Gigabit pro Quadratzoll zur 2,5-Terabyte-Festplatte. Kaum hat Hitachi Global Storage Technologies eine Speicherdichte von 345 Gigabits pro Quadratzoll vermeldet, reagiert Konkurrent Seagate mit 421 Gigabit pro Quadratzoll. So lassen sich laut Seagate fast 2,5 Terabyte Daten auf einer 3,5-Zoll-Festplatte unterbringen, sobald die Technik marktreif wird.

Seagate will Datendichte von Festplatten drastisch erhöhen

HAMR soll Datendichten von 50 Terabit pro Quadratzoll und mehr erlauben. Seagate will auf einer am 25. März 2004 stattfindenden Konferenz der American Physical Society (APS) neue Forschungsergebnisse vorstellen, mit denen sich 50 Terabit und mehr pro Quadratzoll speichern lassen sollen. Damit würden rund 2.800 Audio-CDs auf einer Scheibe von der Größe einer Münze Platz finden.